• German Fantasy Hockey League
  • 27 196
    Philadelphia Flyers3
    Calgary Flames4
    0 Likes
  • 33 232
    Philadelphia Flyers0
    Ottawa Senators0
    0 Likes
  • 28 196
    Coyotes1
    Cats2
    0 Likes
  • 30 216
    Bears0
    Coyotes0
    0 Likes
  • 32 230
    Coyotes0
    Bulldogs0
    0 Likes
  • 33 241
    Checkers0
    Coyotes0
    0 Likes

Gavrikov wird Flyer!

2025-11-04

Die Philadelphia Flyers haben erstmalig auf den holprigen Saisonstart mit einem Trade reagiert. Aus Winnipeg von den Jets kommt Verteidiger Vladislav Gavrikov. Dafür geben die Flyers u.a. Verteidiger Tyler Tucker nach Manitoba ab.

Alles begann mit einer losen Anfrage der Flyers in Richtung Winnipeg: Steht Gavirkov wirklich auf dem Tradeblock? Sehr schnell merkte man: nicht unbedingt. Doch GM Toby von den Jets fing, wie sein Gegenüber GM Chris, an, gefallen an einem Trade zu finden. So erhalten die Philadelphia Flyers Vladislav Gavrikov und den 6th Round Pick 2026 der Nashville Predators. Dafür wechseln Tyler Tucker, Prospect Maxim Asse sowie ein 7th Round Flyers-Draftpick nach Kanada.

Tyler Tucker wurde 2018 von den damals noch Arizona Coyotes an Position 205 gedraftet. Der Verteidiger spielte seit der Saison 2021-22 Tyler Tuckerdurchgängig in der Farm und wartet noch auf seinen ersten GFHL Einsatz. Tucker galt als einer der top Call-Up Kandidaten für diese Saison. In elf Saisonspielen für die Phoenix Coyotes kam der inzwischen 25-jährige auf ein Tor, zwei Assists, -4 und 31 Strafminuten.

Maxim Masse war auch in dieser Saison zu Gast beim Prospect-Camp. Im Jahr 2024, noch vor dem Umzug der Coyotes nach Philly, wurde der Stürmer an Position 66 von Arizona gedraftet. Noch steht der Sprung in die Profiliga aus, zugetraut wird es ihm aber. „Ich wünsche dem Spieler und den Jets, dass Masse seine positive Entwicklung fortsetzen wird und wir ihn auf GFHL-Eis sehen werden. Es wäre auch eine Bestätigung unseres Draft-Plans“ so GM Chris. "Wir bedanken uns bei GM Toby und den Jets für die fairen und sehr guten Verhandlungen. Das hat wirklich Spaß gemacht!"

Mit Vladislav „Vladdy“ Gavrikov bekommen die Flyers nun ein echte Defensiv-Monster. 1,90 m groß und 100 kg schwer, dazu eine gute GavrikovReichweite mit dem Schläger sowie ab und an ein durchaus spannender offensiver Output. Gavrikov ist ein Spieler nach dem Geschmack des GMs. Gedraftet wurde „Vladdy“ 2015 in der 5. Runde an Position 133 von den Calgary Flames. Er hat in seiner GFHL-Karriere noch kein Minor-Eis gesehen. Seit seinem Debüt 2020 für die Flames kam er auf aktuell exakt 400 GFHL-Spiele sowie 62 Partien in den Playoffs. Aktiv war er neben Winnipeg noch für Calgary und Carolina. Gavirkov kann am Ende der Saison noch als RFA verlängert werden, was auch ein Grund für die Flyers war, sich um den Verteidiger zu bemühen.

„Natürlich tut es uns weh, zwei junge Talente abgeben zu müssen. Aber ein GM, der in diesem Tradetalk beteiligt war, meinte einmal: ‚Grundsätze der Raketentechnik: man muss, um voranzukommen, etwas zurücklassen.‘ Damit hat er den Nagel wohl ziemlich auf den Kopf getroffen. Wir hoffen und bauen darauf, dass Vladislav Gavrikov uns direkt defensiv auf ein neues Level heben kann. Dort haben wir, zumindest unser erster Eindruck, aktuell noch Handlungsbedarf. Tore schießen wir, wir kassieren einfach zu viele“ so GM Chris. Auch GM Toby äußerte sich positiv über den Trade: „Die Jets erhalten so die Chance, den fälligen Umbruch jetzt zu beginnen und weitere Weichen zu stellen. Wir entspannen die aktuelle Konkurrenzsituation in der Defense und erhalten spannende Bausteine für die Zukunft.“

Bei den Flyers geht nun der Kampf um die Top 6 Verteidigerplätze los. Oder steht sogar ein weiterer Trade im Raum? Das lies der GM sich nicht entlocken. Fest steht nur: die Flyers freuen sich auf einen neuen, starken Defender und hoffen zum einen, dass die Jets noch die Predators hinter sich lassen und zum anderen, dass das Risiko belohnt wird und die Flyers so schnell die Kurve bekommen.

Für eine neue Ära in Orange.