• German Fantasy Hockey League
  • 9 36
    Winnipeg Jets5
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 13 52
    Winnipeg Jets0
    Dallas Stars0
    0 Likes
  • 10 37
    Moose5
    Comets3
    0 Likes
  • 12 45
    Comets1
    Moose3
    0 Likes
  • 14 53
    Moose0
    Comets0
    0 Likes
  • 16 59
    Moose0
    Stars0
    0 Likes
  • 11 89
    Stars1
    Moose9
    0 Likes
  • 14 106
    Moose1
    Lakers2
    0 Likes
  • 16 117
    Barons2
    Moose4
    0 Likes

Jets legen in Runde 6 doppelt nach!

2022-08-16

Winnipeg. Für den Stanley-Cup Titelvertediger geht die erfolgreiche Saison 2021/22 auf die Zielgerade. Morgen beim GFHL-Draft wird  die Spielzeit ihr Ende finden und die Jets haben zwei Veränderungen kurz vor Toreschluss auf den Weg gebracht.

Aus Vancouver und Boston kommt jeweils ein 6th Round Pick in den Pool der Jets. Scouting-Chief Chris Snell hat diese Änderungen auf den Weg gebracht und gerade bei den Agenten der betroffenen Spieler offene Türen vorgefunden.

Für den 6th Pick der Boston Bruins, der an 175. Position ziehen wird, wechselt Right Wing Kevin Wall an de Ostküste. Der 22-jährige Right Wing aus Rochester geht in sein letztes College Jahr. Von Beginn an war er Stammspieler, im letzten Saison gehörte er zu den Leistungsträgern seines Teams. "Kevin wird seinen Weg machen im professionellen Eishockey, hätte in unserem Kader bei der hohen Dichte im Sturm aber kaum Möglichkeiten, die Spielpraxis zu bekommen, die er für eine optimale Entwicklung braucht", stellt Snell fest. Gerade solche Spieler sucht man jedoch in Providence, wo das Farmteam der Bruins auf eine Verstärkung ab dem kommenden Jahr hofft. Die Jets hingegen möchten mit einem Pick die Entwicklung eines neuen Spielers jedoch um ein paar Jahre nach hinten schieben.

Für den Wechsel von Jan Bernovsky, der in der vergangenen Spielzeit seinen Stammplatz bei Vitkovice Ostrava in der tschechischen Extraliga erkämpft hat, erhalten die Jets den 6th Round Pick der Vancouver Canucks. Der 21-jährige Bernovsky, der viele Spieler und Prospects der Canucks bestens kennt hofft, sich an der Wesküste entwickeln zu können und sieht dort eine bessere Perspektive für einen Sprung nach Übersee.
"Wir wünschen Kevin und Jan nur das Beste an ihren neuen Wirkungsstätten und hoffen, dass sie in ihren Development Camps bleibende Eindrücke hinterlassen", lobt Jets-GM Toby die Entwicklung seiner ehemaligen Prospects.

Welche Strategie es für den morgigen Draft gibt, ließ der GM offen. Doch liegt es auf der Hand, dass die Jets auf allen drei Positionen zwar eine große Tiefe, aber kaum eine echte Spitze haben. Bedenkt man, dass die Jets erstmals an Position 45 ans Podium treten dürfen, ist es mit Blick auf die Draftclass am Wahrscheinlichsten, dass mit dem ersten Pick ein Stürmer geholt werden wird.