• German Fantasy Hockey League
  • 12 45
    Ottawa Senators0
    Boston Bruins0
    0 Likes
  • 12 46
    Montreal Canadiens4
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 12 47
    New York Rangers0
    New Jersey Devils0
    0 Likes
  • 12 48
    Washington Capitals2
    Philadelphia Flyers1
    0 Likes
  • 13 49
    Los Angeles Kings
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 13 50
    Seattle Kraken
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 13 51
    Chicago Blackhawks
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 13 52
    Winnipeg Jets
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 12 45
    Comets1
    Moose3
    0 Likes
  • 12 46
    Thunderbirds0
    Whalers0
    0 Likes
  • 12 47
    Lakers0
    Lumberjacks0
    0 Likes
  • 12 48
    Stars0
    Griffins0
    0 Likes
  • 13 49
    Chiefs
    Checkers
    0 Likes
  • 13 50
    Bulldogs
    Bears
    0 Likes
  • 13 51
    Bruins
    Coyotes
    0 Likes
  • 13 52
    Fire
    Pack
    0 Likes
  • 12 90
    Knights0
    Rampage4
    0 Likes
  • 12 91
    Barons2
    Comets5
    0 Likes
  • 12 92
    Bruins1
    Moose2
    0 Likes
  • 12 93
    Admirals2
    Voyageurs7
    0 Likes
  • 12 94
    Checkers8
    Fire3
    0 Likes
  • 12 95
    Lynx4
    Knights3
    0 Likes
  • 12 96
    Cats4
    Admirals2
    0 Likes
  • 12 97
    Wolves5
    Pack6
    0 Likes
  • 12 98
    Coyotes5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 12 99
    Lakers4
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 13 100
    Everblades
    Bulldogs
    0 Likes
  • 13 101
    Islanders
    Roadrunners
    0 Likes
  • 13 102
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes
  • 13 103
    Griffins
    Whalers
    0 Likes
  • 13 104
    Gulls
    Stars
    0 Likes

Die Wild vor der Trade-Deadline

2012-02-28

Mit einer Portion "wir sind zurück in der Realität" geht man bei den Wild in das letzte Viertel der Saison. Nachdem es um Weihnachten herum so aussah als würde man vielleicht erstmals in der Geschichte die Playoffs erreichen, ist man seit dem Jahreswechsel eigentlich in einem permanten Negativlauf. Dementsprechend wurden relativ zeitig die Pending UFA's der Wild zum Deal angeboten und kurz vor der Deadline sind bis auf Kent Huskins auch alle zu einem anderen Team getradet worden. Roman Hamrlik nach Chicago, Kimmo Timonen nach New York zu den Islanders, Rob Niedermayer nach Toronto und Ruslan Fedotenko nach Dallas. Mit Rostislav Olesz und Benoit Pouliot holte man zwei neue Angreifer, mit Randy Jones und Nick Boynton kommen zudem noch 2 Defender.

Es war dieses Jahr kein Markt für Verkäufer. Eigentlich bekam man für keinen der Spieler auch nur ansatzweise das was man wollte, man musste dann eben Abstriche machen. Am deutlichsten ist das leider bei Kimmo Timonen der Fall gewesen. Für ihn war lange eine Erstrunden-Pick aufgerufen, danach ein Zweitrunden-Pick. Doch für den Stardefender kamen genau 0,0 Angebote. Weil man im eigenen Haushalt ein Team hat, das vielleicht eine Chance auf den Cup hat, haben wir ihn den Islanders angeboten und diese machten ein Offer, das wir dankend ablehnten, als aber bis zum vorgestrigen Sonntag immer noch kein Angebot kam, haben wir es dann angenommen. Die Wild haben einfach nicht die Wahl, einen solchen Spieler für nichts gehen zu lassen. So gibt es halt einen Pick in Runde 3, soltten die Isles den Cup holen, haben wir doch noch unseren 1st rounder. Kein toller Deal, eigentlich ein Deal den man für einen Spieler von der Klasse eines Timonen gar nicht anehmen darf, aber es gab schlicht keinen Markt. Mit dem Offseason-Deal um Tim Thomas herum haben wir nun immerhin zwei Eisen im Feuer, gewinnen die Isles oder Tampa den Cup bekommen die Wild vom entsprechenden Team einen 1st rounder, zudem sind die Lightning in ihrer Division vorne was den Wild einen weiteren 2nd rounder bringen würde.

So geht es nun in das letzte Viertel der Saison, nach dem wochenlangen Negativlauf ist man inzwischen das drittschlechteste Team der Liga, und kann damit einmal mehr mit den Scouten für den kommenden Draft beginnen. Sollte die Manschaft sich nicht unverhofft noch einmal am Riemen reissen, wird man einmal mehr in den Top5 picken, etwas was man eigentlich so langsam hinter sich lassen wollte. Sportlich geht es in dieser Saison nur noch darum sich sauber zu verabschieden und die kleine Chance hat man noch das John Tavares vielleicht die Art-Ross-Trophy holen kann, Cam Fowler hat einen Aussenseiter-Chance auf die Calder Trophy. Dementsprechend werden diese beiden Spieler nun massig Eiszeit bekommen.