• German Fantasy Hockey League
  •  

Vier Neue für die Moose-Defense!

2025-09-14

Winnipeg. Die Winnipeg Jets sind furios in die zweite Periode der UFA-Phase gestartet und haben vier erfahrene Spieler für das Farmteam, die Manitoba Moose in die Eishockey-Provinz Manitoba lotsen können.

Drei Verteidger und ein Goalie werden das neu formierte Team der Moose prominent unterstützen. 
Satte 1194 Pro- und 1492 Farm-Spiele Erfahrung bringt das neue Quartett mit.

Namentlich sind dies die Verteidiger: Madison Bowey, der nach einem Jahr in Europa nun nach Winnipeg zurückkehrt. Derrick Pouliot, der die letzten drei Spielzeiten in der Franchise der Anaheim Ducks zwischen dort und dem Farmteam in San Diego pendelte.
Allrounder Nicolas Deslauriers, zuletzt in Philadelphia unter Vertrag, spielte die vergangene Spielzeit jedoch komplett im Farmteam bei den Phoenix Coyotes. Er kann zwar auch auf dem linken Flügel eingesetzt werden, ist jedoch für die noch sehr junge Verteidigung eingeplant.
Gut möglich, dass den drei Veteranen je ein Jungspund an die Seite gestellt wird. Mit Tyler Bauer, Daemon Hunt und Matthew Robertson gibt es gleich drei Talente, die gern den nächsten Entwicklungsschritt machen wollen.

Dies gilt auch für Goalie-Talent Mitchell Weeks. Sein routinierter Partner sollte eigentlich weiter Chris Driedger sein. Doch der 30-jährige musste im Sommer erneut an der Hüfte operiert werden und fällt für längere Zeit aus. So wurde von Jets-GM Toby kurzerhand reagiert und Manitoba Native James Reimer für seine letzte Saison in die Heimat zurück geholt!
Reimer, der schon im Sommer überlegt hatte, die Schoner an den Nagel zu hängen, konnte von den Jets davon überzeugt werden, diese Saison den ohnehin geplanten Umzug zurück nach Manitoba durchzuführen, aber noch eine Saison aktiv Eishockey zu spielen.
Zusammen mit Mitchell Weeks wird er das Torwart-Duo der Moose bilden und zusammen mit den neuen Verteidigern das Team mit Erfahrung bereichern.

Generell ist das Team der Moose im Umbruch und hat sich ziemlich verjüngt.
Die Routiniers Froese, MacKenzie, Maillet und Gaunce sind gegangen. Mit Gustafsson (25), Legare (24), McCartney (24), Ward (27), Beckman (24), Philp (27) und Rolston (24) blieben lediglich sieben Stürmer aus der Vorsaison im Kader. 
Sie sind jedoch die Älteren. Neu ins Team rücken mit: Ryan McAllister, Mitchell Russell und Alexander Campbell (alle 24), Jaxson Wiebe, Ryan Hofer, Riley Fiddler-Schultz (alle 23), Colton Dach, Kai Uchacz, Jon-Randall Avon und Justin Gill (alle 22) sowie Josh Filmon, Florian Xhekaj und Nate Danielson (alle 21) vor allem blutjunge Spieler, die den Moose ein neues Gesicht verleihen. Optimalerweise aber an die (erwarteten) Erfolge der jungen Vergangenheit anküpfen können, wo in den vergangenen vier Spielzeiten die Moose in der Hauptrunde stets unter den Top3 der gesamten Liga rangierten.

Dieses Unternehmen werden die Moose mit einem neuen Head Coach angehen. Da es Vorgänger Michel Tourigny Gerüchten zufolge in die GFHL zieht, haben die Jets umgeplant und mit Scott Arniel einen neuen, erfahrenen Head Coach bei den Moose installiert. Der 62-jährige gilt als unaufgeregter, analytischer Arbeiter, der mit Spielern verschiedenster Altersklassen arbeiten kann und ein Team bevorzugt im Kollektiv entwickelt. Vielleicht ist das der Impuls, den es braucht, endlich den Calder Cup nach Manitoba zu holen. Etwas, wonach die Fans sich bereits seit Jahren sehnen, wozu die zuletzt sehr guten Hauptrunden natürlich beigetragen haben.

Als abgeschlossen gelten die Personalplanungen damit jedoch noch nicht. So ranken sich Gerüchte um den einen oder anderen Transfer und auch Coach Arniel hat sich eine Ausstiegsklausel für einen Cheftrainer-Posten in der GFHL in den Vertrag schreiben lassen.
Dennoch sind die Moose so weit, mit dem aktuellen Kader in die Saison zu gehen.

Der Kader der Manitoba Moose zur Saison 2025/26:
James Reimer / Mitchell Weeks - Chris Driedger / Anson Thornton / Gage Alexander
Derrick Pouliot - Daemon Hunt / Matthew Robertson - Nicolas Delauriers / Madison Bowey - Tyrel Bauer / Nick Cicek - Isaac Belliveau / Jett Woo
David Gustafsson - Ryan McAllister - Sammy Blais / Colton Dach - Nate Danielson - Adam Beckman / Ben McCartney - Kai Uchacz - Noah Philp / Riley Fiddler-Schultz - Jon-Randall Avon - Nathan Legare / Florian Xhekaj - Ryder Rolston - Taylor Ward / Alexander Campbell - Justin Gill - Jaxson Wiebe / Josh Filmon - Ryan Hofer - Mitchell Russell
Head Coach: Scott Arniel