• German Fantasy Hockey League
  • 9 33
    Los Angeles Kings2
    San Jose Sharks1
    0 Likes
  • 9 34
    Seattle Kraken4
    Calgary Flames2
    0 Likes
  • 9 35
    Chicago Blackhawks4
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 9 36
    Winnipeg Jets5
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 10 37
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 9 33
    Chiefs0
    Checkers0
    0 Likes
  • 9 34
    Bulldogs2
    Bears4
    0 Likes
  • 9 35
    Bruins1
    Coyotes2
    0 Likes
  • 9 36
    Fire2
    Pack3
    0 Likes
  • 10 37
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks
    Lakers
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins
    Stars
    0 Likes
  • 9 64
    Gulls1
    Knights4
    0 Likes
  • 9 65
    Stingrays1
    Checkers3
    0 Likes
  • 9 66
    Bulldogs6
    Everblades4
    0 Likes
  • 9 67
    Admirals4
    Lumberjacks3
    0 Likes
  • 9 68
    Wolves5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 9 69
    Pack1
    Moose3
    0 Likes
  • 9 70
    Fire1
    Islanders4
    0 Likes
  • 9 71
    Cats4
    Stars3
    0 Likes
  • 9 72
    Moose4
    Griffins1
    0 Likes
  • 9 73
    Roadrunners1
    Bears2
    0 Likes
  • 10 74
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 10 75
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx
    Cats
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers
    Knights
    0 Likes
  • 10 78
    Moose
    Pack
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs
    Admirals
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers
    Rampage
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds
    Wolves
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs
    Fire
    0 Likes

Kakko verlässt die Capitals

2024-08-03

Die jeweils schwierigste Aufgabe, die der GM der Capitals zu lösen hat im Jahr, ist den Roster für den Start der Saison wieder hin zu kriegen. Was einfach tönt ist meistens Knochenarbeit. Zu viele Spieler, die vom OV und vom Namen her berechtigerweise im Pro-Team einzusetzen sind. Dieses Jahr sind das Namen wie Perfetti, Rossi, Kakko und Wahlstrom.

Aktuell haben die alle keinen Platz in den Top 12 der Capitals - gleichzeitig möchte man sie aber auch nicht unbedingt alle verlieren oder gar verschenken. Darum stellt die Lösung dieses Problems jeweils die grösste Herausforderung dar.

Für dieses Jahr scheint die Lösung beinahe gefunden - wir arbeiten aber noch an einer besseren. Nach der Verpflichtung von Jarred Tinordi vom UFA-Markt waren 2 Spieler zu viel im Roster der Capitals.

Die Spieler an den Mann zu bringen ist gar nicht so einfach - sie sind noch nicht sooo gut, dass sie schon eine bedeutende Rolle übernehmen können, andererseits ist man auf Seiten der Capitals auch nicht bereit, die Hoffnung in sie schon aufzugeben und sie abzuschreiben.

Dieses Jahr trifft es Kaapo Kakko - bei ihm weigern wir uns bis zum letzten, ihn abzuschreiben. Der Junge ist erst 23 und hat noch Zeit, die Erwartungen die in ihn gesteckt werden zu erfüllen. Für Teams im Rebuild eigentlich der ideale Mann, da wird er aber oft schon als Bust abgeschrieben - come-on. ;)

Kakko zieht es nun nach LA, zusammen mit dem eben erst verpflicheten Jarred Tinordi. Unglücklich, aber nicht vermeidbar, wenn sich die UFA-Phase mit der wichtigsten Phase in Washington überschneidet.

Auf der Gegenseite sollen Radko Gudas und Prospect Sam Rinzel zu den Capitals stossen. Rinzel - ein Original-Prospect der Blackhawks - hat Potential, aber auch bei ihm gilt - gut Ding will Weile haben.

Mit Gudas kommt ein Wunschkandidat in die Hauptstadt - einer, der die Defense deutlich verstärkt und den Gegnern ordentlich Respekt einflössen wird.

Noch ist die Arbeit nicht getan - "wir haben noch einen kleinen Schritt zu tun" - mehr dazu dann im nächsten Bericht.