• German Fantasy Hockey League
  • 10 37
    Boston Bruins1
    Ottawa Senators4
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils3
    New York Rangers1
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers3
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 11 41
    San Jose Sharks
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 11 42
    Calgary Flames
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 11 43
    Vancouver Canucks
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 11 44
    Dallas Stars
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 10 37
    Moose0
    Comets0
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers0
    Thunderbirds0
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks0
    Lakers0
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins0
    Stars0
    0 Likes
  • 11 41
    Checkers
    Chiefs
    0 Likes
  • 11 42
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 11 43
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 11 44
    Pack
    Fire
    0 Likes
  • 10 74
    Knights2
    Admirals4
    0 Likes
  • 10 75
    Comets2
    Barons3
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx4
    Cats5
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers3
    Knights1
    0 Likes
  • 10 78
    Moose1
    Pack3
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs3
    Admirals2
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes1
    Bruins4
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers3
    Rampage1
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds6
    Wolves1
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs3
    Fire5
    0 Likes
  • 11 84
    Stingrays
    Roadrunners
    0 Likes
  • 11 85
    Bears
    Everblades
    0 Likes
  • 11 86
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 11 87
    Bulldogs
    Islanders
    0 Likes
  • 11 88
    Griffins
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 11 89
    Stars
    Moose
    0 Likes

Moving Landscapes

2024-07-30

Es ist mitunter eine Schwierigkeit, den Wegen der NHL Rechnung zu tragen und dabei die Herzen der GMs mitzunehmen.

So ist GM Chris ein Coyote der ersten Stunde. Dass es ausgerechnet seine Franchise ist, die nun in den Ruhemodus versetzt wird und in Utah neu angesiedelt wird, hinterlässt durchaus Unverständnis und einen total nachvollziehbaren Unwillen, dies nun einfach mit zu machen.

Zumal Utah als neuer Standort auch noch nichts hat, womit ein alteingesessener Eishockeyfan etwas anfangen kann. Zweifellos hat Utah Potential, doch wie es bei ganz neuen Standorten ist: für die muss man brennen. So hat Chris noch zweifellos jede Menge Feuer, doch dies lodert nicht für die Region rund um Salt Lake City.

Daher wurde die Ligenleitung nach einem Franchise-Tausch gefragt. Vielleicht lodert in einem anderen GM das Feuer, dass Utah braucht, um diesen Standort zu dem besonderen Ort zu machen, der er verdient zu sein.
Gespräche mit anderen GMs wurden geführt, einige waren weit fortgeschritten, aber noch nicht abgeschlossen. Doch rechtzeitig zum Draft bekam Chris vom Universum einen Wink:

GM Lukas gab seinen Rücktritt als Manger der Philadelphia Flyers bekannt. Ein Team, das Chris Herz durchaus höher schlagen lässt. Kurzes Gespräch mit der Ligenleitung und nun ist es amtlich:

Die Landschaft in der GFHL verschiebt sich!
Die Franchise der Philadelphia Flyers wandert mit sämtlichem Hab und Gut nach Utah, wo ein ganz neues Eishockey-Kapitel geschrieben werden darf.
Die Arizona Coyotes rund um GM Chris werden zukünftig in der Stadt der brüderlichen Liebe als Philadelphia Flyers antreten, während die Franchise der Arizona Coyotes auch bei uns deaktiviert wird.

In der NHL so wohl nicht möglich, bei uns aber notwendig und umsetzbar.
Diese Änderungen werden noch vor Beginn der UFA-Phase eingepflegt und übernommen.

Für die UFA-Phase gilt nun also, dass die beiden jüngsten Franchises der Liga, der Seattle Kraken und der Utah Hockey Club, ohne General Manager sind und von der Ligenleitung kommissarisch betreut werden, auch in der UFA-Phase.

Wir möchten diese Teams für potentielle neue Manager konkurrenzfähig halten und werden daher sinnvolle Verstärkungen versuchen. Angebote für Trades können jederzeit an Jan, Steffen oder Toby gesendet werden. Bitte bedenkt aber, dass diese zu dritt entschieden werden und dass hier eigentlich nur Deals gemacht werden, die sich in jedem Falle für SEA und UTA lohnen.

GM Chris wünschen wir eine schöne und erfolgeiche Zeit am Standort Philadelphia, allen Manager-Kolleginnen und -Kollegen ein gutes Händchen in der UFA-Phase und uns allen eine schöne GFHL-Saison 24/25.




Stephan

Ich weiß nicht, wer der Autor dieses Berichts ist, aber was ich weiß: der ist richtig schön geschrieben. Hut ab!

Moving Landscapes
Arizona verabschiedet sich nach Utah, die Yotes nach Philadelphia

• 4 teams Like this  9 months
Steffen Die Ehre gebührt Tobi
9 months  2 teams Like this
Steffen

Big News!

Moving Landscapes
Arizona verabschiedet sich nach Utah, die Yotes nach Philadelphia

• 4 teams Like this  9 months
Steffen Diskussionen dazu bitte im Forum, macht einen Thread auf und dann kann da diskutiert werden, falls das nötig ist.
9 months  2 teams Like this