• German Fantasy Hockey League
  • 10 37
    Boston Bruins1
    Ottawa Senators4
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils3
    New York Rangers1
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers3
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 11 41
    San Jose Sharks
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 11 42
    Calgary Flames
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 11 43
    Vancouver Canucks
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 11 44
    Dallas Stars
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 10 37
    Moose5
    Comets3
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers5
    Thunderbirds1
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks6
    Lakers1
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins1
    Stars2
    0 Likes
  • 11 41
    Checkers
    Chiefs
    0 Likes
  • 11 42
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 11 43
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 11 44
    Pack
    Fire
    0 Likes
  • 10 74
    Knights2
    Admirals4
    0 Likes
  • 10 75
    Comets2
    Barons3
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx4
    Cats5
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers3
    Knights1
    0 Likes
  • 10 78
    Moose1
    Pack3
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs3
    Admirals2
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes1
    Bruins4
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers3
    Rampage1
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds6
    Wolves1
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs3
    Fire5
    0 Likes
  • 11 84
    Stingrays
    Roadrunners
    0 Likes
  • 11 85
    Bears
    Everblades
    0 Likes
  • 11 86
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 11 87
    Bulldogs
    Islanders
    0 Likes
  • 11 88
    Griffins
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 11 89
    Stars
    Moose
    0 Likes

Neues Einnahmesystem ab der Saison 2023/24

2023-09-06

Hallo zusammen,

wir sind in der LL die letzten Tage in einem Diskurs was wir in der GFHL verändern wollen. Neben einer, unter uns dreien, lebhaften Diskussion wie der UFA-Markt zukünftig aussehen soll, haben wir auch übereinstimmend festgestellt, das in der GFHL zuviel Geld im Umlauf ist.

Dazu will ich aber kurz ausholen. 2016 waren wir in der Offseason ja dazu übergegangen die Einnahmen deutlich zu erhöhen und die Aktivitätsboni einzuführen, da von Sommer 2015 zu Sommer 2016 in der Bilanz von damals 30 Teams 29 einen Verlust gemacht haben, ligaweit lag der Verlust in dieser einen Saison bei fast 665 Millionen!! Wer das Einsehen will, ich habe die Exceldatei dazu noch, ich kann aber sagen es war verheerend und binnen 2 Jahren wären 20 Teams Pleite gewesen. 

Wir haben damals den Signing Bonus bei den RFA abgeschafft, die Einnahmen deutlich erhöht, haben das freie festlegen des Eintrittspreises abgeschafft (da gibt es ja wohl einen Bug in der Sim wenn die Preise zwischen den Teams zu weit auseinander sind, dann fallen bei allen die Zuschauerzahlen) und haben den Punkt "Other Income" bei den Zuschauereinahmen erhöhrt, der bei vielen auch runde 10 Millionen bringt. 

Nun kann man nach 7 Jahren sagen, wir waren erfolgreich, wenn man sich die Finanzen der Teams ansieht!!  Wir haben 20 Teams mit über 100 Millionen auf dem Konto, weitere 10 mit über 50 Millionen und lediglich 2 Teams unter 50 Millionen, kurzum, das Geld spielt im Moment in der GFHL keine Rolle mehr. Und das ist möglicherweise auch ein Teil des Problems auf dem UFA-Markt. Der Signing Bonus macht nichts mehr aus. Wir werden daher, da nun die Saison 22/23 auch finanzechnisch abgewickelt ist, ab sofort die Einahmenseite herunterfahren, erst mal nur für die kommende Saison und dann auswerten und neu bewerten.

Ziel dieser Maßnahme ist das jeder GM wieder richtig wirtschaften muss und nicht am Saisonende, selbst wenn er überhaupt nchts tut 12,5 Millionen + etwa 65-75 Millionen Zuschauereinahmen aufs Konto bekommt. Mit unserem aktuellen System kann man quasi kein Minus mehr machen, es sei denn man spielt mit dem teuersten Kader der Liga um Rang 32 und man kann sich quasi automatisch einen Kader am Cap Limit leisten. Letztlich sollt ihr wieder witschaften wink.

Dazu fahren wir also die Einnahmen wieder runter. Der TV-Vertrag wird deutlich gekürzt, die Playoff-Boni ebenfalls. Wir steigern im Gegenzug die Aktivitätsprämien, wir wollen das ihr wieder aktiver werdet. Ebenfalls geben wir wieder das freie Festlegen der Eintrittspreise frei, das allerdings mal nur für diese Saison um zu sehen wie sich das auswirkt und dann wird kommende Offseason Bilanz gezogen. Zudem werden wir Vergehen wie zu viele Spieler im Kader, oder zu wenig, über dem Cap oder unter dem Cap, neben den bisher schon bekannten Strafen auch mit einer Geldstrafe sanktionieren. Kurzum, das Geld soll wieder eine Rolle spielen.

Hier nun unsere neuen Prämien und Einnahmen, so steht es nun auch in den Regeln.

 

 

14.3 Einnahmen und Sponsoring

 

Jedes Team kann durch den Ticketverkauf und Trades mit anderen Teams Geld verdienen.

 

Des Weiteren kann jedes Team über den TV-Vertrag zusätzliches Geld einnehmen.

 

Jedes Team bekommt pro Saison einen festen Sockelbetrag von 4 Millionen $ (ab Saison 23/24) aus dem TV-Vertrag. Auf diesen Sockel wird bei Erreichen der Playoffs 300.000$ draufgepackt, bei jeder weiteren Runde kommen 300.000$ dazu, als Cup-Sieger gibt es eine Million. Der Cupsieger kann so auf bis zu 5.9 Millionen $ kommen.

 

Ferner wollen wir die Aktivität jedes GM während der Saison fördern und belohnen. Hierzu bieten wir folgende Möglichkeiten an:

 

  • Einsenden von Lines: 100.000$ je eingesendeter Line bis max. 82 Lines pro Saison
  • Erstellen eines Artikels auf der Homepage: 100.000$ je erstelltem Artikel (bitte nicht nur Einzeiler)
  • Teilnahme mindestens bis zur 4.Runde des Drafts: 2.000.000$
  • Teilnahme an der Award-Abstimmung: 1.000.000$

 

Als Beispiel mal für ein X-beliebiges Team:

- 14.000 Zuschauer im Schnitt sind etwa 1,6 Millionen. Bei 41 Heimspielen sind das mit "Other Income" etwa 66 Milionen

- Team erreicht die 2.Playoffrunde, das macht 4 Milionen fest plus 600.000, das sind dann 4,6 Millionen

- GM stimmt für die Awards ab und nimmt am Draft teil, weitere 3 Millionen

- GM schreibt 5 Artikel für die Page, nochmal 500.000

- GM schickt 20 Lines ein über die Saison (und ja ich ziehe mir das wieder kommende Saison angel), das sind nochmal 2 Millionen

Damit kommt das Team auf Einnahmen von 66+4,6+3+0,5+2 = 76,1 Millionen.

Den Rest muss ich keinem erklären, das wäre dann sein Budget. Ist er eher Inaktiv und verpasst die Playoffs sind es halt nur 70 Millionen!! 

 

So, langer Text, ich hoffe das geht für euch in Ordnung. Ich denke wir sind uns weitgehend einig das einfach zu viel Geld im Umlauf ist

Steffen, Jan, Tobi für die Ligaleitung




Steffen

Diskussionen bitte hier: http://germanfantasyhockeyleague.forumprofi.de/t2548f8-Diskussion-neue-Finanzen.html

Neues Einnahmesystem ab der Saison 2023/24
Wir fahren etwas runter

• 5 teams Like this  1 year