Wiederer kommt, Hartman geht
2020-11-29Eine ruhige Offseason gibt es in Arizona nicht. "Wir wollen ein wenig umbauen, in manchen Bereichen frischen Wind reinbringen und schauen, was für die Spieler sinnvoll ist" so der GM. Fakt ist: man hat sich mit den neusten Deals in Sarasota breiter aufgestellt, mit Manuel Wiederer einen Wunschspieler des GMs geholt und mit Ryan Hartman abgegeben.
Der Deutsche Manuel Wiederer kommt zusammen mit den beiden Verteidigern Jacob MacDonald und Turner Ottenbreit für einen kleinen Geldbetrag aus Montreal. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf Wiederer, der bereits ind er Saison 2018/19 GFHL-Luft schnuppern durfte und in 29 Spiele auf 14 Scorerpunkte (sechs Tore, acht Vorlagen) kam. Ob Wiederer eine Option wird für den GFHL-Kader der Coyotes? "Wir werden sehen" so der GM. "Im Camp ist alle möglich." In Sarasota jedenfalls soll Wiederer auf jeden Fall genügen Eiszeit erhalten, ob sich weiterhin optimal entwickeln zu können. "Die Türe hier ist, wie auch in Montreal, offen. Er muss allerdings selbst durchgehen" so GM Chris weiter. Letzte Saison gelangen dem Center / Right Wing bei den Trois-Rivieres Voyageurs in 18 Spielen zehn Punkte (7 Tore, 3 Assists).
Jacob MacDonald indes kommt mir einer Erfharung von 140 GFHL-Spielen in die Wüste. Hierbei erzielte der Verteidiger fünf Tore und 25 Assists. Auch für ihn gilt: die Chancen, über das Camp ins Team der coyotes zu rutschen sind da. Alternativ wird er auf definitve Eiszeit in Sarasota kommen.
Der dritte neue aus Montreal im Bunde, Turner Ottenbreit, ist indes ein noch unbeschriebenes Blatt. "Er wird im Camp dabei sein und sich zeigen können" so GM Chris. Ob er sich allerdings gegen die starke Konkurrenz durchsetzen kann ist fraglich.
Verlassen dagegen hat die Coyotes Stürmer Ryan Hartman. "Das ist uns nicht leicht gefallen" so GM Chris, der HArtman einst im Draft 2013 in der ersten Runde auswählte. "Ryan hat sich immer tadellos verhalten, auf seine Chancen gewartet und sie oft genug genutzt. In der letzten Saison lief nicht alles nach Plan für ihn, jetzt kam ein Angebot aus Chicago welches einfach für beide gepasst hat. Ryan kann hier sicher wieder GFHL spielen und eine tragende Rolle einnehmen. Das wünschen wir ihm und den Blackhawks von Herzen. Wer weiss, ob sich unsere Wege noch einmal kreuzen werden, Ryan ist hier immer willkommen!".
In der vergangenen Saison spiele Hartman ausschließlich im Farmteam, insgesamt kommt der Stürmer auf 161 GFHL Spiele mit 32 Toren und 36 Assists, also 68 Punkten. Im Farmteam in Sarasota sammelte er in 112 Spielen 32 Tore und 44 Assists für 76 Punkte. Fünf Farm-Playoffspiele mit einem Tor und einem Assists sowie 18 GFHL Playoff-Spiele mit drei Toren und Asissts, als sechs Punkten, stehen zudem auf seiner Habenseite. Mit Hartman geben die Coyotes einen Spieler ab, der seit dem Draft auch mit das Gesicht der Coyotes geprägt hat. Nicht nur in Arizona wünscht man Ryan Hartman noch eine lange, verletzungsfreie und erfolgreiche Karriere.
Die Transferaktivitäten der Coyotes sind damit allerdings noch nicht abgeschlossen. "Bis zum Saisonstart ist noch ein wenig. Wir werden sehen, was passiert" so der GM vielsagend.