Welcome Neulinge
2020-11-06
Montreal. Vor kurzem ging es in einer Konkurrenzliga in den 2020er Draft, mit dem wohl dicksten Draftboard der Franchise Geschichte bepackt sollte es eine Erfolgsgeschichte werden und 4 Stunden später stand man mit abgesägten Hosen da. Immer wurden uns Spieler direkt vor der Nase weggeschnappt, diejenigen die gefallen sind aus dem Originaldraft wollte man nicht. Klar, ein abschliessendes Urteil kann erst in ein paar Jahren gefällt werden. Aber Sieger waren an diesem Abend andere…
Mit einem etwas mulmigen Gefühl ging es daher für das Habs Management in den diesjährigen GFHL Draft. Als die Avs an zwei Byfield zogen war klar, dass es Tim Stützle wird, ein selbstläufer. Mit Tim Stützle und Brady Tkachuk haben wir nun gleich zwei absolute Top left winger, welche in Zukunft die Franchise prägen dürften.
Danach wurde es spannend. Mit dem 13OVA wusste man bereits vor dem Draft dass einer der absoluten Wunschspieler noch da sein musste oder es würden einige andere weit fallen. Als GM Weber Virtuell eingeblendet wurde waren noch Sanderson (original 5), Quinn(8) oder Mercer (18) auf dem Draftboard der Habs. Die Entscheidung fiel dann auf Jack Quinn. Mit Quinn konnten wir nun auch den rechten Flügel für die Zukunft optimal aufstellen. Neben Dominik Kubalik dürfte Quinn der rechte Flügel der Zukunft werden in der Canadiens Organisation.
Nach Abschluss der ersten Runde war in Montreal bereits ein allgemeines erstes lächeln zu sehen. So wie sich der Draft entwickelte wurde immer mehr klar, auch Runde 2 könnte gut für uns laufen. Mit Pick 37 hatten die Habs nicht weniger als 7 Namen noch auf dem Board. Aber die Wahl fiel dann zwischen Noel Gunler und Helge Grans. Mit Gunler konnten wir nun gleich nochmals auf dem Flügel nachlegen. Ein sehr talentierter Spieler der links und rechts spielen kann und mit 187cm so wie man ihn gerne hat.
Kurz darauf war es an Position 44 Zeit für einen ersten Verteidiger. William Wallinder, ein Kandidat den man auch für den 37th Pick auf dem Board hatte wurde gezogen.
Danach folgten weitere Steals die allesamt auf unserem board waren und teilweise haben wir uns sogar überlegt kurzfristig hochzutraden. Aber es hat sich gelohnt die Nerven zu behalten. Ein um den anderen Wunschspieler sind uns als steals in den Schoss gefallen. In Montreal ist man zuversichtlich eine schlagfertige draftclass gezogen zu haben, ob sie die erwartungen erfüllen können, werden wir in einigen Jahren sehen. Aber Stand heute, ist der Draft für uns sehr gut gelaufen.
Habs Draftclass 2020:
3 Tim Stützle (original 3)
13 Jack Quinn (8)
37 Noel Gunler (41)
44 William Wallinder (32)
75 Vasily Ponomarev (53)
106 Joni Jurmo (82)
144 Evan Vierling (127)
155 Jakub Dobes (136)
164 Theo Rochette (undr)
175 Simon Knak (undr)