• German Fantasy Hockey League
  • 31 218
    Boston Bruins3
    Ottawa Senators6
    0 Likes
  • 31 219
    Buffalo Sabres4
    St.Louis Blues2
    0 Likes
  • 31 220
    New Jersey Devils2
    Montreal Canadiens3
    0 Likes
  • 31 221
    Pittsburgh Penguins6
    Washington Capitals7
    0 Likes
  • 31 222
    Carolina Hurricanes7
    Minnesota Wild1
    0 Likes
  • 31 223
    Nashville Predators4
    Philadelphia Flyers5
    0 Likes
  • 31 224
    Dallas Stars2
    Anaheim Ducks3
    0 Likes
  • 31 225
    Vegas Golden Knights6
    Tampa Bay Lightning1
    0 Likes
  • 31 226
    Los Angeles Kings2
    Florida Panthers5
    0 Likes
  • 32 227
    Detroit Red Wings
    New York Rangers
    0 Likes
  • 32 228
    New York Islanders
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 32 229
    Calgary Flames
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 32 230
    San Jose Sharks
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 31 221
    Rocket2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 31 222
    Lynx4
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 31 223
    Lumberjacks8
    Lakers7
    0 Likes
  • 31 224
    Rampage2
    Stars3
    0 Likes
  • 31 225
    Griffins3
    Admirals0
    0 Likes
  • 31 226
    Pack4
    Fire2
    0 Likes
  • 31 227
    Barons1
    Comets3
    0 Likes
  • 31 228
    Moose5
    Knights9
    0 Likes
  • 31 229
    Stingrays4
    Roadrunners7
    0 Likes
  • 32 230
    Coyotes
    Bulldogs
    0 Likes
  • 32 231
    Islanders
    Everblades
    0 Likes
  • 32 232
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 32 233
    Cats
    Knights
    0 Likes
  • 32 234
    Wolves
    Fire
    0 Likes
  • 32 235
    Admirals
    Barons
    0 Likes
  • 32 236
    Moose
    Pack
    0 Likes

Wild Draft Review Teil 2

2025-08-28

Runde 3 Pick 69 C Luca Romano

 

Knapp verpasste man die Kandidaten die man oben auf dem Zettel hatte. Das wären Cameron Schmidt oder Theo Hallquisth gewesen, die gingen kurz vorher weg, aber das ist ja normal in einem Draft. Man bekam also die Nummer 3 auf dem Zettel. Center Luca Romano, ein Energy Player, stark an der Bande und immer mit 100% Einsatz. Mit seinem Spiel ist er zumindest für die Zukunft ein Kandidat als Depth Player und für die Minor League und man braucht ja mehr Leute im Roster als nur die 20 fürs Pro Team. Mehr als das wird immer gerne genommen, aber hinter den ersten 30-35 Picks muss man einfach realistisch sein.

Runde 4 Pick 101 C Mikkel Eriksen

Der jüngste Spieler des Drafts, geboren 13.09. Heißt, 2 Tage später und er wäre 2026 erst dran gewesen und ein Jahr Entwicklung kann schon viel ausmachen, hier hofft man auf einen Steal. Eriksen ist ein Spielmacher-Typ, technisch versiert und überzeugte in der U20 von Färjestad als 17-jähriger voll, war ihr bester Torschütze. Für Norwegen zudem in der U18 und U20. Das späte Geburtsdatum und die Skills machen ihn interessant. Wir waren zufrieden das er noch da war.

Runde 5 Pick 133 D Will Sharpe

In Runde 5 bekam man einen weiteren Defender. Sharpe ist ein guter Passgeber und gut im Aufbau aber noch mit vielen Schwächen in der eigenen Zone und im Positionsspiel insgesamt. Das sind aber Dinge die man lernen kann, Auge hat man oder nicht. Viel wird davon abhängen wie die Entwicklung weitergeht. Der Trade von Lethbridge nach Kelowna tat ihm jedenfalls nicht gut, Kelowna ist im Rebuild, Sharpe bekam viel Eiszeit und hatte eine verheerende -41 in gerade mal 31 Spielen.