• German Fantasy Hockey League
  • 9 33
    Los Angeles Kings2
    San Jose Sharks1
    0 Likes
  • 9 34
    Seattle Kraken4
    Calgary Flames2
    0 Likes
  • 9 35
    Chicago Blackhawks4
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 9 36
    Winnipeg Jets5
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 10 37
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 9 33
    Chiefs0
    Checkers0
    0 Likes
  • 9 34
    Bulldogs2
    Bears4
    0 Likes
  • 9 35
    Bruins1
    Coyotes2
    0 Likes
  • 9 36
    Fire2
    Pack3
    0 Likes
  • 10 37
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks
    Lakers
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins
    Stars
    0 Likes
  • 9 64
    Gulls1
    Knights4
    0 Likes
  • 9 65
    Stingrays1
    Checkers3
    0 Likes
  • 9 66
    Bulldogs6
    Everblades4
    0 Likes
  • 9 67
    Admirals4
    Lumberjacks3
    0 Likes
  • 9 68
    Wolves5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 9 69
    Pack1
    Moose3
    0 Likes
  • 9 70
    Fire1
    Islanders4
    0 Likes
  • 9 71
    Cats4
    Stars3
    0 Likes
  • 9 72
    Moose4
    Griffins1
    0 Likes
  • 9 73
    Roadrunners1
    Bears2
    0 Likes
  • 10 74
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 10 75
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx
    Cats
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers
    Knights
    0 Likes
  • 10 78
    Moose
    Pack
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs
    Admirals
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers
    Rampage
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds
    Wolves
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs
    Fire
    0 Likes

Playoffs sicher, Heimrecht beinahe!

2025-04-15

Winnipeg. Mit einem überzeugenden 5:3-Erfolg bei den Dallas Stars haben die Winnipeg Jets nicht nur die Playoff-Teilnahme nach 79 Spielen sicher. Das Team von Head Coach Paul Maurice hat mit dem Erfolg beim direkten Konkurrenten aus Texas die Tür für das Heimrecht im ersten und letzten Spiel der ersten Playoff-Serie weit aufgestoßen. Gegner dort werden aller Voraussicht nach erneut die Dallas Stars sein.

Die Gastgeber musten auf den verletzten Goalie Jake Oettinger verzichten, kamen aber druckvoll aus der Kabine und lagen früh mit 1:0 in Führung. Doch die Jets hatten heute stets eine Reihe guter Antworten parat und drehten noch vor der ersten Pause das Scoreboard auf 1:2 durch Tore von Pierre-Luc Dubois und Evan Rodrigues.

Die Stars konnten im mittleren Abschnitt früh ausgleichen, fingen sich Mitte des zweiten Drittels jedoch binnen 7 Minuten drei unbeantwortete Gegentore. So zogen die Jets auf 2:5 davon. Gegen Ende des zweiten Drittels kamen die Stars noch zum 3:5-Anschluss, mehr allerdings war nicht drin, da die Jets das Schlussdrittel clever verwalteten und das Clock-Management bereits Playoff-Charakter besaß.

Mit diesem Erfolg sind die Jets fünf Punkte vor den Dallas Stars bei jeweils noch drei zu absolvierenden Begegnungen. Da muss es schon mit höheren Mächten zugehen, wenn die Jets zur Divisional Round zunächst auswärts antreten müssten.
Zumal die Jets in den letzten drei Partien zwei Mal zu Hause antreten dürfen. Die wohl schwierigste Aufgabe wartet morgen Abend, wenn die Jets beim designierten Central Division Sieger aus Chicago ihre Playoff-Frühform testen werden. Die letzten Gegner, die im Canada Life Centre ihre Saison ausklingen lassen werden, sind Edmonton und Anaheim. Beide Teams haben diese Saison die Playoffs klar verfehlt.

Head Coach Paul Maurice will mit seiner Mannschaft nun im Rhythmus bleiben, optimalerweise noch drei Siege auf die Habenseite bringen und dann mit dem Winnipeg Whiteout im Rücken einmal mehr zum Höhenflug ansetzen im Run auf Lord Stanleys Trophäe.