• German Fantasy Hockey League
  • 10 37
    Boston Bruins1
    Ottawa Senators4
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils3
    New York Rangers1
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers3
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 11 41
    San Jose Sharks
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 11 42
    Calgary Flames
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 11 43
    Vancouver Canucks
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 11 44
    Dallas Stars
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 10 37
    Moose0
    Comets0
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers0
    Thunderbirds0
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks0
    Lakers0
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins0
    Stars0
    0 Likes
  • 11 41
    Checkers
    Chiefs
    0 Likes
  • 11 42
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 11 43
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 11 44
    Pack
    Fire
    0 Likes
  • 10 74
    Knights2
    Admirals4
    0 Likes
  • 10 75
    Comets2
    Barons3
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx4
    Cats5
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers3
    Knights1
    0 Likes
  • 10 78
    Moose1
    Pack3
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs3
    Admirals2
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes1
    Bruins4
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers3
    Rampage1
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds6
    Wolves1
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs3
    Fire5
    0 Likes
  • 11 84
    Stingrays
    Roadrunners
    0 Likes
  • 11 85
    Bears
    Everblades
    0 Likes
  • 11 86
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 11 87
    Bulldogs
    Islanders
    0 Likes
  • 11 88
    Griffins
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 11 89
    Stars
    Moose
    0 Likes

Flyers Prospect Camp 2024

2024-08-11

Am Montag, 12.08.2024, startet das Prospect-Camp der Philadelphia Flyers. Während der Jahrgang von 2024 neu dabei ist, wird es für den ein oder anderen wohl das letzte Trainingscamp werden.

Unter den Augen von Chefcoach und Flyers-Legende Rod Brind’Amour sowie Farmcoach Marco Sturm werden sich ab Montag für fünf Tage Rod Brind'Amourdie Prospects der Coyotes einfinden und vorspielen. Laut GM Chris besteht die Möglichkeit, dass noch neu verpflichtete UFA nachrücken können – so es die vertragliche Situation zulässt.

Während es für den ein oder anderen Prospect wohl die letzte Chance ist sich zu zeigen werden in diesem Jahr auch Spieler teilnehmen, die ihren Platz bei den Phoenix Coyotes schon relativ sicher haben.

Innerhalb der Teilnehmer werden vier Teams gebildet, die jeweils an einem Tag gegeneinander spielen (3 x 10 Minuten). An jedem Tag werden die Teams neu aufgeteilt. Am Donnerstag findet eine Skills-Competition statt, am Freitag gibt es ein Mini-Turnier mit vier festen Teams.

Der Kader in der Übersicht:

Goalies: Rasmus Korhonen, Olivier Rodrigue, Jordan Kooy, Roddy Ross, Juho Markkanen

Defence: Wyatt Kaiser, Cameron Whynot, Isaiah George, Ty Nelson, John Whipple, Bryce Montgomery, Colton Roberts, Jack Sparkes, Dennis Busby

Forwards: Lukas Reichel, Riley Kidney, Josh Doan, Andrew Basha, Brandon Svoboda, Jagger Firkus, Brett Hyland, Cayden Lindstrom, Aaron Huglen, Carson Bantle, Hagen Burrows, Matt Schmalz, Daniil But, Manix Landry, Dylan Duke, Maximilian Kilpinen, Adam Zlnka, Jack Beck, Erik Walli Walterholm, Jack Gorniak, Miroslav Satan, Josh Williams, Justin Schutz, Patrick Thomas, Maxim Masse, Liam Kirk, Roman Kantserov, Michael Callow, Max McCue, Samuel Lipkin