Phillys neue Gesichter Pt. 01 - Leon Draisaitl
2024-08-05Eine verrückte Offseason für die Flyers, die vieles Neues mit sich gebracht hat: komplett neue Franchise und damit auch ein neuer GM. Und vor allem: neue Spieler. In einer losen Serie stellen wir „Phillys neue Gesichter“ vor. Teil 1: Leon Draisaitl.
Seine Karriere in der GFHL begann nicht in Arizona, sondern in Nashville. In der Saison 2015-16 allerdings sah „The German Gretzky“ nur Eis in der Minor League. Dies sollte sich 2016-17 ändern. Draisaitl kam nach Arizona, und seine Reise in der GFHL begann. Im ersten Jahr brachte er es auf 25 Tore und 38 Assists – ein sehr solider Wert für einen Rookie. Seine bislang stärkste Saison spielte der in Köln geborene Stürmer in Saison 2018-19, als er auf insgesamt 100 Scorerpunkte kam (54 G, 44 A).
Vergangene Saison lief es überhaupt nicht in Arizona, was sich auch an den Zahlen von Draisaitl festmachen lässt. 77 Spiele (so wenige wie noch nie in einer Saison) und 69 Punkte (30 G, 39 A), was seine drittschlechteste Ausbeute in dann acht Jahren bei den Coyotes bedeutete. In der Offseason gab es, fast schon traditionell, Anfragen für Draisaitl, bislang gab es allerdings noch kein Angebot, bei dem die Flyers auch nur ans Telefon gingen.
Es steht nun die neunte Saison in der Franchise an, jetzt im Dress der Philadelphia Flyers. Für Draisaitl ist klar: der Weg zurück in die Erfolgsspur muss erfolgen, auch mit und über ihn. Druck, mit dem der inzwischen erfahrene Stürmer umgehen kann. 645 Spiele in der GFHL, 275 Tore und 378 Vorlagen stehen bislang zu Buche. Diese 653 Punkte machen also einen Schnitt von knapp über einem Punkt pro Spiel. Eine Quote, die sich auch in den Playoffs zeigt: sieben Teilnahmen in der Endrunde, 49 Spiele, 50 Punkte (20 G, 30 A). Sehr zuverlässige Zahlen also.
Wie groß die Wertschätzung in der Franchise ist zeigt sich dieses Jahr auch wieder daran, dass Draisaitl nicht nur die Top-Minuten in Reihe eins bekommen wird. Er wird auch wieder ein „A“ auf der Brust tragen und hinter Franchise-Spieler Anze Kopitar (der in einem anderen Teil genauer beleuchtet wird) mit den Ton bei den Flyers angeben.
Draisaitl soll die Offensive tragen und die Franchise zurück in die Playoffs schießen. Und dann sogar zu mehr? Die Chancen dafür sollten vorhanden sein.