• German Fantasy Hockey League
  • 10 37
    Boston Bruins1
    Ottawa Senators4
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils3
    New York Rangers1
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers3
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 11 41
    San Jose Sharks
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 11 42
    Calgary Flames
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 11 43
    Vancouver Canucks
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 11 44
    Dallas Stars
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 10 37
    Moose0
    Comets0
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers0
    Thunderbirds0
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks0
    Lakers0
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins0
    Stars0
    0 Likes
  • 11 41
    Checkers
    Chiefs
    0 Likes
  • 11 42
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 11 43
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 11 44
    Pack
    Fire
    0 Likes
  • 10 74
    Knights2
    Admirals4
    0 Likes
  • 10 75
    Comets2
    Barons3
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx4
    Cats5
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers3
    Knights1
    0 Likes
  • 10 78
    Moose1
    Pack3
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs3
    Admirals2
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes1
    Bruins4
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers3
    Rampage1
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds6
    Wolves1
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs3
    Fire5
    0 Likes
  • 11 84
    Stingrays
    Roadrunners
    0 Likes
  • 11 85
    Bears
    Everblades
    0 Likes
  • 11 86
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 11 87
    Bulldogs
    Islanders
    0 Likes
  • 11 88
    Griffins
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 11 89
    Stars
    Moose
    0 Likes

Time to say goodbye – and begin a new era!

2024-07-30

Diesen Artikel schreibe ich heute nicht als wirkliche News, sondern direkt aus mir heraus.

Es war eine Meldung, die mich wirklich ins Mark getroffen hat: die Coyotes ziehen um nach Utah, die Franchise wird „on hold“ gestellt. Gedanken wurden ausgetauscht, auch hier. Im Endeffekt weiß man schon jetzt: da waren ganz feine Herren am Werk, die Coyotes wird es nicht mehr geben.

Seit Beginn der GFHL hatte ich die Coyotes. Wenn man jetzt also sagt: naja, so alt waren die ja nicht – dann ist die GFHL auch noch sehr jung. Es war eine verrückte Zeit, auch die Coyotes von hier aus zu unterstützen. Bis zum heutigen Tag gehört mir die Domain „phoenixcoyotes.de“. Und man weiß: das Phoenix ist da schon lange nicht mehr dran.

Es gäbe wohl unzählige Geschichten zu erzählen zu meiner Beziehung zu den Coyotes. Eines ist sicher: die Caps und Shirts werde ich weitertragen. Egal, ob die NHL mir „mein“ Team weggenommen haben. Die Fans und die Angestellten sowie die Spieler wurden hier absolut nicht korrekt behandelt, völlig egal ob man sagt: „Hockey hat in der Wüste nichts verloren“. Ich bin mir sicher: mit den richtigen Leuten und ein wenig mehr Glück auf dem Eis – es wäre dort etwas Großes entstanden.

Jetzt ist die Zeit gekommen, auch hier in der GFHL, Abschied von den Coyotes zu nehmen, so schwer mir das fällt. Danke für alles hier, danke für alle Trades, Drafts usw. Man geht nie so ganz, wirklich weg ist etwas erst, wenn man nicht mehr daran denkt. Die Coyotes trage ich im Herzen, sie werden nicht nur dort, sondern bestimmt auch hier in der GFHL, einen speziellen Platz haben.

 

Für mich war schnell klar, dass ich nicht mit nach Utah umziehen werde. Nachdem Stephan, GM Pittsburgh, mir schon seine Franchise angeboten hat, habe ich mit der Ligaleitung offen den Kontakt gesucht. Hier wurde immer mit offenen Karten gespielt, das Verständnis für die doch etwas spezielle Situation war immer da. Dafür möchte ich mich von Herzen bedanken. Das hat mir mal wieder gezeigt, dass wir hier die absolut richtigen Personen in der Leitungsebene haben, die jedes Vertrauen absolut verdienen.

Mir wurde hier sehr freie Hand gelassen, mit GMs ins Gespräch zu gehen. Von manchen kam sehr schnell Rückmeldung, von anderen nicht – fast wie bei Trade-Gesprächen. Kurz bevor die Wahl dann auf Pittsburgh viel kam der Draft 2024, und da wurden – für mich komplett überraschend – die Philadelphia Flyers frei. Ich kam spät zum Draft noch dazu, einfach auch um zu zeigen: Respekt vor der Organisation. Im Gespräch mit Stephan kamen wir auf unsere Schulzeit zu sprechen, ihm war in Erinnerung, dass ich im Flyers-Trikot von Eric Lindros in der Schule einmarschiert bin. Eat Sleep Hockey Repeat. Die „Frischkäsefliegen“ hatten immer schon eine gewisse Anziehungskraft auf mich, die Chance jetzt musste ich dann nutzen. Darum freue ich mich auf die Flyers mit ihrer Tradition, Gritty, allem drum und dran inklusive Conference Wechsel (zieht euch warm an!) – und habe richtig Bock darauf, meine GFHL-Karriere hier fortzusetzen.

Danke noch einmal an die Ligaleitung für die Möglichkeit dazu. Möge eine neue Flyers-Ära beginnen!