• German Fantasy Hockey League
  • 10 37
    Boston Bruins1
    Ottawa Senators4
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils3
    New York Rangers1
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers3
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 11 41
    San Jose Sharks
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 11 42
    Calgary Flames
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 11 43
    Vancouver Canucks
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 11 44
    Dallas Stars
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 10 37
    Moose0
    Comets0
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers0
    Thunderbirds0
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks0
    Lakers0
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins0
    Stars0
    0 Likes
  • 11 41
    Checkers
    Chiefs
    0 Likes
  • 11 42
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 11 43
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 11 44
    Pack
    Fire
    0 Likes
  • 10 74
    Knights2
    Admirals4
    0 Likes
  • 10 75
    Comets2
    Barons3
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx4
    Cats5
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers3
    Knights1
    0 Likes
  • 10 78
    Moose1
    Pack3
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs3
    Admirals2
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes1
    Bruins4
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers3
    Rampage1
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds6
    Wolves1
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs3
    Fire5
    0 Likes
  • 11 84
    Stingrays
    Roadrunners
    0 Likes
  • 11 85
    Bears
    Everblades
    0 Likes
  • 11 86
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 11 87
    Bulldogs
    Islanders
    0 Likes
  • 11 88
    Griffins
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 11 89
    Stars
    Moose
    0 Likes

Königstransfer kurz vor dem Draft Day!

2024-07-25

Winnipeg. Kurz vor dem GFHL-Entry-Draft haben die Winnipeg Jets in einem spannenden Trade mit den Buffalo Sabres ihr Coreteam erweitern können. Wie auch bei Transferpartner Buffalo war klar, dass der Kern eine Veränderung bedarf. In Buffalo hat dies vor allem Cap-Gründe, während bei den Jets ein Generationswechsel fällig ist.

So haben sich beide Teams darauf verständigt, dass die Defender Justin Faulk und Johnathan Kovacevic sowie Winger Jake DeBrusk, Youngster Lukas Rousek und AHL-Topspieler Kristian Reichel zukünftig für die Sabres aufs Eis gehen.
Während DeBrusk direkt in den Core der Sabres aufsteigen wird, stützt Justin Faulk die Sabres in dieser Saison und wird danach seinen Marktwert auf dem UFA-Markt testen. Die Zukunft in der Defensive bietet dafür Johnny Kovacevic. Der Stay-at-home-Defender wird sich in Reihe 2 oder 3 einreihen und den defensiven Part bearbeiten. Dass ihm dies gelingen kann, hat er diese Saison in Winnipeg bewiesen.

Lukas Rousek ist ein junger Spieler, der nach dem Wechsel nach Buffalo auf seinen Durchbruch hofft. Das jede Menge Potential vorhanden ist, darin sind sich beide GMs einig. Kristian Reichel galt lange als großes Talent, hat aber in Winnipeg den Durchbruch nicht geschafft. In Buffalo ist er nun quasi zum Ausbruch verdammt, sonst droht ihm eine ewige AHL-Karriere oder gar die Rückkehr nach Europa.

Für das Quintett gab es für die Jets zwei Spieler in Retoure, die aber direkt neue Elemente des Kernteams werden.
Die Position von Justin Faulk wird mit Blueliner Darnell Nurse noch offensiver interpretiert. Der Kanadier wird mit 9,25 Mio. Jahresgehalt der neue Topverdiener der Jets sein und vermutlich an der Seite von Betonmischer Gavrikov das Top-Pair der Jets bilden.
Im Sturm kommt mit Roope Hintz ein Allrounder mit spektakulären Skills in die Eishockeyprovinz Manitoba. Der 27-jährige Finne ist ein Komplettpaket mit hohem Hockey-IQ und wird entweder zusammen mit Sidney Crosby und Ryan Nugent-Hopkins die erste Reihe bilden oder die zweite Reihe mit Pierre-Luc Dubois und Anthony Duclair an seiner Seite anführen.

Hintz unterschrieb in Winnipeg einen 3-Jahres-Vertrag mit einem Jahresgehalt von 8,45 Mio.
Geld, welches die Jets aktuell einfach investieren können. Letztes Jahr mit gut 70 Mio. enorm sparsam gewesen und bereits viele Spieler unter Vertrag, haben einfach gerade den Cap-Space, der unter Anderem den Sabres fehlt, was diesen Deal auch möglich machte.

Mit diesen neuen Eckpfeilern hofft GM Toby in Winnipeg auf eine erneut starke Saison mit einem möglichst langen Run auch über die Regular Season hinaus.
Denn bis auf einen Center für die hintere Reihe steht das Team der Jets, bei den Moose ist die Kaderplanung sogar inzwischen abgeschlossen. "Eine ruhige OffSeason ist bei uns dieses Mal ein folgerichtiges Zeichen guter Arbeit", freut sich GM Toby über die Entwicklung - und plant im August sogar ein paar Tage Urlaub. "Dann dürfen die anderen GMs arbeiten", meint der Macher der Jets mit einem Augenzwinkern.

Der Kader der Winnipeg Jets (Stand: 25.07.2024):
Hintz - Crosby (C) - Nugent-Hopkins / Nurse - Gavrikov / Thompson
Rodrigues - Dubois - Duclair / Morrissey (A) - DeMelo (A) / J. Hofer
Zary - tba - Amadio / Schneider - Desharnais
Blais - Glass - Appleton /

Der Kader der Manitoba Moose (Stand: 25.07.2024):
Kelly - Froese (C) - Ward / Stanley - Xhekaj / Driedger
McGinn - Gustafsson - Legare / Hunt - Robertston / Salminen
Dach - McAllister - Rolston / Woo - Cicek / Weeks
McCartney - Avon - Wiebe / Pulli - Gaunce / Alexander

In the system:
R. Hofer / Bauer / Tendeck