• German Fantasy Hockey League
  • 10 37
    Boston Bruins1
    Ottawa Senators4
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils3
    New York Rangers1
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers3
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 11 41
    San Jose Sharks
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 11 42
    Calgary Flames
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 11 43
    Vancouver Canucks
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 11 44
    Dallas Stars
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 10 37
    Moose5
    Comets3
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers5
    Thunderbirds1
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks6
    Lakers1
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins1
    Stars2
    0 Likes
  • 11 41
    Checkers
    Chiefs
    0 Likes
  • 11 42
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 11 43
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 11 44
    Pack
    Fire
    0 Likes
  • 10 74
    Knights2
    Admirals4
    0 Likes
  • 10 75
    Comets2
    Barons3
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx4
    Cats5
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers3
    Knights1
    0 Likes
  • 10 78
    Moose1
    Pack3
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs3
    Admirals2
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes1
    Bruins4
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers3
    Rampage1
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds6
    Wolves1
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs3
    Fire5
    0 Likes
  • 11 84
    Stingrays
    Roadrunners
    0 Likes
  • 11 85
    Bears
    Everblades
    0 Likes
  • 11 86
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 11 87
    Bulldogs
    Islanders
    0 Likes
  • 11 88
    Griffins
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 11 89
    Stars
    Moose
    0 Likes

Große Euphorie, kleine Hypotheken!

2023-04-28

Winnipeg. Es ist angerichtet. Die GFHL-Playoffs starten und die Winnipeg Jets gehen in das ewige Duell mit den St. Louis Blues. Beide Teams liefen punktgleich mit 107 Zählern ins Endklassement ein. Die Blues hatten jedoch mehr Siege nach 60 Minuten auf der Habenseite, was ihnen das Heimrecht bescherte. Die Jets stören sich daran jedoch nicht. Als eines der besten Heimteams und einer Bilanz von vier gewonnen Duellen in der Regular Season überwiegt die Euphorie, mit dem White Noise im Rücken einen weiteren, langen Run zu tun, wo die starken Blues nicht mehr und nicht weniger als eine starke erste Hürde sein sollen.

Als kleine Hypothek gilt jedoch der Ausfall von Goalie Logan Thompson. Der Manitoba Native, der sich diese Saison mit sensationellen Auftritten die Stammposition im Tor der Jets gesichert hat, verletzte sich im letzten Saisonspiel am linken Kreuzband. Die ersten beiden Runden dürfte der frisch gebackene Goalie der Saison im Kader der Jets fehlen.
So ruht die Last auf Olide Jonathan Quick, der sich bei den Jets bestens einfügen konnte und auf Chris Driedger, der allerdings seit seiner Knieverletzung Anfang des Monats nach seiner Form sucht. Auf dieses Duo wird es vermutlich ankommen, denn beide Teams sind offensivstark und ausgeglichen. Daher gut möglich, dass diese Serie zwischen den Pfosten entschieden wird, wo in St. Louis mit Tristan Jarry und Kaapo Kahkonen ein Duo wartet, dass dem Gespann Quick / Driedger in Nichts nach steht.

Sonntag beginnt die Serie in St. Louis. Das Team der Jets reist bereits heute Abend an, um sich vor Ort optimal auf die beiden Spiele Sonntag und Dienstag vorzubereiten. Vorfreude auch beim Team hinter der Bande. Die Coaches Craig Berube und Paul Maurice schätzen sich sehr und auch die GMs beider Team sehen Duelle gegeneinander mit besonderer Freude entgegen.

Die Fans erwarten bis zu sieben Partien taktisch feines Eishockey mit jeweils sehr knappen Ergebnissen. Auf eine Tendenz wollen sich nicht einmal die Experten festlegen. Fakt ist aber: die gesamte GFHL freut sich auf diese Serie - und beide Teams wollen liefern!