• German Fantasy Hockey League
  • 9 33
    Los Angeles Kings2
    San Jose Sharks1
    0 Likes
  • 9 34
    Seattle Kraken4
    Calgary Flames2
    0 Likes
  • 9 35
    Chicago Blackhawks4
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 9 36
    Winnipeg Jets5
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 10 37
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 9 33
    Chiefs0
    Checkers0
    0 Likes
  • 9 34
    Bulldogs2
    Bears4
    0 Likes
  • 9 35
    Bruins1
    Coyotes2
    0 Likes
  • 9 36
    Fire2
    Pack3
    0 Likes
  • 10 37
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks
    Lakers
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins
    Stars
    0 Likes
  • 9 64
    Gulls1
    Knights4
    0 Likes
  • 9 65
    Stingrays1
    Checkers3
    0 Likes
  • 9 66
    Bulldogs6
    Everblades4
    0 Likes
  • 9 67
    Admirals4
    Lumberjacks3
    0 Likes
  • 9 68
    Wolves5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 9 69
    Pack1
    Moose3
    0 Likes
  • 9 70
    Fire1
    Islanders4
    0 Likes
  • 9 71
    Cats4
    Stars3
    0 Likes
  • 9 72
    Moose4
    Griffins1
    0 Likes
  • 9 73
    Roadrunners1
    Bears2
    0 Likes
  • 10 74
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 10 75
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx
    Cats
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers
    Knights
    0 Likes
  • 10 78
    Moose
    Pack
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs
    Admirals
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers
    Rampage
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds
    Wolves
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs
    Fire
    0 Likes

Montreal Canadiens 21/22

2021-10-23

Endlich jagen die Spieler wieder der Scheibe hinterher. Eine kurze Offseason, die aber gefühlt trotzdem viel zu lange war ist endlich vorbei. Viel hat sich in der Canadiens Franchise getan.

Die wenigen gewichtigen Abgänge (Travis Zajac und Bobby Ryan) konnten gut bis sehr gut ersetzt werden konnten und dazu wurde noch einiges an Kadertiefe hinzugefügt. Neben Headcoach Darryl Sutter und dem neuen Keeper Anton Khudobin sticht vor allem der neue 1 line Center Nicklas Backstrom heraus. Dieser wurde mit 12 Millionen fürstlich für die kommenden 2 Jahre entlöhnt. Aus Mangel an Alternativen, so GM Weber, blieb uns gar keine andere Option als um jeden Preis für Backstrom mitzubieten. Nicklas soll die kommenden 2 Jahre unseren Sturm anführen und die jungen Flügel etwas unterstützen. Neben Backstrom sind drei weitere erfahrene Center mit Tyler Bozak, Nic Dowd und Brad Richardson verpflichtet worden. In der Verteidigung kam mit Andrej Sekera ebenfalls ein alter Haudegen der ohne weiteres Top 4 Eiszeit abliefern kann und zu guter letzt Matt Tennyson der von vielen massiv unterschätzte Verteidiger der zwar die Saison in der AHL starten wird, aber Matt wird seine Einsätze im Pro erhalten. Für eine so lange Saison brauchen wir diese tiefe im Kader.

Die Pre Season verlief aus Sicht der Habs sehr gut 5 Spiele 4 Siege das lässt hoffen, jedoch sind wir realistisch genug und wissen wo wir herkommen und wo wir hingehören. Es wird äusserst schwer in die Playoffs einzuziehen, wir versuchen es aber auf jeden Fall. Sollte der ein oder andere Konkurrent etwas schwächeln und wir ohne grosse Verletzungen durch die Regularseason kommen haben wir eine klitzekleine Chance.

Kader opening Night gegen die Leafs:

Tkachuk – Backstrom – Kubalik
Stützle – Bozak – Dadonov
Cogliano – Dowd – Hoglander
Formenton – Richardson – Tolvanen
Ryan
Lundestrom

Letang – Fox
Staal – Russel
Lauzon – Sekera
Clifton

Khudobin
Vanecek