• German Fantasy Hockey League
  • 9 33
    Los Angeles Kings2
    San Jose Sharks1
    0 Likes
  • 9 34
    Seattle Kraken4
    Calgary Flames2
    0 Likes
  • 9 35
    Chicago Blackhawks4
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 9 36
    Winnipeg Jets5
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 10 37
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 9 33
    Chiefs0
    Checkers0
    0 Likes
  • 9 34
    Bulldogs2
    Bears4
    0 Likes
  • 9 35
    Bruins1
    Coyotes2
    0 Likes
  • 9 36
    Fire2
    Pack3
    0 Likes
  • 10 37
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks
    Lakers
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins
    Stars
    0 Likes
  • 9 64
    Gulls1
    Knights4
    0 Likes
  • 9 65
    Stingrays1
    Checkers3
    0 Likes
  • 9 66
    Bulldogs6
    Everblades4
    0 Likes
  • 9 67
    Admirals4
    Lumberjacks3
    0 Likes
  • 9 68
    Wolves5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 9 69
    Pack1
    Moose3
    0 Likes
  • 9 70
    Fire1
    Islanders4
    0 Likes
  • 9 71
    Cats4
    Stars3
    0 Likes
  • 9 72
    Moose4
    Griffins1
    0 Likes
  • 9 73
    Roadrunners1
    Bears2
    0 Likes
  • 10 74
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 10 75
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx
    Cats
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers
    Knights
    0 Likes
  • 10 78
    Moose
    Pack
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs
    Admirals
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers
    Rampage
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds
    Wolves
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs
    Fire
    0 Likes

Chicaco baut die Serie auf 11 Siege aus

2016-12-17

Chicago - Die Blackhawks bleiben das Team der Stunde in der GFHL. Gegen die New York Rangers gelang ein 6:3 Auswärtserfolg, der 11. doppelte Punktgewinn nacheinander. Lediglich die Philadelphia Flyers schafften es in dieser Zeit gegen die Blackhawks in den Shootout, unterlagen aber dann doch noch. Das ist inzwischen aber auch schon wieder sechs Spiele her. Inzwischen haben die Hawks die Tabellenführung der Central Division übernommen und liegen auf Rang 3 des Gesamtklassements. Wer hätte das nach dem holprigen Start gedacht? Trainer Glen Gulutzan erfährt jetzt die Sonnenseite des Geschäfts, bleibt aber auf dem Boden: "Im Moment gelingt dem Team anscheinend alles. Was zu Saisonbeginn nicht klappte, funktioniert jetzt mit einer Selbstverständlichkeit und Lockerheit, die man nur mit einem Selbstbewusstsein hat, das auf Siege aufbaut. Die Mannschaft kennt jetzt ihre Stärke und bringt sie aufs Eis. Wir genießen das jetzt, aber wir wissen auch, dass die Serie schon im nächsten Spiel reißen kann. Die Liga ist einfach sehr eng und es ist gerade mal ein gutes Drittel der Saison gespielt."

Tatsächlich ist es keinesfalls so, dass die Hawks ihre Gegner reihenweise beherrschen, alle Spiele waren relativ eng und es mussten teilweise hohe Rückstände gedreht werden. Die Art und Weise, wie die Mannschaft dies aber immer wieder geschafft hat, nötigt Respekt ab. Die Moral könnte jedenfalls zur Zeit nicht besser sein. GM Olaf will aber jetzt das Dutzend Siege am Stück noch vollmachen. Dazu müssten nach den Rangers auch das zweite New Yorker Team, die Islanders, geschlagen werden. "Immerhin müssen wir nicht reisen, sondern können die Tage zwischen den Spielen in New York verbringen. Es gibt sicherlich Unangenehmeres. Die Weihnachtsstimmung  hier in Big Apple wird die Spieler auf andere Gedanken bringen, sie werden genug Zeit haben, um hier auch abschalten zu können. Wer will, kann auch seine Frau und Kinder für diese Tage hierher einladen. Wir werden es locker angehen und am Spieltag dann topfit antreten.", so hofft der Manager.