Minnesota Wild Top10 Prospects Herbst 2012
2012-10-02Viel hat sich getan in den letzten Jahren, die Jahre im Keller haben den Wild die Chance gegeben hoch zu draften und hinter Spielern die bereits den Prospect-Status hinter sich haben wie John Tavares, Colin Wilson oder Cam Fowler hat man eine gute Basis an jungen Spielern um auch in den kommenden Jahren gut versorgt zu werden. Hier eine kleiner Countdown der Top 10:
10. LW Seth Ambroz Hockeysfuture: 7.0D
Hinter Ambroz lag 2011 ein Jahr in dem er in den Draft Rankings fiel. Man konnte ihn 2011 in Runde 4 ziehen, nachdem er zu Beginn der Saison 10/11 noch in Runde 1 erwartet wurde. Aber Ambroz war weder in seinem Draftjahr, noch in seinem ersten Jahr bei den Golden Gophers am College in der Lage, das Talent, das ihm nachgesagt wird, umzusetzen. Kann er dieses Talent vielleicht doch enmal zeigen, hat er das Potenzial ein guter Power Forward zu werden.
9. D Nick Ebert Hockeysfuture: 7.0D
Und nochmals die Story des Spielers, der vor der Saison als Kandidat für Runde 1 galt und dann wie ein Fels im Wasser das Draftranking hinuntertauchte. Nick Ebert war sogar ein potenzieller Top10-Pick noch vor einem Jahr, 2012 konnte man ihn dann noch in Runde 5 ziehen. Bei ihm sind soviele Baustellen in seinem Spiel, das es schwierig ist zu sagen, was aus ihm mal werden wird. Er hat viele tolle Anlagen, aber muss auch an viel arbeiten. Zudem wird ihm nachgesagt, nicht besonders fleissig zu sein.
8. C Kevin Roy Hockeysfuture: 7.0D
Roy hatte ein brillantes Jahr in der USHL, war dort Spieler des Jahres und der erste Spieler in fast 25 Jahren der mehr als 100 Scorerpunkte machen konnte. Unglaubliche starker Techniker, aber eben klein und kein super toller Skater. Wird für das Brown College spielen, das nun nicht gerade als Hot Spot für NHL Prospects gilt. Von der Technik sicher ein Mann der es in die Liga schaffen kann, der Rest muss aber sicher noch besser werden.
7. C/LW TJ Tynan Hockeysfuture: 7.0B
Siehe Kevin Roy nur auf besserem Level. Tynan ist ein eher klein gewachsener Techniker. Im Gegensatz zu Roy hat er aber sein Talent bereits auf dem College-Level für Notre Dame nachgewiesen. Ist eher der Spielmacher als der Goalgetter. Auch hier muss man sehen wie es dann auf dem nächsten Level laufen wird. Nicht jeder wird ein Martin St.Louis, Tynan hat aber ebenfalls sicher das Talent es in die Liga zu schaffen.
6. RW Zach Budish Tynan Hockeysfuture: 7.5D
Budish hatte früh in seiner Karriere bereits 2-mal einen Kreuzbandriss, einmal kostete ihn das fast sein komplettes Draftjahr, ausserdem verpasste er seine zweite Saison am College beinahe komplett. Wenn er fit war deutete er an das er das Zeug zu einem sehr guten Power Forward hat. Immerhin war er 2009 der Zweitrunden-Pick der Wild. Erstaunlich guter Skater und Spielmacher, aber sein Anfälligkeit für Verletzung setzt ein Fragezeichen auf seine Profi-Ambitionen. Wird noch eine Saison am College spielen.
5. LW Daniil Zharkov Hockeysfuture: 7.5D
Passt in die selbe Kategorie wie Budish. Gross gebaut, technisch stark. Spielt in der OHL bei den Belleville Bulls, wo seine Zahlen irgendwie nicht so ganz zu dem ihm nachgesagten Talent passen wollen. Sein Spiel passt noch nicht so recht zusammen und man muss sehen, ob er in den kommenden Jahren es hinbekommt. Gross gebaut und guter Techniker, aber noch nicht konstant genug, noch nicht mal in der OHL.
4. D Martin Marincin Hockeysfuture: 7.5C
Marincin beginnt in dieser Saison in der GMHL seine Profikarriere. Man darf gespannt sein. In den Juniors war er ein Topmann, guter Skater, starker Passer und auch in der eigenen Zone war er besser als erwartet. Mal schauen wie sein Einstieg im Profibereich sein wird, hier hat man bei den Wild einen Mann mit Potenzial.
3. C Zack Phillips Hockeysfuture: 7.5C
Zack Phillips war einer der beiden Spieler die man mit den Draftpicks aus dem Tim Thomas Deal mit Tampa zog. Phillips ist ein Spielmacher und war in den vergangenen Jahren in Saint John Teil dieser Mannschaft die die QMJHL beherrschte. Spielverständnis und das Playmaking sind seine besten Eigenschaften, an seinem Skating bedarf es noch Arbeit. Auch er spielt dieses Jahr in PEI in der GMHL.
2. D Adam Larsson Hockeysfuture: 8.0B
Die beiden Top-Prospects der Wild stechen gegenüber dem Rest dann schon etwas heraus. Da ist zum einen "nur" auf Position 2 der Schwede Adam Larsson. Ein kompletter Verteidiger, der im Powerplay spielen kann, im PK und der auch in der Defensive stark ist. Man erhofft sich in Minnesota das er langfristig eine Rolle in der ersten Verteidigungsreihe einnehmen kann. Nach den Verpflichtungen von Campbell und Smid via UFA-Markt und Trade beginnt Larsson seine Karriere in der GFHL zuerst einmal in der Farm in Prince Edward Island, wird allerdings der erste Spieler sein, der ins Team kommt im Falle von Verletzungen.
1. Alex Galchenyuk Hockeysfuture: 8.5C
Ihn zu draften war sicher nicht ganz ohne Risiko, hat er doch beinahe eine ganze Saison wegen einer Verletzung verpasst und konnte nur ein paar Spiele in Sarnia/OHL machen. Doch er ist so ein herrausragendes Talent, das er von vorneherein der Wunschpieler war, als klar war das man an Position 4 draften wird. Nur ihn wollte man und man hatte sogar schon einen Deal mit Detroit, das man runtertradet wenn Galchenyuk weg gewesen wäre. Nun wird die Zeit zeigen ob der Hype und die Vorschusslobeeren gerecht waren. Bei den Wild hofft man mit ihm und Tavares in den kommenden 10 Jahren das Nummer 1/2 Tandem auf der Center-Position zu haben.