• German Fantasy Hockey League
  • 5 22
    Winnipeg Jets4
    Los Angeles Kings5
    0 Likes
  • 5 23
    Calgary Flames1
    St.Louis Blues4
    0 Likes
  • 5 24
    Boston Bruins3
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 5 25
    Detroit Red Wings4
    Toronto Maple Leafs1
    0 Likes
  • 5 26
    Tampa Bay Lightning3
    New Jersey Devils5
    0 Likes
  • 5 27
    Florida Panthers5
    Ottawa Senators3
    0 Likes
  • 5 28
    New York Islanders5
    Washington Capitals3
    0 Likes
  • 5 29
    Pittsburgh Penguins3
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 5 30
    Carolina Hurricanes3
    Philadelphia Flyers2
    0 Likes
  • 5 31
    Chicago Blackhawks4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 5 32
    Nashville Predators5
    Utah Mammoth3
    0 Likes
  • 5 33
    Minnesota Wild5
    Columbus Blue Jackets6
    0 Likes
  • 5 34
    Colorado Avalanche2
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 5 35
    Edmonton Oilers1
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 5 36
    San Jose Sharks4
    Anaheim Ducks2
    0 Likes
  • 5 37
    Seattle Kraken5
    Vegas Golden Knights4
    0 Likes
  • 6 38
    New York Rangers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 5 30
    Knights2
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 5 31
    Admirals3
    Moose2
    0 Likes
  • 5 32
    Griffins1
    Comets5
    0 Likes
  • 5 33
    Wolves4
    Chiefs5
    0 Likes
  • 5 34
    Moose3
    Lakers4
    0 Likes
  • 6 35
    Barons
    Admirals
    0 Likes
  • 6 36
    Bears
    Checkers
    0 Likes
  • 6 37
    Pack
    Bruins
    0 Likes
  • 6 38
    Roadrunners
    Bulldogs
    0 Likes
  • 6 39
    Stingrays
    Islanders
    0 Likes
  • 6 40
    Rampage
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 6 41
    Lumberjacks
    Knights
    0 Likes
  • 6 42
    Everblades
    Coyotes
    0 Likes
  • 6 43
    Cats
    Lynx
    0 Likes

Großes Stühlerücken in Phoenix

2012-08-06

Wenige Tage nach dem etwas überraschenden Trade von Matt Cullen gaben die Coyotes weitere Trades bekannt. So verlassen Milan Jurcina und Dustin Byfuglien die Coyotes!

"Wir danken Milan Jurcina für seinen Einsatz im Trikot der Coyotes. Er war und ist ein verlässlicher Verteidiger und wünschen ihm für seine Zukunft in Columbus alles Gute" so GM Chris. Jurcina kam im laufe der letzten Saison aus Boston nach Phoenix. In seinen 59 Spielen erzielte Jurcina drei Tore und 9 Assists. Da er zuvor schon 6 Assists in 22 Spielen für Boston erzielte kommt Jurcina auf 81 Spiele mit 18 Punkten. Für Jurcina erhielten die Coyotes ein Draftrecht der dritten Runde aus Columbus.

Milan Jurcina

In einem Trade mit San Jose konnten die Coyotes zwei Prospects bekommen von denen sich das Management der Coyotes einiges verspricht. Verteidiger Matt Dumba, erst in dieser Draft an Position neun gezogen, und Stürmer Nicolas Kerdiles, gezogen an Position 39 kommen zusammen mit einem 2nd Round Pick 2014 aus San Jose. Dafür gaben die Coyotes Dustin Byfuglien ab. Byfuglien spielte nur 20 Spiele im Dress der Coyotes in denen er 17 Punkte erzielen konnte. Er stand in der vergangenen Saison in 60 Spielen für die Toronto Maple Leafs auf dem Eis. "Auch Dustin wünschen wir alles Gute für die neue Saison. Es tut sehr weh, so einen Spieler zu verlieren, aber es gibt Zeiten, in denen man handeln muss. Wir befinden uns derzeit in einer solchen Phase" so GM Chris.

Ob die Coyotes weitere Spieler abgeben werden? Es halten sich hartnäckige Gerüchte über Henrik Sedin und Ray Whitney. Zudem kündigte GM Chris noch Veränderungen im Farmteam an. Es stehen also weitere heiße Tage in der Wüste an.