• German Fantasy Hockey League
  • 5 22
    Winnipeg Jets4
    Los Angeles Kings5
    0 Likes
  • 5 23
    Calgary Flames1
    St.Louis Blues4
    0 Likes
  • 5 24
    Boston Bruins3
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 5 25
    Detroit Red Wings4
    Toronto Maple Leafs1
    0 Likes
  • 5 26
    Tampa Bay Lightning3
    New Jersey Devils5
    0 Likes
  • 5 27
    Florida Panthers5
    Ottawa Senators3
    0 Likes
  • 5 28
    New York Islanders5
    Washington Capitals3
    0 Likes
  • 5 29
    Pittsburgh Penguins3
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 5 30
    Carolina Hurricanes3
    Philadelphia Flyers2
    0 Likes
  • 5 31
    Chicago Blackhawks4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 5 32
    Nashville Predators5
    Utah Mammoth3
    0 Likes
  • 5 33
    Minnesota Wild5
    Columbus Blue Jackets6
    0 Likes
  • 5 34
    Colorado Avalanche2
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 5 35
    Edmonton Oilers1
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 5 36
    San Jose Sharks4
    Anaheim Ducks2
    0 Likes
  • 5 37
    Seattle Kraken5
    Vegas Golden Knights4
    0 Likes
  • 6 38
    New York Rangers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 5 30
    Knights2
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 5 31
    Admirals3
    Moose2
    0 Likes
  • 5 32
    Griffins1
    Comets5
    0 Likes
  • 5 33
    Wolves4
    Chiefs5
    0 Likes
  • 5 34
    Moose3
    Lakers4
    0 Likes
  • 6 35
    Barons
    Admirals
    0 Likes
  • 6 36
    Bears
    Checkers
    0 Likes
  • 6 37
    Pack
    Bruins
    0 Likes
  • 6 38
    Roadrunners
    Bulldogs
    0 Likes
  • 6 39
    Stingrays
    Islanders
    0 Likes
  • 6 40
    Rampage
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 6 41
    Lumberjacks
    Knights
    0 Likes
  • 6 42
    Everblades
    Coyotes
    0 Likes
  • 6 43
    Cats
    Lynx
    0 Likes

Hockeytown UFA Activity

2012-07-31

(DET) Auf dem UFA Markt wollte man sich schon etwas umschauen und den einen oder anderen Kandidaten auch für das Pro Team "ersteigern"! Aber man musste feststellen,dass in diesem Jahr die Bereitschaft der Vereine horrende Summen auf dem Tisch zu legen extrem hoch war. Anscheinend ist der Klingelbeutel prall gefüllt oder man hofft es zumindest. In Detroit ist man neben dem sportlichen auch langfristig am wirtschaftlichen Erfolg interessiert. Somit ist man bei Preisen ausgestiegen, die nach der Meinung von GM Rohac das vernünftige Maß für die Red Wings überstiegen haben. Trotzdem konnte man sich die Dienste einiger erfahrener Spieler sichern. So hat man für die Defensive Dimitri Kalinin verpflichten. Kalinin war bereits vor 2 Jahren für einige Spiele in den Diensten der Wings und wird die Position des Nummer 7/8 Defenders ausfüllen. Auch Rickard Wallin konnte für ein weiteres Jahr für das Farm Team verpflichtet werden. Martin Gerber soll die Lücke in der Farm als erfahrener Keeper füllen, die der Abgang von Jhonas Enroth sowie die Berufung von Jacob Markstrom in das Pro Team hinterlassen hat.

Neben dem UFA Markt konnte man sich die Dienste von  Defender Pavel Kubina sichern. Im Gegenzug verlässt Joe Corvo die Red Wings Richtung Columbus. Kubina ist ein sehr erfahrener Verteidiger, der seine Zone beherrscht. Er soll neben seinem Landsmann Jan Hejda in der dritten Verteidigerreihe antreten.  Joe Corvo passte als weiterer offensiver Verteidiger nach der starken Entwicklung von Jungstar Victor Hedman nicht mehr in das Konzept von Trainer Alain Vigneault.

Damit müssten die personellen Planungen in Hockeytown abgeschlossen sein, wobei GM Rohac bei evtl Schnäppchen gerne zuschlagen wird.

 

Pro Team Red Wings 2012/13:

Goalies: Ryan Miller,Michal Neuvirth,Jacob Markstrom

Defensive: Dan Hamhuis,Alexander Edler,Dion Phaneuf,Victor Hedman, Jan Hejda, Pavel Kubina

Forwards: Ryan Getzlaf, Patrick Kane, Milan Michalek,David Krejci,Evander Kane,Thomas Vanek,Martin Hanzal,Travis Moen,Tomas Kopecky, Vladimir Sobotka,Steve Bernier,Eric Nystrom