• German Fantasy Hockey League
  • 5 22
    Winnipeg Jets4
    Los Angeles Kings5
    0 Likes
  • 5 23
    Calgary Flames1
    St.Louis Blues4
    0 Likes
  • 5 24
    Boston Bruins3
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 5 25
    Detroit Red Wings4
    Toronto Maple Leafs1
    0 Likes
  • 5 26
    Tampa Bay Lightning3
    New Jersey Devils5
    0 Likes
  • 5 27
    Florida Panthers5
    Ottawa Senators3
    0 Likes
  • 5 28
    New York Islanders5
    Washington Capitals3
    0 Likes
  • 5 29
    Pittsburgh Penguins3
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 5 30
    Carolina Hurricanes3
    Philadelphia Flyers2
    0 Likes
  • 5 31
    Chicago Blackhawks4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 5 32
    Nashville Predators5
    Utah Mammoth3
    0 Likes
  • 5 33
    Minnesota Wild5
    Columbus Blue Jackets6
    0 Likes
  • 5 34
    Colorado Avalanche2
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 5 35
    Edmonton Oilers1
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 5 36
    San Jose Sharks4
    Anaheim Ducks2
    0 Likes
  • 5 37
    Seattle Kraken5
    Vegas Golden Knights4
    0 Likes
  • 6 38
    New York Rangers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 5 30
    Knights2
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 5 31
    Admirals3
    Moose2
    0 Likes
  • 5 32
    Griffins1
    Comets5
    0 Likes
  • 5 33
    Wolves4
    Chiefs5
    0 Likes
  • 5 34
    Moose3
    Lakers4
    0 Likes
  • 6 35
    Barons
    Admirals
    0 Likes
  • 6 36
    Bears
    Checkers
    0 Likes
  • 6 37
    Pack
    Bruins
    0 Likes
  • 6 38
    Roadrunners
    Bulldogs
    0 Likes
  • 6 39
    Stingrays
    Islanders
    0 Likes
  • 6 40
    Rampage
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 6 41
    Lumberjacks
    Knights
    0 Likes
  • 6 42
    Everblades
    Coyotes
    0 Likes
  • 6 43
    Cats
    Lynx
    0 Likes

Karriereende!

2025-09-20

Es ist eine Nachricht, die man in der Franchise der Philadelphia Flyers nicht hören wollte – auch wenn sie irgendwann erwartbar war: Anze Kopitar wird seine GFHL-Karriere 2027 beenden. Das gab der Captain der Flyers zusammen mit dem Team heute bekannt.

Als die Flyers sich neu aufstellten mit dem Team aus Arizona war er der zweite Spieler nach Superstar Leon Draisaitl, der in der Serie Anze Kopitar„Phillys neue Gesichter“ vorgestellt wurde. 2005 an 10. Stelle von den damaligen Phoenix Coyotes gedraftet, seine komplette bisherige Karriere in derselben Franchise. Aus Phoenix wurde Arizona, aus den Coyotes wurde der Umzug zu den Philadlephia Flyers. Immer dabei: Anze Kopitar. Der Center mit der Nummer 11 ist nicht nur eins der Gesichter der Franchise, er ist seit vielen Jahren auch der unumstrittene Captain.

Sein aktueller Vertrag läuft noch ein Jahr. Danach geht es auf Abschiedstour. Kopitar möchte sich ganz darauf konzentrieren, für seine Kids da zu sein. Doch in welchem Dress? Diese Frage ist schon jetzt beantwortet, wenn auch noch nicht offiziell: Kopitar wird seinen aktuelen Vertrag erfüllen, den Status als Franchise Player behalten und dann noch einmal einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Flyers unterzeichnen. Einen Trade schlossen sowohl der GM als auch der Spieler aus. Damit wird Kopitar seine komplette GFHL-Karriere in der selben Franchise verbracht haben.

Ein Team der Flyers ohne Anze Kopitar – schwer vorstellbar. Doch in nicht allzu ferner Zukunft leider Realität. Bleibt zu hoffen, dass er von Verletzungen verschont bleibt und noch einmal mit den Flyers die Liga aufwühlen kann. Eins ist schon jetzt sicher: die Flyers werden sich komplett dafür einsetzen, dass Anze Kopitar einen Platz in der GFHL Hall of Fame bekommen wird. Dazu wird man das Trikot mit der 11 in der Franchise der Flyers sperren. Doch bis es soweit ist: Zeit genießen und Spiele gewinnen.