• German Fantasy Hockey League
  • 3 8
    Boston Bruins2
    Chicago Blackhawks4
    0 Likes
  • 3 9
    Buffalo Sabres4
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 3 10
    Detroit Red Wings9
    Montreal Canadiens3
    0 Likes
  • 3 11
    Tampa Bay Lightning5
    Ottawa Senators3
    0 Likes
  • 3 12
    Florida Panthers4
    Philadelphia Flyers6
    0 Likes
  • 3 13
    Pittsburgh Penguins3
    New York Islanders1
    0 Likes
  • 3 14
    Carolina Hurricanes2
    New Jersey Devils4
    0 Likes
  • 3 15
    St.Louis Blues4
    Minnesota Wild3
    0 Likes
  • 3 16
    Nashville Predators4
    Columbus Blue Jackets2
    0 Likes
  • 3 17
    Winnipeg Jets2
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 3 18
    Colorado Avalanche6
    Utah Mammoth2
    0 Likes
  • 3 19
    Vancouver Canucks1
    Calgary Flames2
    0 Likes
  • 3 20
    San Jose Sharks3
    Vegas Golden Knights5
    0 Likes
  • 3 21
    Seattle Kraken3
    Anaheim Ducks4
    0 Likes
  • 3 12
    Thunderbirds1
    Stars3
    0 Likes
  • 3 13
    Rocket1
    Fire2
    0 Likes
  • 3 14
    Whalers4
    Gulls1
    0 Likes
  • 3 15
    Moose2
    Admirals3
    0 Likes
  • 3 16
    Wolves5
    Pack9
    0 Likes
  • 3 17
    Lynx1
    Knights7
    0 Likes
  • 3 18
    Bulldogs7
    Stingrays1
    0 Likes
  • 3 19
    Checkers3
    Everblades4
    0 Likes
  • 3 20
    Comets4
    Admirals2
    0 Likes
  • 4 21
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 4 22
    Bruins
    Chiefs
    0 Likes
  • 4 23
    Lumberjacks
    Barons
    0 Likes
  • 4 24
    Roadrunners
    Coyotes
    0 Likes
  • 4 25
    Knights
    Griffins
    0 Likes
  • 4 26
    Islanders
    Bears
    0 Likes
  • 4 27
    Gulls
    Lynx
    0 Likes
  • 4 28
    Stars
    Whalers
    0 Likes
  • 4 29
    Fire
    Rocket
    0 Likes

UFA gives you Wings

2025-09-02

Die ersten UFA-Signings ligaweit sind unter Dach und Fach. Auch die Colorado Avalanche konnten zuschlagen und haben mit Bryan Rust und Blake Coleman (beide 33 jährig) zwei Spieler engagiert, welche auf beiden Flügeln spielen können und wertvolle Erfahrungen und Leadership ins junge Team bringen.

Mit Bryan Rust wurde der benötigte Flügel für die erste Linie geholt. Gutes Passing, noch besseres Scoring! Nach den Centern Tavares und Duchene der wohl beste offensive Flügel auf dem UFA-Markt. Was will man noch mehr? Mit einem Jahresgehalt von 6.5 Millionen Dollar für die nächsten zwei Jahre kann man bei steigendem Salary Cap beinahe von einem Schnäppchen sprechen. Er wird in Colorado mit der Rückennummer 17 auflaufen.

Blake Coleman gilt als polyvalenter Flügel, welcher im Line-up von Colorado in der nächsten Saison eine Middle 6-Rolle einnehmen sowie im Penaltykill wie auch im Powerplay Eiszeit bekommen wird. Aus finanzieller Sicht wurde er mit einem fairen Zweijahresvertrag zu 4 Millionen Dollar pro Jahr ausgestattet. Welche Rückennummer es bei ihm sein wird, entscheidet sich zu einem späteren Zeitpunkt, da "seine" Nummer 20 momentan von Juraj Slafkovsky getragen wird. Wer weiss, vielleicht trägt Slafkovsky ja bald eine Rolex, gesponsert von Coleman, ums Handgelänk, falls es zu einem Deal zwischen diesen beiden kommt.

Noch am Laufen sind momentan drei weitere Angebote für Spieler. Sobald die Tinte unter ihren Namen trocken ist, wird es weitere News aus der Mile High City geben.