• German Fantasy Hockey League
  • 5 22
    Winnipeg Jets4
    Los Angeles Kings5
    0 Likes
  • 5 23
    Calgary Flames1
    St.Louis Blues4
    0 Likes
  • 5 24
    Boston Bruins3
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 5 25
    Detroit Red Wings4
    Toronto Maple Leafs1
    0 Likes
  • 5 26
    Tampa Bay Lightning3
    New Jersey Devils5
    0 Likes
  • 5 27
    Florida Panthers5
    Ottawa Senators3
    0 Likes
  • 5 28
    New York Islanders5
    Washington Capitals3
    0 Likes
  • 5 29
    Pittsburgh Penguins3
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 5 30
    Carolina Hurricanes3
    Philadelphia Flyers2
    0 Likes
  • 5 31
    Chicago Blackhawks4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 5 32
    Nashville Predators5
    Utah Mammoth3
    0 Likes
  • 5 33
    Minnesota Wild5
    Columbus Blue Jackets6
    0 Likes
  • 5 34
    Colorado Avalanche2
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 5 35
    Edmonton Oilers1
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 5 36
    San Jose Sharks4
    Anaheim Ducks2
    0 Likes
  • 5 37
    Seattle Kraken5
    Vegas Golden Knights4
    0 Likes
  • 6 38
    New York Rangers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 5 30
    Knights2
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 5 31
    Admirals3
    Moose2
    0 Likes
  • 5 32
    Griffins1
    Comets5
    0 Likes
  • 5 33
    Wolves4
    Chiefs5
    0 Likes
  • 5 34
    Moose3
    Lakers4
    0 Likes
  • 6 35
    Barons
    Admirals
    0 Likes
  • 6 36
    Bears
    Checkers
    0 Likes
  • 6 37
    Pack
    Bruins
    0 Likes
  • 6 38
    Roadrunners
    Bulldogs
    0 Likes
  • 6 39
    Stingrays
    Islanders
    0 Likes
  • 6 40
    Rampage
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 6 41
    Lumberjacks
    Knights
    0 Likes
  • 6 42
    Everblades
    Coyotes
    0 Likes
  • 6 43
    Cats
    Lynx
    0 Likes

Jonathan Quick nicht nominiert

2025-07-16

Das Voting für die GFHL-Awards 2025 läuft, doch ein Name fehlt: Flyers-Goalie Jonathan Quick. Das Quick nicht auf der Shortlist für die Vezina Trophy steht löst bei den Flyers einiges an Unverständnis aus.

Anfang der Saison wechselte Jonathan Quick zu den Flyers, wurde direkt die neue Nummer eins und führte sein Team am Ende bis ins Jonathan QuickFinale um den Stanley Cup. Das spiegelte sich auch in den Statistiken wieder, umso mehr gab es verwunderte Gesichter bei den Flyers. Schaut man sich die Zahlen an, dann kommt Quick eigentlich überall auf Top 5 Werte – seit seinem Wechsel nach Philadelphia. Scheinbar ließen sich viele noch durch die dürftigen Zahlen im Dress von Utah blenden. Das verblüfft auch den GM. „Um eins ganz klar festzuhalten: jeder der Nominierten Goalies hat diese Ehre absolut verdient, jeder hätte die Trophäe ebenso verdient. Da gibt es keine zwei Meinungen bei uns im Team. Haben wir uns gewundert, dass Jonathan nicht auf der Liste steht? Absolut. Hätte er es verdient? Absolut hoch zwei. Es ist super schade, dass er nicht zumindest auf der Liste steht, muss und kann man nicht nachvollziehen“ so der GM.

Kleiner Trost für die Flyers: Leon Draisaitl wurde für die Conn Smythe Trophy nominiert, Dylan Strome für die Lady Bing Memorial. Beide gehen allerdings nur als Außenseiter in die finalen Abstimmungen. Diese laufen noch bis 31.07.2025 23:59 Uhr.