• German Fantasy Hockey League
  • 4 16
    Philadelphia Flyers3
    Washington Capitals0
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers0
    Washington Capitals0
    0 Likes
  • 5 19
    Coyotes1
    Bruins4
    0 Likes
  • 7 27
    Coyotes3
    Bruins2
    0 Likes
  • 9 35
    Bruins0
    Coyotes0
    0 Likes
  • 11 43
    Coyotes0
    Bruins0
    0 Likes
  • 8 63
    Checkers2
    Coyotes1
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes1
    Bruins4
    0 Likes
  • 12 98
    Coyotes
    Chiefs
    0 Likes

„Capital” investments

2025-05-02

Die Serie der Philadelphia Flyers geht weiter. Spiel vier in Washington geht auch an die Flyers, wieder mit 2:1. Damit haben die Broad Street Bullys die ersten beiden Spiele in Washington gewonnen – und haben nun gleich drei Matchpucks.

Ein intensives, aber faires Eishockeyspiel gab es in Spiel vier der Serie zwischen den Philadelphia Flyers und den Washington Capitals. Flyers vs CapsGanze vier Strafminuten wurden im gesamten Spiel ausgesprochen, allesamt auf Seiten der Caps. Während die Flyers der Strafbank fern blieben, konnte man eines der Powerplays nutzen. Doch der Reihe nach.

Der Auftakt zu Spiel vier gehörte, wie in Spiel eins, den Capitals. Die Mannen aus der Hauptstadt wollten und mussten Spiel vier erfolgreich gestalten, um nicht vollends mit dem Rücken zur Wand zu stehen.10:58 waren im ersten Drittel gespielt, da ging Washington mit 1:0 in Führung. Der Vorsprung hielt allerdings nur 34 Sekunden, dann war es Adrian Kempe mit seinem ersten Playoff Tor, der den Ausgleich besorgte. 55 Sekunden vor Ende dann noch ein erste Playoff Treffer: Leon Draisaitl brachte Philly in Front, im Powerplay. Damit waren genug Tore an diesem Tag gefallen. In Drittel zwei und drei fielen keine Tore mehr, einzig im letzten Drittel gab es noch eine Überzahlsituation für Philadelphia, die allerdings ungenutzt blieb.

Am Ende waren es beide Goalies, die ein starkes Spiel zeigten. Washingtons Connor Hellebuyck sicherte 28 von 30 Schüssen, Jonathan Quick, der eventuelle Schlüsseltransfer der Flyers, 28 von 29 Schüssen. 96,6 % Fangquote in Spiel vier sind ein sehr starker Wert. Insgesamt scheint die Defensive der Flyers sich seit Spiel eins komplett gefangen zu haben. Zwei Gegentreffer in den letzten drei Spielen sind zumindest vielversprechend. Dazu kommt: die Flyers können scheinbar, wie schon in der Regular Season, enge Spiele auf ihre Seite ziehen.

Mit einer 3:1 Serienführung geht es nun zurück nach Philadelphia. Auf eigenem Eis können die Flyers am Samstag der Einzug in die zweite Playoffrunde perfekt machen. Washington dagegen befindet sich nun im „Alles oder Nichts“ Modus. Der Tanz am Samstagabend wird wie ein Philly Steak Sandwich:  heiß serviert.