• German Fantasy Hockey League
  • 27 81
    Los Angeles Kings4
    Seattle Kraken2
    0 Likes
  • 27 82
    Chicago Blackhawks0
    Dallas Stars0
    0 Likes
  • 28 83
    Detroit Red Wings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 28 84
    New Jersey Devils
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 27 81
    Chiefs4
    Bears2
    0 Likes
  • 27 82
    Pack0
    Coyotes0
    0 Likes
  • 28 83
    Moose
    Stars
    0 Likes
  • 28 84
    Whalers
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 27 205
    Coyotes4
    Stingrays1
    0 Likes
  • 27 206
    Moose5
    Voyageurs2
    0 Likes
  • 27 207
    Rampage2
    Lumberjacks7
    0 Likes
  • 27 208
    Fire1
    Admirals0
    0 Likes
  • 27 209
    Wolves3
    Chiefs6
    0 Likes
  • 27 210
    Lakers6
    Moose7
    0 Likes
  • 28 211
    Everblades
    Islanders
    0 Likes
  • 28 212
    Roadrunners
    Bulldogs
    0 Likes
  • 28 213
    Comets
    Griffins
    0 Likes
  • 28 214
    Barons
    Stars
    0 Likes
  • 28 215
    Gulls
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 28 216
    Admirals
    Whalers
    0 Likes
  • 28 217
    Voyageurs
    Bears
    0 Likes

Wash-ing-ton of fun incoming

2025-04-24

In der ersten Playoffrunde geht es für die Philadelphia Flyers gegen die Washington Capitals. Was erwartet die Broadstreet Bullys gegen das Team aus der Hauptstadt?

Wenn man nach 82 Saisonspielen 101 Punkte gesammelt hat, dann ist man relativ entspannt in die Endrunde eingezogen. Das taten die Flyers vs CapsWashington Capitals in dieser 2024-25 GFLH Saison. 232:214 Tore erzielten die Capitals, deren Topscorer J. T. Miller ist. 72 Scorerpunkte sammelte der Stürmer, davon 30 Tore. Und eben auch 160 Strafminuten, also fast zwei pro Spiel. Mit alex DeBrincat und Kyle Connor hat man zwei weitere Spieler im Kader, die über 30 Tore machen konnten.
Klare Nummer eins im Tor der Caps ist Connor Hellebuyck. 55 Spiele gemacht, 34 Siege, 92,6% Fangquote bei einem GAA von 2,15. Sehr starke Werte, was sich auch darin zeigt, dass der Goalie elf Mal in dieser Saison zum 1st Star oft he Game gewählt wurde.

Vier Mal trafen die Flyers und die Caps in der Hauptrunde aufeinander. Drei Mal gingen die Mannen aus Philadelphia siegreich vom Eis, die einzige Niederlage gab es in Washington, als die Flyers beim 0:3 ohne Tor blieben.
Die anderen spiele entschieden die Flyers mit einem Tor unterschied für sich, ein Mal musste die Entscheidung im Shootout fallen. Man kann also ein enges Duell erwarten, bei dem die Flyers, wie in der regulären Saison, die Nase vorne haben wollen. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt, eine Serie über sieben Spiele sollte niemanden überraschen.