• German Fantasy Hockey League
  • 9 33
    Los Angeles Kings2
    San Jose Sharks1
    0 Likes
  • 9 34
    Seattle Kraken4
    Calgary Flames2
    0 Likes
  • 9 35
    Chicago Blackhawks4
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 9 36
    Winnipeg Jets5
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 10 37
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 9 33
    Chiefs0
    Checkers0
    0 Likes
  • 9 34
    Bulldogs2
    Bears4
    0 Likes
  • 9 35
    Bruins1
    Coyotes2
    0 Likes
  • 9 36
    Fire2
    Pack3
    0 Likes
  • 10 37
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks
    Lakers
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins
    Stars
    0 Likes
  • 9 64
    Gulls1
    Knights4
    0 Likes
  • 9 65
    Stingrays1
    Checkers3
    0 Likes
  • 9 66
    Bulldogs6
    Everblades4
    0 Likes
  • 9 67
    Admirals4
    Lumberjacks3
    0 Likes
  • 9 68
    Wolves5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 9 69
    Pack1
    Moose3
    0 Likes
  • 9 70
    Fire1
    Islanders4
    0 Likes
  • 9 71
    Cats4
    Stars3
    0 Likes
  • 9 72
    Moose4
    Griffins1
    0 Likes
  • 9 73
    Roadrunners1
    Bears2
    0 Likes
  • 10 74
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 10 75
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx
    Cats
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers
    Knights
    0 Likes
  • 10 78
    Moose
    Pack
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs
    Admirals
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers
    Rampage
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds
    Wolves
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs
    Fire
    0 Likes

Kings über den Erwartungen

2024-10-30

In L.A. hat man mit Interesse den Start in die neue GFHL - Saison verfolgt, war doch das letzte Jahr eines für die Geschichtsbücher ohne das große Ambitionen bestanden haben. Solche bestehen in L.A. für dieses Jahr eigentlich auch nicht. Jedoch gilt dies bewusst oder unbewusst nicht für die Fans und die Medien in L.A.. Diese sind sich eigentlich zwar auch bewusst, dass man sich weiter in einem gewissen Rebuild befindet, der letztes Jahr eingeleitet wurde. Aber der Geschmack des Erfolgs ist doch zu verführerisch, als dass man sich nicht an das Gewinnen gewöhnt hätte und vielleicht doch etwas mehr von der Mannschaft fordert als eigentlich angebracht wäre. Umso erfreulicher ist es, dass die Kings richtig gut in die neue Sasion getstartet sind und damit zumindest zeigen, dass sie als Team gut zusammenspielen und dass sie bislang keine Eintagsfliege sind. Andererseits sieht die Führung um GM Becker auch die Kehrseite, nämlich die, dass die Erwartungen vielleicht doch zu hoch angesetzt werden, was der Mannschaft nicht gut tun könnte. Deshalb drückt GM Becker immer wieder die Erwartungen und verweist auf die realen Umstände um das Team, sobald er auch nur ein Mikrophon oder eine Kamera unter die Nase gehalten bekommt. Bislang mit Erfolg, denn die Mannschaft spielt befreit auf und sammelt weiter Punkte. Wie lange noch.....das bleibt abzuwarten. Aber eins ist klar, der Prospectpool, die gesigneten Rookies und die vorhandenen Draft Picks lassen sehr positiv in die Zukunft der Kings blicken.