• German Fantasy Hockey League
  • 10 37
    Boston Bruins1
    Ottawa Senators4
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils3
    New York Rangers1
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers3
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 11 41
    San Jose Sharks
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 11 42
    Calgary Flames
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 11 43
    Vancouver Canucks
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 11 44
    Dallas Stars
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 10 37
    Moose0
    Comets0
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers0
    Thunderbirds0
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks0
    Lakers0
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins0
    Stars0
    0 Likes
  • 11 41
    Checkers
    Chiefs
    0 Likes
  • 11 42
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 11 43
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 11 44
    Pack
    Fire
    0 Likes
  • 10 74
    Knights2
    Admirals4
    0 Likes
  • 10 75
    Comets2
    Barons3
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx4
    Cats5
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers3
    Knights1
    0 Likes
  • 10 78
    Moose1
    Pack3
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs3
    Admirals2
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes1
    Bruins4
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers3
    Rampage1
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds6
    Wolves1
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs3
    Fire5
    0 Likes
  • 11 84
    Stingrays
    Roadrunners
    0 Likes
  • 11 85
    Bears
    Everblades
    0 Likes
  • 11 86
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 11 87
    Bulldogs
    Islanders
    0 Likes
  • 11 88
    Griffins
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 11 89
    Stars
    Moose
    0 Likes

Paul Maurice verlängert bis 2027!

2024-08-02

Winnipeg. Die UFA-Phase der GFHL hat begonnen und nach gut 24 Stunden stehen bereits die ersten wichtigen Personalien bei den Winnipeg Jets. So hat Head Coach Paul Maurice nicht ganz selbstverständlich, dennoch voller Überzeugung sein Arbeitspapier bei den Jets um gleich drei Jahre verlängert.
Dabei war diese Personalie nach dem Aus im Conference Final gegen den späteren Stanley Cup Champion Los Angeles plötzlich nicht mehr unumstritten. Auch Maurice selbst vermeidete freundlich aber bestimmt ein Bekenntnis zur Eishockey-Franchise aus Manitoba.

Nach einer intensiven Analyse und einigem Abstand durch die OffSeason ist klar: Maurice soll und will weiter machen! Das Feuer sei immer noch da, das Team nach wie vor eine verschworene Einheit, die Maurices Philosophie verinnerlicht und so interpretiert, dass die Arbeitsumstände für den Head Coach ideal sind. Zudem haben sich die meisten Top-Draftpicks der letzten drei Spielzeiten häufig auch wegen der Gespräche mit Head Coach Maurice für den Standort Winnipeg entschieden.
Diese Arbeitsgrundlage wird nun fortgesetzt.
Für Jets-GM Toby war Maurice zu jeder Zeit der Ansprechpartner Nr. 1 in Sachen Traineramt. Er ist froh, das Signal für weitere drei Jahre erhalten zu haben.

Als besonderes Präsent organisierte der General Manager seinem Head Coach am ersten Tag der UFA-Phase den dringend benötigten weiteren Mittelstürmer. Nazem Kadri unterzeichnete einen 1-Jahres-Vertrag bei den Jets und freut sich auf die kommende Spielzeit.
Spannend am Rande: schon öfter wurde der Stürmer den Jets angeboten, der GM winkte aber immer ab. Nicht, weil Kadri zu teuer gewesen wäre. Sein Spielstil hatte seierzeit häufig nicht gepasst. "Nazem Kadri ist ein besonderer Center, weil er nicht in Sachen Scoring herausragt sondern ein Experte darin ist, die Mitspieler in der eigenen Reihe besser zu machen. Seinerzeit hätte er da zwei baugleiche Winger an die Seite bekommen. Heute ist die Situation eine Andere", freut sich der General Manager, der nun mit Rodrigues, Duclair und Zary drei potentielle Winger im Team hat, die bei guter Fütterung in der Lage sind, gut zu scoren. Ein Match mit Nazem Kadri als Center ist hier erwünscht.
Zudem gibt es Coach Maurice einige Möglichkeiten zu taktischen Überlegungen. Nugent-Hopkins und Dubois können auch auf dem Flügel zu agieren. Die Jets haben in jedem Falle mit Crosby, Kadri, Dubois und Nugent-Hopkins vier elitäre Center. Eine gute Ausgangsposition für eine erfolgreiche Saison.

Ein defensiv geprägter Stürmer soll das Team noch verstärken. Dann ist die Personalplanung der Jets abgeschlossen. Auch die der Manitoba Moose steht zu einem großen Teil und soll nur punktuell ergänzt werden.