• German Fantasy Hockey League
  • 46 331
    Buffalo Sabres4
    Chicago Blackhawks6
    0 Likes
  • 46 332
    Pittsburgh Penguins3
    Minnesota Wild2
    0 Likes
  • 46 333
    Winnipeg Jets2
    Carolina Hurricanes3
    0 Likes
  • 46 334
    Los Angeles Kings4
    Boston Bruins5
    0 Likes
  • 47 335
    Detroit Red Wings
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 47 336
    New York Islanders
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 47 337
    Montreal Canadiens
    Toronto Maple Leafs
    0 Likes
  • 47 338
    Florida Panthers
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 47 339
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 47 340
    Pittsburgh Penguins
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 47 341
    Washington Capitals
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 47 342
    San Jose Sharks
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 47 343
    Nashville Predators
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 47 344
    Utah Mammoth
    New York Rangers
    0 Likes
  • 47 345
    Calgary Flames
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 47 346
    Anaheim Ducks
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 46 331
    Gulls3
    Whalers9
    0 Likes
  • 46 332
    Everblades3
    Rampage4
    0 Likes
  • 46 333
    Stingrays1
    Coyotes5
    0 Likes
  • 46 334
    Stars3
    Thunderbirds1
    0 Likes
  • 46 335
    Griffins5
    Lakers4
    0 Likes
  • 46 336
    Knights1
    Lumberjacks2
    0 Likes
  • 46 337
    Bulldogs2
    Knights3
    0 Likes
  • 46 338
    Fire1
    Roadrunners6
    0 Likes
  • 47 339
    Admirals
    Comets
    0 Likes
  • 47 340
    Lynx
    Bears
    0 Likes
  • 47 341
    Admirals
    Pack
    0 Likes
  • 47 342
    Thunderbirds
    Wolves
    0 Likes
  • 47 343
    Moose
    Bruins
    0 Likes
  • 47 344
    Whalers
    Chiefs
    0 Likes
  • 47 345
    Rocket
    Checkers
    0 Likes
  • 47 346
    Lumberjacks
    Moose
    0 Likes

Nach der Deadline folgt die Crunchtime!

2024-03-06

Winnipeg. Die letzten Tage waren für die Jets in vielerlei Hinsicht speziell. Es standen eine Reihe Spiele an allesamt gegen Gegner, die in ihrer Division Top2 sind und sich große Hoffnungen auf eine Playoff-Teilnahme machen können. Kurz vor Beginn dieser Woche fiel jedoch Sidney Crosby aus und auch Goalie Logan Thompson, der seit der Verletzung von Brossoit im Dauereinsatz war, benötigt eine schöpferische Pause. Ohne Top-Center und Starter sollten harte Spiele bevorstehen, darin waren sich die Verantwortlichen einig.

Die Moral des Teams sorgte jedoch dafür, dass diese harten Spiele allesamt gewonnen wurden! Dem 3:2 nach Penaltyschießen folgte keine 24 Stunden später ein 3:1 gegen Buffalo. Weitere 48 Stunden später spielte Crosby wieder mit und führte die Jets zu einem 6:2-Erfolg über den Seattle Kraken.

Gegen Carolina sorgte Driedger mit sensationellen Saves und einer Reihe guter Paraden im Penaltyschießen für doppelten Punktgewinn und zeigte eindrucksvoll, dass auf ihn gerade absolut Verlass ist. Der WInnipeg Native findet immer besser zu eigener Stärke zurück und ein Einsatz übermorgen im Rückspiel gegen den Kraken scheint wahrscheinlich, da erneut zwischen diesem und dem darauffolgenden Spiel gegen Vancouver keine 24 Stunden liegen.

Aber generell steht das Jahr 2024 bisher unter einem guten Stern. Winnipeg gewann 20 von 25 Spielen und holte beim 1:2 gegen die Dallas Stars vor zwei Wochen zumindest noch einen Punkt aus der Verlängerung.
Für Statistiker: in den letzten 41% der Spielen holten die Jets über 55% aller Punkte der bisherigen Hauptrunde.
Darüber hinaus stehen derzeit die mit Abstand wenigsten Gegentore aller GFHL-Teams bei den Winnipeg Jets. Gut für das Selbstvertrauen ist es allemal.

Morgen Abend ist die Trading Deadline, doch wird es bei den Jets vermutlich keine Änderungen mehr geben. Zwar gibt der CapSpace Raum für Veränderungen her, doch haben die Jets selbst mittlerweile Lücken im Future Depth und wollen daher keine Spieler gegen Picks+Prospects Deals tätigen. So erwartet das Management der Jets wie schon im vergangenen Jahr einen ruhigen letzten Transfertag rund um die Jets.

Die noch ausstehenden 21 Spiele bestreitet also der aktuelle Kader, der momentan einen so fantastischen Rhythmus an den Tag legt und auf Platz 2 der Central Division steht. Mit sechs Punkten Rückstand zwar auf die Dallas Stars, jedoch auch mit drei Spielen weniger.
Geht da vielleicht noch etwas in Sachen Division-Titel?

Offiziell kümmert dies den GM der Jets nicht wirklich. So schön ein weiteres Banner unter dem Dach des Canada Life Centres wäre, nach dem verhaltenen Start und der ohnehin stattfindenden Übergangssaison sind die Jets mit dem Saisonverlauf und der Teilnahme an den Playoffs sehr zufrieden. Alles Weitere ist Zubrot. Zumal auch die folgenden Plätze der Central, gehalten von Minnesota und Chicago, nicht weit entfernt sind. Ein Moment der Schwäche bringt beide schnell wieder in Position, die Platzierung der Jets anzugreifen.

Ab jetzt sind wir in der Crunchtime der Saison. Verlieren verboten. Immer. Keine Ausreden.