• German Fantasy Hockey League
  • 47 335
    Detroit Red Wings6
    Columbus Blue Jackets2
    0 Likes
  • 47 336
    New York Islanders4
    St.Louis Blues2
    0 Likes
  • 47 337
    Montreal Canadiens4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 47 338
    Florida Panthers4
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 47 339
    Philadelphia Flyers1
    New Jersey Devils3
    0 Likes
  • 47 340
    Pittsburgh Penguins2
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 47 341
    Washington Capitals5
    Tampa Bay Lightning4
    0 Likes
  • 47 342
    San Jose Sharks3
    Ottawa Senators2
    0 Likes
  • 47 343
    Nashville Predators6
    Colorado Avalanche7
    0 Likes
  • 47 344
    Utah Mammoth4
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 47 345
    Calgary Flames3
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 47 346
    Anaheim Ducks3
    Vegas Golden Knights1
    0 Likes
  • 48 347
    Buffalo Sabres
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 47 339
    Admirals0
    Comets1
    0 Likes
  • 47 340
    Lynx5
    Bears3
    0 Likes
  • 47 341
    Admirals4
    Pack1
    0 Likes
  • 47 342
    Thunderbirds2
    Wolves1
    0 Likes
  • 47 343
    Moose3
    Bruins4
    0 Likes
  • 47 344
    Whalers3
    Chiefs2
    0 Likes
  • 47 345
    Rocket5
    Checkers4
    0 Likes
  • 47 346
    Lumberjacks1
    Moose6
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders
    Bulldogs
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage
    Barons
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners
    Coyotes
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins
    Stars
    0 Likes
  • 48 352
    Cats
    Stingrays
    0 Likes

Nächster Anlauf - u.a. mit Lukas Reichel

2023-10-01

Mit einem leicht verändertem Kader gehen die Coyotes in die Spielzeit 23-24. Das Ziel ist dabei klar: die Playoffs sollen erreicht werden - "und dann mal schauen" die GM Chris sagt.

Auf dem UFA-MArkt hat man sich eher zurückgehalten. "Was hätten wir groß machen sollen? Das Team baut sich von unten soweit nach, einzig im Tor wollten wir nachlegen. Das ist uns mit Martin Jones sehr solide gelungen." so GM Chris. Die Neuerungen zum UFA-Markt begrüßt der GM. "Ich finde, dass die Ligaleitung sich sehr gute Gedanken gemacht hat. Es wirkt durchdacht, die Diskussion, die gerade entsteht, ist durchaus fruchtbar und wirkt sich eventuell auch ergänzend aus. Das ist ein sehr guter Prozess und spricht sehr für die Kultur in der GFHL. Ich bin immer dafür: warum nicht etwas Neues probieren und dann schauen, ob es wirklich in die richitge Richtung gegangen ist. Sollte das neue System unerwartete Probleme mit sich bringen so bin ich mir sicher, dass die Ligaleitung auch hier entsprechend reagiert. Hier habe ich vollstes Vertrauen in die handelnden Personen. Schauen wir, wie es wird."
 

Vollstes Vertrauen hat der GM auch in den eigenen Kader. Mit Leon Draisaitl hat man nach wie vor einen der besten Stürmer der Liga. Ergänzt dur Adrian Kempe, Anze Kopitar und auch Michael Bunting hofft man auf einen guten offensiven Mix im Kader. Matias MaccelliDazu darf man sich auf neue Gesichter im Kader der Coyotes freuen. Das Motto lautet nach wie vor: in jeder Saison soll mindestens ein Spieler aus der Farm nach oben geholt werden und dort eine Rolle spielen. Mit Brandon Duhaime, Lukas Reichel, Mattias Maccelli (Bild) und William Borgen werden gleich vier neue Gesichter im Lineup der Coyotes erwartet. "Und gefällt der Mix" so der GM. Das Ziel ist nach wie vor das erreichen der Endrunde. Das sollte, in den Augen des GM, auch gut möglich sein. "Wir utnerschätzen niemanden in der Liga. Das wäre der größte Fehler, den man hier machen kann. Wir wollen unsere Stärken aufs Eis bringen und sicher in die Palyoffs. Und dann mal schauen."

Das Lineup, welches es umsetzen soll, wird wohl wie folgt aussehen:

Draisatil - Kopitar - Kempe
Domi - Strome - Bunting
Bellemare - Dvorak - Duhaime
Maccelli - Bennett - Reichel
 
Dumba - Murphy
OEL - Marino
Maatta - Borgen
Mayo
 
Jones / Grubauer
 
Am Ende hatte der GM noch eine Hoffnung: "Ich hoffe, dass wir eine tolle GFHL Saison erleben werden, die stets fair und ohne Verletzungen ablaufen wird. Die Liga hat nach wie vor ein großes Potential und einen hohen Spaßfaktor. Ich hoffe, dass es eine entspannte Saison wird und wünsche das auch allen GMs."