• German Fantasy Hockey League
  • 3 8
    Boston Bruins2
    Chicago Blackhawks4
    0 Likes
  • 3 9
    Buffalo Sabres4
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 3 10
    Detroit Red Wings9
    Montreal Canadiens3
    0 Likes
  • 3 11
    Tampa Bay Lightning5
    Ottawa Senators3
    0 Likes
  • 3 12
    Florida Panthers4
    Philadelphia Flyers6
    0 Likes
  • 3 13
    Pittsburgh Penguins3
    New York Islanders1
    0 Likes
  • 3 14
    Carolina Hurricanes2
    New Jersey Devils4
    0 Likes
  • 3 15
    St.Louis Blues4
    Minnesota Wild3
    0 Likes
  • 3 16
    Nashville Predators4
    Columbus Blue Jackets2
    0 Likes
  • 3 17
    Winnipeg Jets2
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 3 18
    Colorado Avalanche6
    Utah Mammoth2
    0 Likes
  • 3 19
    Vancouver Canucks1
    Calgary Flames2
    0 Likes
  • 3 20
    San Jose Sharks3
    Vegas Golden Knights5
    0 Likes
  • 3 21
    Seattle Kraken3
    Anaheim Ducks4
    0 Likes
  • 3 12
    Thunderbirds1
    Stars3
    0 Likes
  • 3 13
    Rocket1
    Fire2
    0 Likes
  • 3 14
    Whalers4
    Gulls1
    0 Likes
  • 3 15
    Moose2
    Admirals3
    0 Likes
  • 3 16
    Wolves5
    Pack9
    0 Likes
  • 3 17
    Lynx1
    Knights7
    0 Likes
  • 3 18
    Bulldogs7
    Stingrays1
    0 Likes
  • 3 19
    Checkers3
    Everblades4
    0 Likes
  • 3 20
    Comets4
    Admirals2
    0 Likes
  • 4 21
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 4 22
    Bruins
    Chiefs
    0 Likes
  • 4 23
    Lumberjacks
    Barons
    0 Likes
  • 4 24
    Roadrunners
    Coyotes
    0 Likes
  • 4 25
    Knights
    Griffins
    0 Likes
  • 4 26
    Islanders
    Bears
    0 Likes
  • 4 27
    Gulls
    Lynx
    0 Likes
  • 4 28
    Stars
    Whalers
    0 Likes
  • 4 29
    Fire
    Rocket
    0 Likes

Die Slowaken kommen

2023-09-26

Review

Nach Radovan Bondra (Draftjahr 2015, wohl keine NA-Karriere mehr) und Juraj Slafkovski, welcher beim Draft 2022 an 2. Stelle gezogen wurde und als das Toptalent der Franchise zählt, wuchs die Slowaken-Fraktion mit unterstehenden Spielern weiter an.

Dalibor Dvorsky (10.): Von ihm erhofft man, dass er in ein paar Jahren die 1. Linie als Center anführt.

Juraj Pekarcik, (74.): Wie sein Namensvetter ein Flügel. Sehen wir in Zukunft eine slowakische Sturmreihe in Colorado?

Jaroslav Halak, FA-Markt: Hinter Jonathan Quick, welcher aus Winnipeg kam, die Nummer 2 im Tor.

 

Insgesamt 16 Talente wurden im diesjährigen Draft gezogen. Somit konnte der Prospect-Pool deutlich vergrössert werden, in der Hoffnung, dass diese Spieler einmal den Sprung in die NHL/AHL schaffen. 

 

Preview

Mit diesem Team ist in dieser Saison kein Blumentopf zu gewinnen. Zu schlecht ist man auf allen Positionen aufgestellt. Aber als Team, welches sich im Rebuild befindet, haben auch die Verantwortlichen keine grossen Ansprüche.

 

So wird das Line up der Avs 2023 aussehen:

G: Quick, Halak

D: Walman, Krug, Gustafsson, Irwin, Stillman, Broberg

LW: JVR, Silfverberg, Marchenko, Byfield, (Lindblom)

C: Kuznetsov, Rasmussen, Pinto, Glendening, (Gambrell)

RW: Tarasenko, Eberle, Chiasson, Sundqvist