• German Fantasy Hockey League
  • 24 167
    Boston Bruins6
    Buffalo Sabres3
    0 Likes
  • 24 168
    Ottawa Senators2
    Calgary Flames1
    0 Likes
  • 24 169
    Tampa Bay Lightning2
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 24 170
    Philadelphia Flyers5
    Nashville Predators2
    0 Likes
  • 24 171
    Carolina Hurricanes4
    New York Islanders3
    0 Likes
  • 24 172
    St.Louis Blues2
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 24 173
    Minnesota Wild3
    Pittsburgh Penguins1
    0 Likes
  • 24 174
    Winnipeg Jets6
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 24 175
    Edmonton Oilers1
    New York Rangers6
    0 Likes
  • 24 176
    San Jose Sharks7
    New Jersey Devils5
    0 Likes
  • 24 177
    Los Angeles Kings5
    Detroit Red Wings1
    0 Likes
  • 25 178
    Vegas Golden Knights
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 25 179
    Washington Capitals
    New York Islanders
    0 Likes
  • 25 180
    Anaheim Ducks
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 24 173
    Fire4
    Moose5
    0 Likes
  • 24 174
    Bears3
    Checkers1
    0 Likes
  • 24 175
    Lakers2
    Lumberjacks7
    0 Likes
  • 24 176
    Stars2
    Rampage1
    0 Likes
  • 24 177
    Thunderbirds3
    Knights2
    0 Likes
  • 25 178
    Wolves
    Bruins
    0 Likes
  • 25 179
    Lynx
    Gulls
    0 Likes
  • 25 180
    Chiefs
    Rocket
    0 Likes
  • 25 181
    Islanders
    Roadrunners
    0 Likes
  • 25 182
    Bulldogs
    Everblades
    0 Likes
  • 25 183
    Whalers
    Rampage
    0 Likes

Neuzugänge

2023-09-08

Das Ziel auf dem Ufa Markt war es einen Top 6 sowie Bottom 6 Flügel, einen AHL Torhüter und je einen Coach fürs NHL wie auch AHL Team zu engagieren.

Capspace sowie Rostergrösse waren sehr begrenzt, deswegen hat man gehofft, dass man mindestens einen Top 6 Flügel erhält und wohl die Lücke des Bottom 6 Flügels intern füllen muss.

Tatsächlich konnte man aber mit rund 6mio alle Lücken schliessen.

Neu im Team sind die Erfahrenen Flügel Ander Lee sowie Kyle Okposo. Das Tor in der Farm wird wieder von Pavel Francouz gehütet. Er konnte sich nicht für ein anderes Team entscheiden und wollte wieder zurück zu den Bruins. Neu gecoacht wird das NHL Team von Peter DeBoer und das AHL Team von Rick Tocchet.

Nun hofft man natürlich, dass man Patrice Bergeron auf seiner Abschieds Saison noch den Stanley Cup überreichen darf.

Mit welchem Roster das geschehen soll? More to come…