• German Fantasy Hockey League
  • 10 37
    Boston Bruins1
    Ottawa Senators4
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings4
    Montreal Canadiens5
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils3
    New York Rangers1
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers3
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 11 41
    San Jose Sharks
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 11 42
    Calgary Flames
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 11 43
    Vancouver Canucks
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 11 44
    Dallas Stars
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 10 37
    Moose5
    Comets3
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers5
    Thunderbirds1
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks6
    Lakers1
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins1
    Stars2
    0 Likes
  • 11 41
    Checkers
    Chiefs
    0 Likes
  • 11 42
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 11 43
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 11 44
    Pack
    Fire
    0 Likes
  • 10 74
    Knights2
    Admirals4
    0 Likes
  • 10 75
    Comets2
    Barons3
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx4
    Cats5
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers3
    Knights1
    0 Likes
  • 10 78
    Moose1
    Pack3
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs3
    Admirals2
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes1
    Bruins4
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers3
    Rampage1
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds6
    Wolves1
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs3
    Fire5
    0 Likes
  • 11 84
    Stingrays
    Roadrunners
    0 Likes
  • 11 85
    Bears
    Everblades
    0 Likes
  • 11 86
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 11 87
    Bulldogs
    Islanders
    0 Likes
  • 11 88
    Griffins
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 11 89
    Stars
    Moose
    0 Likes

Jets verlieren gegen St. Louis in 5 Spielen!

2023-05-09

Winnipeg. Die Saison der Winnipeg Jets in den GFHL-Playoffs ist beendet. Mit einem 1:3 im fünften Spiel der Serie gewannen die Blues das vierte Spiel und ziehen verdient in die nächste Runde ein, während die Winnipeg Jets nach zwei Stanley-Cup-Siegen in Folge nun als erstes Playoffs-Team ausscheiden.

Gegen defensiv kompakte Blues fanden die Jets praktisch zu keiner Zeit ein Mittel. Die großartige Form aus der Hauptrunde konnte Goalie-Routinier Jonathan Quick nicht bestätigen und das Powerplay hatte seinen Namen nicht verdient. Diese Punkte gaben letztlich den Ausschlag zugunsten der Blues, bei denen vor allem Goalie Tristan Jarry der Faktor war. Dieser hielt in Drangphasen der Jets seinen Kasten sauber und brachte die Jets mit seinen Saves zur Verzweiflung.

Vier Abgänge stehen in Winnipeg bereits fest. Adam Henrique wird auf dem UFA-Markt seinen Wert testen, ebenso Dmitry Orlov. Travis Hamonic wird kein neues Angebot erhalten, Jason Spezza beendet seine großartige Karriere im Alter von fast 40 Jahren.

Team-Captain Sidney Crosby hingegen hat schon angekündigt, seine Karriere fortsetzen zu wollen. Hier ist eigentlich nur unklar, ob er ein oder gleich zwei Jahre dranhängt. Dylan DeMelo, Josh Morrissey und Ryan Nugent-Hopkins haben schon angedeutet, neue Verträge unterzeichnen zu wollen, bevor es in den Urlaub geht.

Das Management bereitet sich auf die OffSeason und den Draft vor.

Unterdessen drückt Winnipegs Eishockey-Anhang weiter die Daumen, denn die Manitoba Moose stehen vor dem EInzug in die nächste Runde der AHL-Playoffs. Dort liegen die Moose gegen die Utica Comets nach vier Spielen mit 3:1 Siegen vorn und empfangen die Comets morgen Abend im heimischen Canada Life Centre. Zuletzt setzten die Moose mit einem 8:1 auf fremden Eis ein deutliches Ausrufezeichen. Die Moose wollen die Eishockeyzeit in Winnipeg dieses Jahr entsprechend verlängern.