• German Fantasy Hockey League
  • 9 33
    Los Angeles Kings2
    San Jose Sharks1
    0 Likes
  • 9 34
    Seattle Kraken4
    Calgary Flames2
    0 Likes
  • 9 35
    Chicago Blackhawks4
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 9 36
    Winnipeg Jets5
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 10 37
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 10 38
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 10 39
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 10 40
    Philadelphia Flyers
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 9 33
    Chiefs0
    Checkers0
    0 Likes
  • 9 34
    Bulldogs2
    Bears4
    0 Likes
  • 9 35
    Bruins1
    Coyotes2
    0 Likes
  • 9 36
    Fire2
    Pack3
    0 Likes
  • 10 37
    Moose
    Comets
    0 Likes
  • 10 38
    Whalers
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 10 39
    Lumberjacks
    Lakers
    0 Likes
  • 10 40
    Griffins
    Stars
    0 Likes
  • 9 64
    Gulls1
    Knights4
    0 Likes
  • 9 65
    Stingrays1
    Checkers3
    0 Likes
  • 9 66
    Bulldogs6
    Everblades4
    0 Likes
  • 9 67
    Admirals4
    Lumberjacks3
    0 Likes
  • 9 68
    Wolves5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 9 69
    Pack1
    Moose3
    0 Likes
  • 9 70
    Fire1
    Islanders4
    0 Likes
  • 9 71
    Cats4
    Stars3
    0 Likes
  • 9 72
    Moose4
    Griffins1
    0 Likes
  • 9 73
    Roadrunners1
    Bears2
    0 Likes
  • 10 74
    Knights
    Admirals
    0 Likes
  • 10 75
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 10 76
    Lynx
    Cats
    0 Likes
  • 10 77
    Whalers
    Knights
    0 Likes
  • 10 78
    Moose
    Pack
    0 Likes
  • 10 79
    Chiefs
    Admirals
    0 Likes
  • 10 80
    Coyotes
    Bruins
    0 Likes
  • 10 81
    Lakers
    Rampage
    0 Likes
  • 10 82
    Thunderbirds
    Wolves
    0 Likes
  • 10 83
    Voyageurs
    Fire
    0 Likes

Red Wings ziehen in die zweite Runde ein!!

2022-06-14

(DET) Nach Spiel 6 konnte man die Erleichterung über das Weiterkommen im Gesicht von GM Rohac klar sehen. Denn diese Serie war an Spannung kaum zu überbieten. Bis zum Spiel sechs ging jedes Spiel mit nur einem Tor Vorsprung zu Ende. Beide Mannschaften, sowohl die WIngs als auch die Maple Leaf, waren Gegner auf Augenhöhe. Jedes der Spiele hätte auch in eine andere Richtung gehen können. Und so stand im Spiel sechs vieles auf dem Spiel. Die Red Wings waren in diesem Spiel zum ersten mal dominater und konsequenter vor dem Tor und konnten das Spiel am Ende doch klarer, zumindest als die vorherigen Spiele, gewinnen.

"Die Maple Leafs haben uns echt alles abverlangt. Es ist am Ende nicht entscheidend, ob eine Serie über sieben Spiele geht, damit sie eng und spanndend ist. Hier waren zwei Mannschaften auf dem Eis, die absolut gleich stark sind und wo Kleinigkeiten am Ende entschieden haben. Ich bin froh, dass wir im Spiel sechs es geschafft haben zum ersten Mal eine gewisse kleine Überlegenheit zu schaffen,die uns den Sieg beschehrt hat. Ein großes Lob geht nach Toronto. Sie haben gezeigt, wie Eishockey gespielt werden muss und was Begeisterung für diesen Sport bedeutet. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute. Wir schauen jetzt nach vorne. Dort erwartet uns ein Gegner, mit dem nicht jeder gerechnet hat. Viele hatten den Divisionsieger aus Boston als klaren Favoriten auf dem Zettel, doch die Sabres haben die Bruins in sieben Spielen niedergerungen. Das heißt für uns nichts anderes als absolut vorgewarnt zu sein. Denn wer die Bruins rauswirft, der zeigt, dass er es mit allen aufnehmen kann und wird. Wir müssen an unserer absoluten Leistungsgrenze spielen, denn die Sabres sind ein sehr unangenhem zu spielender Gegner der im Endeffekt nichts zu verlieren hat." so GM Rohac in der Pre-Game-Pressekonferenz.

Wir sind gespannt, wie die Serie, die heute Abend startet, ausgehen wird. Spanndend wird es auf jeden Fall.