• German Fantasy Hockey League
  • 45 319
    Toronto Maple Leafs5
    Columbus Blue Jackets3
    0 Likes
  • 45 320
    Montreal Canadiens4
    Washington Capitals3
    0 Likes
  • 45 321
    Detroit Red Wings2
    New York Islanders4
    0 Likes
  • 45 322
    Tampa Bay Lightning5
    Edmonton Oilers7
    0 Likes
  • 45 323
    Florida Panthers1
    New Jersey Devils4
    0 Likes
  • 45 324
    Philadelphia Flyers4
    St.Louis Blues6
    0 Likes
  • 45 325
    Chicago Blackhawks2
    Seattle Kraken3
    0 Likes
  • 45 326
    Colorado Avalanche2
    New York Rangers5
    0 Likes
  • 45 327
    Utah Mammoth6
    Vegas Golden Knights1
    0 Likes
  • 45 328
    Vancouver Canucks5
    Dallas Stars3
    0 Likes
  • 45 329
    Anaheim Ducks3
    Ottawa Senators1
    0 Likes
  • 45 330
    San Jose Sharks3
    Los Angeles Kings4
    0 Likes
  • 46 331
    Buffalo Sabres
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 46 332
    Pittsburgh Penguins
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 46 333
    Winnipeg Jets
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 46 334
    Los Angeles Kings
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 45 322
    Barons2
    Admirals3
    0 Likes
  • 45 323
    Moose4
    Griffins5
    0 Likes
  • 45 324
    Cats2
    Admirals4
    0 Likes
  • 45 325
    Wolves1
    Knights5
    0 Likes
  • 45 326
    Bears7
    Lynx4
    0 Likes
  • 45 327
    Checkers1
    Bruins0
    0 Likes
  • 45 328
    Chiefs1
    Roadrunners6
    0 Likes
  • 45 329
    Pack3
    Moose2
    0 Likes
  • 45 330
    Comets1
    Islanders3
    0 Likes
  • 46 331
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 46 332
    Everblades
    Rampage
    0 Likes
  • 46 333
    Stingrays
    Coyotes
    0 Likes
  • 46 334
    Stars
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 46 335
    Griffins
    Lakers
    0 Likes
  • 46 336
    Knights
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 46 337
    Bulldogs
    Knights
    0 Likes
  • 46 338
    Fire
    Roadrunners
    0 Likes

Der neue Alte mit einer Mission

2022-03-02

Es war schon das zweite Mal, dass der "neue" GM Lukas in der GFHL zurückkehrt. Nach seinem Abgang aus Montreal schlug er in LA auf, wo er vorhatte ein Team für die Zukunft zu bauen. Dieses Projekt schien jedoch vor einigen Monaten beendet . 

"Dann klingelte mein Handy und ich war direkt dabei", sagt der GM, der seit Montag wieder die Verantwortung bei den, seinen Kings, trägt, "Die Saison ist abgeschlossen. Mein Ziel ist es langfristig ein  Team für die Playoffs aufzubauen." 

Eine Journalistin fragte, wann der GM wieder LA im Stich lässt. Lukas machte deutlich, dass er frühestens nach dem 2. Gewinn des Stanley Cups bereit wäre, ein nächstes Team aufzubauen und zum Ruhm zu führen.

 

Also können wir uns auf viele Jahre mit GM Lukás freuen.