• German Fantasy Hockey League
  • 47 335
    Detroit Red Wings6
    Columbus Blue Jackets2
    0 Likes
  • 47 336
    New York Islanders4
    St.Louis Blues2
    0 Likes
  • 47 337
    Montreal Canadiens4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 47 338
    Florida Panthers4
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 47 339
    Philadelphia Flyers1
    New Jersey Devils3
    0 Likes
  • 47 340
    Pittsburgh Penguins2
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 47 341
    Washington Capitals5
    Tampa Bay Lightning4
    0 Likes
  • 47 342
    San Jose Sharks3
    Ottawa Senators2
    0 Likes
  • 47 343
    Nashville Predators6
    Colorado Avalanche7
    0 Likes
  • 47 344
    Utah Mammoth4
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 47 345
    Calgary Flames3
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 47 346
    Anaheim Ducks3
    Vegas Golden Knights1
    0 Likes
  • 48 347
    Buffalo Sabres
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 47 339
    Admirals0
    Comets1
    0 Likes
  • 47 340
    Lynx5
    Bears3
    0 Likes
  • 47 341
    Admirals4
    Pack1
    0 Likes
  • 47 342
    Thunderbirds2
    Wolves1
    0 Likes
  • 47 343
    Moose3
    Bruins4
    0 Likes
  • 47 344
    Whalers3
    Chiefs2
    0 Likes
  • 47 345
    Rocket5
    Checkers4
    0 Likes
  • 47 346
    Lumberjacks1
    Moose6
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders
    Bulldogs
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage
    Barons
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners
    Coyotes
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins
    Stars
    0 Likes
  • 48 352
    Cats
    Stingrays
    0 Likes

Saisonstart? Durchwachsen

2021-01-18

Der Saisonstart der Arizona Coyotes verlief etwas holprig. Kurzfristige Änderungen im Lineup gegen Anaheim sorgten für eine Niederlage im ersten Spiel. Doch schon im zweiten Spiel konnte man dann den ersten Sieg einfahren. Der Fokus liegt nun auf dem Duell mit Vegas - einem direkten Konkurrenten.

Angefressen war GM Chris nach dem ersten Spiel. Nicht wegen der Niederlage, sondern wegen dem Zustandekommen selbiger. "Ich denke mit den richtigen Reihen hätten wir das Duell gegen die Ducks gewinnen können. Besonders ärgerlich ist, dass die Ducks ein direkter Ducks vs CoyotesKonkurrent um die Playoffsplätze sein werden. Ich hoffe nicht, dass uns diese Punkte hintenraus fehlen. Es ist aber jetzt wie es ist, Jammern und Beklagen bringt nichts.Wir shcauen nach vorne und holen uns die Punkte einfach gegen alle anderen." so GM Chris. Den Optimismus will man in Arizon auch nicht so schnell verlieren, immerhin hat man großes vor. Da schmerzt die Niederlage gegen die Ducks, doch der Sieg gegen Boston sorgte direkt wieder für ein wenig strahlendere Gesichter.

Richtig gut in die Saison gestartet sind gleich fünf Spieler der Coyotes. Christian Dvorak führt mit drei Vorlagen die interne Scorerliste an, dahinter kommen gleich vier Spieler mit zwei Punkten, stehen also aktuell bei einem Punkt pro Spiel. Bester Torschütze ist nach zwei Spielen Dominik Kahun mit zwei Treffern.

Im Tor teilten sich Sergei Bobrovky und Philipp Grubauer bislang die Starts, in Zukunft wird aber "Grubi" mehr Spiele bekommen, er ging als Nummer eins im Tor aus dem Camp.

Im dritten Saisonspiel bekommen die Coyotes es mit den Vegas Golden Knights zu tun. Diese sind durchwachsen in die Saison gestartet, zwei deutliche Niederlagen gegen San Jose und Boston stehen ein knapper Sieg gegen die Sharks gegenüber. Man darf gespannt sein, ob die Knights den Coyotes den Saisonstart versauen oder ob Arizona mit vier Punkten aus drei Spielen dann doch recht ordentlich in die Saison starten kann.