• German Fantasy Hockey League
  • 25 77
    Seattle Kraken2
    Los Angeles Kings1
    0 Likes
  • 25 78
    Dallas Stars3
    Chicago Blackhawks5
    0 Likes
  • 26 79
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 26 80
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 25 77
    Bears2
    Chiefs3
    0 Likes
  • 25 78
    Coyotes0
    Pack0
    0 Likes
  • 26 79
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 26 80
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 25 185
    Cats3
    Gulls2
    0 Likes
  • 25 186
    Fire4
    Bruins3
    0 Likes
  • 25 187
    Lynx3
    Rampage1
    0 Likes
  • 25 188
    Everblades3
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 25 189
    Lumberjacks1
    Admirals3
    0 Likes
  • 25 190
    Roadrunners1
    Moose0
    0 Likes
  • 25 191
    Stingrays2
    Checkers5
    0 Likes
  • 25 192
    Chiefs6
    Admirals1
    0 Likes
  • 25 193
    Knights3
    Lakers5
    0 Likes
  • 25 194
    Bears1
    Coyotes2
    0 Likes
  • 26 195
    Bruins
    Wolves
    0 Likes
  • 26 196
    Whalers
    Comets
    0 Likes
  • 26 197
    Knights
    Bulldogs
    0 Likes
  • 26 198
    Checkers
    Islanders
    0 Likes
  • 26 199
    Thunderbirds
    Moose
    0 Likes
  • 26 200
    Griffins
    Barons
    0 Likes
  • 26 201
    Stars
    Gulls
    0 Likes
  • 26 202
    Pack
    Bears
    0 Likes
  • 26 203
    Cats
    Knights
    0 Likes
  • 26 204
    Lynx
    Admirals
    0 Likes

Happy New Year, Happy New Roster

2021-01-03

"Frohes Neues Jahr an die gesamte GFHL! Vor allem Gesundheit und Erfolg!" mit diesen Worten eröffnete GM Chris die wohl letzte virtuelle Presserunde vor dem Saisonstart in der GFHL. Doch bevor die Saison los gehen kann gab der GM die letzten Cuts und damit den finalen Kader für den Saisonstart bekannt.

 
Nach Angaben des GMs ist das Saisonziel klar: Playoffs, und dann schauen, wie weit man kommt. Der Kader der Coyotes ist im Vergleich zur letzten Saison etwas verändert. Vorerst in der Farm starten werden Stürmer Joseph Cramarossa, Brandon Duhaime, Frederick John MarinoGaudreau, Mario Kempe, Tom Kuhnhackl, Adam Musil, Tobias Rieder, Jordan Szwarz, Nathan Walker und Manuel Wiederer. In der Verteidigung müssen Robert Bortuzzo, John Gilmour, Lucas Johansen, Pierre-Olivier Joseph und Jacob MacDonald erst einmal ins Farmteam nach Sarasota. Im Tor gab es noch zwei Cuts mit Zachary Fucale und Shane Starrett.
Damit bleiben zwölf Stürmer, sieben Stürmer und zwei Goalies. Größte Überraschung dürfte dabei Verteidiger John Marino (Bild) sein, der den Sprung als Rookie geschafft hat und damit die Tradition der Coyotes, in jeder Saison einen Rookie aus der Farm ins Team zu integrieren, fortführen wird.
 
Als Captain wird Anze Kopitar die Coyotes aufs Eis führen, assistiert von Oliver Ekman-Larsson und Leon Draisaitl.
 
Der Kader der Coyotes zum Saisonstart 2021:
 
Stürmer: Sam Bennett; Nick Cousins; Max Domi; Leon Draisaitl; Christian Dvorak; Michael Grabner; Dominik Kahun; Adrian Kempe; Anze Kopitar; Derek Stepan; Dylan Strome; Chris Wagner.
 
Verteidiger: Mathew Dumba; Oliver Ekman-Larsson; Niklas Hjalmarsson; Korbinian Holzer; Olli Maatta; John Marino; Connor Murphy.
 
Goalies: Sergei Bobrovsky; Philipp Grubauer.