• German Fantasy Hockey League
  • 47 335
    Detroit Red Wings6
    Columbus Blue Jackets2
    0 Likes
  • 47 336
    New York Islanders4
    St.Louis Blues2
    0 Likes
  • 47 337
    Montreal Canadiens4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 47 338
    Florida Panthers4
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 47 339
    Philadelphia Flyers1
    New Jersey Devils3
    0 Likes
  • 47 340
    Pittsburgh Penguins2
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 47 341
    Washington Capitals5
    Tampa Bay Lightning4
    0 Likes
  • 47 342
    San Jose Sharks3
    Ottawa Senators2
    0 Likes
  • 47 343
    Nashville Predators6
    Colorado Avalanche7
    0 Likes
  • 47 344
    Utah Mammoth4
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 47 345
    Calgary Flames3
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 47 346
    Anaheim Ducks3
    Vegas Golden Knights1
    0 Likes
  • 48 347
    Buffalo Sabres
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 47 339
    Admirals0
    Comets1
    0 Likes
  • 47 340
    Lynx5
    Bears3
    0 Likes
  • 47 341
    Admirals4
    Pack1
    0 Likes
  • 47 342
    Thunderbirds2
    Wolves1
    0 Likes
  • 47 343
    Moose3
    Bruins4
    0 Likes
  • 47 344
    Whalers3
    Chiefs2
    0 Likes
  • 47 345
    Rocket5
    Checkers4
    0 Likes
  • 47 346
    Lumberjacks1
    Moose6
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders
    Bulldogs
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage
    Barons
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners
    Coyotes
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins
    Stars
    0 Likes
  • 48 352
    Cats
    Stingrays
    0 Likes

Drei Spiele, massig Cuts

2020-12-20

Eine Niederlage in Overtime zu Beginn der Pre, dann zwei Siege über Vancouver und Los Angeles. Die Arizona Coyotes sind relativ zufrieden mit den Testspielen - auch wenn der GM weiterhin betont, dass es "nur" Testspiele sind. Das Camp der Coyotes wurde unterdessen ein wenig ausgedünnt, die ersten Cuts wurden gemacht.

Die Ergebnisse der Wüstenhunde lesen sich durchaus ordentlich. 2:3 nach Verlängerung gegen Vegas, 4:2 Sieg gegen Vancouver und ein 2:1 Shootoutsieg gegen Los Angeles. Vor dem letzten Spiel stehen die Coyotes damit im ligaweiten Vergleich auf Platz sechs, in der Conference auf Platz drei. Ein durchaus zufriedenstellendes Ergebnis, auch wenn der GM davon nichts wissen möchte: "Es ist und bleibt Coyotes vs. Kingsdie Vorbereitung. Titel und Platzierungen hier sind ohne Bedeutung. Wir freuen uns über die Siege und die Platzierung - aber sie ist ohne Bedeutung. Man kann sich davon nicht wirklich etwas kaufen."

Interessant ist der Blick auf die Statistiken der Einzelspieler. Leon Draisaitl scheint schon jetzt gut in Form, kommt auf einen Punkt pro Spiel. Etwas überraschend reihen sich dahinter Adrian Kempe und Dominik Kahun mit drei Punkten aus vier Spielen ein. In der Verteidigung durfte ein wenig Rookie John Marino bislang alle vier Spiele machen. Ein Fingerzeig für die Saison? Im Tor scheint die Sache klar: Philipp Grubauer bekam alle vier Starts.

Der Kader im Camp wurde derweil verkleinert. Im Sturm schickten die Coyotes die Spieler Nicholas Baptiste, J.C. Beaudin, Tim Bozon, Liam O'Brien, Patrick Brown, Michael Bunting, David Gust, Adam Helewka, Simon Holmstrom, Jacob Nilsson und C.J. Yakimowicz nach Sarasota. Damit bleiben 22 Stürmer im Kader. In der Verteidigung wurden William Borgen,  Kevin Ekman-Larsson, Keegan Kanzig, Vincent LoVerde, Turner Ottenbreit, Dysin Mayo und Cam Dineen zu den Manatees geschickt, womit noch 12 Verteidiger im Campkader stehen. Bei den Goalies reduzierte sich die Zahl auf vier, Tyler Parsons und Alex Sakellaropoulos gehen vorerst in die Farm.
 
Der Kader der Coyotes nimmt daher weiterhin Konturen an. GM Chris zeigte sich beim Thema Trades leicht angesäuert: "Man redet mit GMs, und dann ist plötzlich Ruhe. Man bekommt dann nicht einmal eine Absage oder ein 'Nein' oder ein Gegenangebot sondern sieht dann über die Transfer-Seite, dass der GM sehr wohl aktiv ist. So ein Verhalten nervt, weil es einfach, gelinde gesagt, richtig scheiße ist, sich so zu verhalten. Muss im Endeffekt jeder für sich wissen, wir werden daraus unsere Konsequenzen für die Zukunft ziehen, was Trades mit diesen Teams angeht."

Der aktuelle Camp-Kader der Coyotes:

Stürmer: Sam Bennett; Nick Cousins; Joseph Cramarossa; Brandon Duhaime; Max Domi; Leon Draisaitl; Christian Dvorak; Frederick Gaudreau; Michael Grabner; Dominik Kahun; Adrian Kempe; Mario Kempe; Anze Kopitar; Tom Kuhnhackl; Adam Musil; Tobias Rieder; Jordan Szwarz; Derek Stepan; Dylan Strome; Chris Wagner; Nathan Walker; Manuel Wiederer; 
 
Verteidiger: Robert Bortuzzo; Mathew Dumba; Oliver Ekman-Larsson; John Gilmour; Niklas Hjalmarsson; Korbinian Holzer; Lucas Johansen; Pierre-Olivier Joseph; Olli Maatta; Jacob MacDonald; John Marino; Connor Murphy
 
Goalies: Sergei Bobrovsky; Zachary Fucale; Philipp Grubauer; Shane Starrett