• German Fantasy Hockey League
  • 24 167
    Boston Bruins6
    Buffalo Sabres3
    0 Likes
  • 24 168
    Ottawa Senators2
    Calgary Flames1
    0 Likes
  • 24 169
    Tampa Bay Lightning2
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 24 170
    Philadelphia Flyers5
    Nashville Predators2
    0 Likes
  • 24 171
    Carolina Hurricanes4
    New York Islanders3
    0 Likes
  • 24 172
    St.Louis Blues2
    Vancouver Canucks3
    0 Likes
  • 24 173
    Minnesota Wild3
    Pittsburgh Penguins1
    0 Likes
  • 24 174
    Winnipeg Jets6
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 24 175
    Edmonton Oilers1
    New York Rangers6
    0 Likes
  • 24 176
    San Jose Sharks7
    New Jersey Devils5
    0 Likes
  • 24 177
    Los Angeles Kings5
    Detroit Red Wings1
    0 Likes
  • 25 178
    Vegas Golden Knights
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 25 179
    Washington Capitals
    New York Islanders
    0 Likes
  • 25 180
    Anaheim Ducks
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 24 173
    Fire4
    Moose5
    0 Likes
  • 24 174
    Bears3
    Checkers1
    0 Likes
  • 24 175
    Lakers2
    Lumberjacks7
    0 Likes
  • 24 176
    Stars2
    Rampage1
    0 Likes
  • 24 177
    Thunderbirds3
    Knights2
    0 Likes
  • 25 178
    Wolves
    Bruins
    0 Likes
  • 25 179
    Lynx
    Gulls
    0 Likes
  • 25 180
    Chiefs
    Rocket
    0 Likes
  • 25 181
    Islanders
    Roadrunners
    0 Likes
  • 25 182
    Bulldogs
    Everblades
    0 Likes
  • 25 183
    Whalers
    Rampage
    0 Likes

Wie weiter in Boston

2020-11-28

GM Geisser sitzt an einem nebligen Tag am Tisch, schlürft seinen Café und blickt nachdenklich in die Ferne. Er muss handeln, weiss aber noch nicht genau wie. 

 

Man ist sich sicher, dass man in Boston wieder ein Play-Off Team hätte, wie beinahe immer seit 2014 (Ausnahme die verkorkste Saison 2019). Aber das reicht dem GM nicht mehr. Man möchte mehr erreichen, der Cup ist das ultimative Ziel. Mit diesem Team ist aber nicht viel mehr möglich als die POs. Man konnte sich diese Saison nicht verstärken, einerseits weil das Roster zu Gross ist, andererseits weil man kein Capspace hat. Dadurch konnte kein top 6 Winger geholt werden und die nötige tiefe konnte auch nicht verpflichtet werden. 

 

Laut Gerüchten, soll Krejci und Evander Kane kurz vor einem Wechsel stehen. Deswegen steht man in Boston wohl vor einem mini Rebuild. Oder versucht man doch noch anzugreifen und verpflichtet einen Top 6 Winger?