• German Fantasy Hockey League
  • 14 53
    Boston Bruins0
    Ottawa Senators0
    0 Likes
  • 14 54
    Detroit Red Wings2
    Montreal Canadiens1
    0 Likes
  • 14 55
    New Jersey Devils0
    New York Rangers0
    0 Likes
  • 14 56
    Philadelphia Flyers2
    Washington Capitals1
    0 Likes
  • 15 57
    Los Angeles Kings
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 15 58
    Chicago Blackhawks
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 14 53
    Moose0
    Comets0
    0 Likes
  • 14 54
    Whalers0
    Thunderbirds0
    0 Likes
  • 14 55
    Lumberjacks0
    Lakers0
    0 Likes
  • 14 56
    Griffins0
    Stars0
    0 Likes
  • 15 57
    Chiefs
    Bears
    0 Likes
  • 15 58
    Pack
    Coyotes
    0 Likes
  • 14 105
    Stingrays2
    Bears6
    0 Likes
  • 14 106
    Moose1
    Lakers2
    0 Likes
  • 14 107
    Knights2
    Admirals3
    0 Likes
  • 14 108
    Rampage1
    Lynx9
    0 Likes
  • 14 109
    Moose4
    Chiefs1
    0 Likes
  • 14 110
    Fire2
    Pack0
    0 Likes
  • 15 111
    Knights
    Cats
    0 Likes
  • 15 112
    Voyageurs
    Coyotes
    0 Likes
  • 15 113
    Bruins
    Admirals
    0 Likes

Marchand verstärkt die Maple Leafs

2020-11-26

Toronto. Die Toronto Maple Leafs haben sich in der Offensive weiter verstärkt und Brad Marchand von den Pittsburgh Penguins verpflichtet. Der 32 Jahre alte Left Wing kam in der vergangenen Saison auf 86 Scorerpunkte (34 Tore) in 79 Spielen in der Regular Season. In den Play-offs steuerte der Kanadier in fünf Spielen sechs Punkte (drei Tore) bei, konnte das Erstrundenaus der Penguins aber auch nicht verhindern.

Zusammen mit Marchand kommt der Schwede Joakim Nordstrom nach Toronto. Der 28-jährige Schwede spielt ebenfalls auf dem linken Flügel, er soll die Lücke schließen, die Carl Hagelin hinterlässt. Hagelin, Bryan Little und der 2nd-Round-Pick 2023 gehen in diesem Trade nach Pittsburgh.

"Mit Brad bekommen wir einen der besten Spieler der Liga auf seiner Position", sagte GM Patrick Hoffmann kurz nach Bekanntwerden des Wechsels. "Natürlich wissen wir, wie stark unsere Division ist - Fakt ist aber auch: Wir wollen in diesem Jahr angreifen!"

Neuzugang Marchand erklärte, dass er sich in Toronto sicher schnell heimisch fühlen werde. "Für mich als Kanadier gibt es nichts Größeres, als für ein kanadisches Team in der besten Liga der Welt zu spielen", sagte er, "ich freue mich auf die Stadt, das Team - und auf die Fans, wenn sie irgendwann hoffentlich wieder zu unseren Spielen in die Arena kommen dürfen."

Marchand erhält in der kommenden Saison ein Gehalt von 6,125 Millionen Dollar, bei Nordstrom ist es eine Million Dollar. Hoffmann musste deshalb etwas kreativ werden und einen zusätzlichen Pick zu den Penguins schicken, damit diese das hohe Gehalt für Little und Hagelin übernehmen. Hoffmann bedankte sich bei den beiden Profis, die jeweils zum zweiten Mal bei den Maple Leafs unter Vertrag standen, für ihr tadelloses Verhalten auf und neben dem Eis. "Wir wünschen beiden nur das Beste", sagte Hoffmann, "die NHL ist nun mal Business, da müssen auch mal menschlich schwere Entscheidungen getroffen werden."