• German Fantasy Hockey League
  • 15 57
    Los Angeles Kings6
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 15 58
    Chicago Blackhawks2
    Dallas Stars5
    0 Likes
  • 16 59
    Detroit Red Wings
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 16 60
    New Jersey Devils
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 15 57
    Chiefs2
    Bears1
    0 Likes
  • 15 58
    Pack4
    Coyotes3
    0 Likes
  • 16 59
    Moose
    Stars
    0 Likes
  • 16 60
    Whalers
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 15 111
    Knights5
    Cats4
    0 Likes
  • 15 112
    Voyageurs2
    Coyotes4
    0 Likes
  • 15 113
    Bruins2
    Admirals1
    0 Likes
  • 16 114
    Roadrunners
    Bulldogs
    0 Likes
  • 16 115
    Stars
    Griffins
    0 Likes
  • 16 116
    Islanders
    Checkers
    0 Likes
  • 16 117
    Barons
    Moose
    0 Likes
  • 16 118
    Everblades
    Wolves
    0 Likes
  • 16 119
    Lumberjacks
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 16 120
    Bears
    Stingrays
    0 Likes
  • 16 121
    Comets
    Knights
    0 Likes
  • 16 122
    Whalers
    Rampage
    0 Likes
  • 16 123
    Chiefs
    Pack
    0 Likes

Draft Rückblick 2020

2020-11-11

Der Draft 2020 ist Geschichte. Er wird aber noch lange im Gedächtnis bleiben von GM Andi. Letztes Jahr konnte man  nicht am Draft teilnehmen und im Zuge dessen wurden 2019 alle Picks getradet , welche man hatte. Daher hat sich GM Andi auf diesen Draft so intensiv wie zuletzt nur auf den Draft 2012 vorbereitet. Über ein Jahr lang wurden Artikel gelesen, Scouting-Reports durchgeforstet und Spiele angesehen. 

Es wurde im Vorfeld wie auch im Draft selber auch wieder etwas getradet um entweder eine bessere Draftposition zu bekommen oder um mehr Picks zu ertraden.

Pick 10 - Das an dieser Stelle der Wunschspieler nicht mehr da sein wird, Perfetti, war klar. Deshlab konzentrierte man sich auf drei Namen. Überrascht konnte man aber feststellen, dass Sniper Alexander Holtz noch da war. Ohne groß zu überlegen wählte man dann diesen Spieler auch aus. Holtz ist vielleicht nach Nummer 1 Pick Lafreniere de rbeste Sniper in der Draftklasse. Dazu kommen noch gute Schnelligkeit und Durchsetzungsvermögen.

Pick 20 - Connor Zary wäre hier der Wunschspieler gewesen, aber der gute war bereits an elfter Stelle gezogen worden, daher wartete man ab was übrig bleiben würde. Es wurde Dylan Holloway. Ein kommender PowerForward. Sehr solider Spieler.

Pick 26  - Dieser wurde im Vorfeld ertradet um genau den Spieler zu ziehen, den die Knights dann auch zogen . Marat Khusnutdinov. Er wird mit einigen Jahren Entwicklung bestimmt ein guter 3rd Linder, aber sollte er sich wie gewünscht entwicklen, könnte er ein richtiger Building-Block für die Knights werden. MIt Abstand am wenigstens Ice-Time von allen russischen Spieler wie Amirov oder Ponomarev trotzdem eine ähnliche Ausbeute. ensationeller Penalty-Killer in dem Alter. Es ist alles da. Jetzt hofft man auf die Entwicklung

Pick 46 und 47  - Es gab drei Wunschspieler für diesen Pick. Einer ging bereits etwas früher, daher musste man sich nicht entscheiden. Torgersson ist ein Winger wie gemacht für die NHL. Ein richtiger Drecksack auf dem Eis. An 47 wurde Theo Niederbach gezogen. Er sollte noch etwas an Gewicht zulegen, aber der Rest für eine erfolgreiche Karriere ist da.

In Runde drei an 71 wurde der finnische WInger Simontaival gezogen. Ebenfalls kamen Defender Simon Powell und Tyler Tulio zu dne Knights. Powell hat viel Entwicklungspotential. Sollte er als Defender auch die Defensive lernen, könnte er ein richtig Guter werden. 

In Runde vier wurden mit Zlodeyev, Ambrosio und Johannesson Scoutlieblinge gedraftet. Das ganze Jahr über hörte man wie gut die Spieler seien und am Drafttag fielen diese dann im NHL-Draft. Aus allen vier schwedischen Defendern,( Grans, Andrae Wallinder und Johannesson) waren sich die Scouts einig, dass Leichtgewicht Johanesson am meisten Potential hat. Aber seine Verletzungen und das er fast zwei Jahre lang nicht gespielt hat, haben seinem Draftstatus und seiner ntwicklung nicht geholfen. Bei ihm ist das Prinzip -  Hoffnung.

In den späteren Runden wuren mit Rory Kerins, den undraftet Oliver Suni und Pavel Tyutnev Spieler gezogen bei den man warten muss, ob jemals etwas aus Ihnen wird. In Runde sibene wurde mit Riley Duran ein Spieler gezogen bei dme man sogar gute Hoffnung hat, dass er mal ein NHLer wird, da Boston diesen im realen Draft genommen hat. Der gute Duran kommt vom Boston College, direkt von der Haustür und diese Kombi war in de rVergangenheit fast immer erfolgreich.

Als letzten Spieler wurde ein kleinerer Rocco Grimaldi gezogen. Und der ist ja schon klein. Mit 1,70 m wird Juuso Mäenpää wahrscheinlich nie über den Teich gehen nach Nordamerika, aber das war hier GM Schatz egal. Der Spieler ist einfach geil