• German Fantasy Hockey League
  • 30 213
    Toronto Maple Leafs7
    Utah Mammoth3
    0 Likes
  • 30 214
    Washington Capitals5
    St.Louis Blues4
    0 Likes
  • 30 215
    Calgary Flames2
    Columbus Blue Jackets3
    0 Likes
  • 30 216
    Vancouver Canucks4
    Chicago Blackhawks7
    0 Likes
  • 30 217
    Seattle Kraken3
    San Jose Sharks1
    0 Likes
  • 31 218
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 31 219
    Buffalo Sabres
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 31 220
    New Jersey Devils
    Montreal Canadiens
    0 Likes
  • 31 221
    Pittsburgh Penguins
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 31 222
    Carolina Hurricanes
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 31 223
    Nashville Predators
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 31 224
    Dallas Stars
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 31 225
    Vegas Golden Knights
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 31 226
    Los Angeles Kings
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 30 212
    Gulls1
    Knights7
    0 Likes
  • 30 213
    Bulldogs4
    Roadrunners2
    0 Likes
  • 30 214
    Everblades12
    Stingrays3
    0 Likes
  • 30 215
    Cats4
    Whalers2
    0 Likes
  • 30 216
    Bears4
    Coyotes2
    0 Likes
  • 30 217
    Moose4
    Wolves5
    0 Likes
  • 30 218
    Admirals3
    Bruins4
    0 Likes
  • 30 219
    Knights6
    Comets3
    0 Likes
  • 30 220
    Checkers2
    Islanders3
    0 Likes
  • 31 221
    Rocket
    Chiefs
    0 Likes
  • 31 222
    Lynx
    Thunderbirds
    0 Likes
  • 31 223
    Lumberjacks
    Lakers
    0 Likes
  • 31 224
    Rampage
    Stars
    0 Likes
  • 31 225
    Griffins
    Admirals
    0 Likes
  • 31 226
    Pack
    Fire
    0 Likes
  • 31 227
    Barons
    Comets
    0 Likes
  • 31 228
    Moose
    Knights
    0 Likes
  • 31 229
    Stingrays
    Roadrunners
    0 Likes

RFA Signings Dallas Stars

2019-07-10

Auch in Dallas sind die ersten RFA Signings durch und das Team für die neue Saison nimmt langsam Formen an. Es wurden bisher 13 Verträge unterzeichnet. 

Im Pro Team wurden wie zu erwarten neue Verträge für Tim Schaller, Keith Kinkaid, Anders Nilsson und natürlich Ryan Strome unterzeichnet. "Besonders Ryan hatte eine super Saison gespielt und wir freuen uns, dass er dem Team langfristig (3 Jahre, Anm. d. Redaktion) erhalten bleibt. Je nach Ausrichtung ist er für die erste oder zweite Reihe vorgesehen." so ein sichtlich zufrieder GM.

Im Farmteam gab es viele Verlängerungen. Neben den Verlängerungen von Noebels, Eisenschmid, Prapavessis und Adam freut man sich dass Scott Harrington und Daniel Sprong langfristig verlängert haben. Beide sollen Stützen bei den Texas Stars werden und auch mal im Pro-Team aushelfen. Diese Two-Way Contracts könnten sich in Zukunft als absoluter Glücksgriff erweisen.

Keine neuen Verträge gab es für die Spieler, Jokipakka, Molin, Eriksson, Gibbons und Adam. "Wir bedanken uns bei den Jungs für ihre vorbildliche Arbeit in den letzten Jahren. Es ist aber für beide Seiten Zeit für eine Veränderung, daher haben wir uns entschieden ab kommende Saison getrennte Wege zu gehen." resumiert GM Neitzke die Entscheidungen.

Ausstehend sind noch zwei Spieler. Darunter ist kein geringerer als Stars Topspieler Mikko Rantanen, der nach seiner erfolgreichsten GFHL Saison mit 87 Punkten in 81 Spielen nun auf den großen Zahltag hofft. "Wir hoffen, dass wir uns zeitnah mit Mikko einigen können. Er und sein Berater sind sich natürlich bewusst über die Möglichkeiten und wir werden alles tun, um ihn langfristig an die Stars zu binden. Aber auch wenn wir ihn für die kommenden Jahre als Eckpfeiler für das Team sehen, muss man immer das Wohl der Franchise im Auge behalten." Auch Josh Ho-Sang hat noch keinen neuen Vertrag unterschrieben, aber hier stehen die Zeichen sehr deutlich auf Verlängerung.

 

Damit sieht der Stars Kader wie folgt aus:

 

Offensive: Brock Nelson, Ryan Strome, Jesper Bratt, Antoine Roussel, Devin Shore, Colin Wilson, Jean-Gabriel Pageau, Andre Burakovsky, Tim Schaller, Buddy Robinson. Curtis McKenzie, Ryan Carpenter, Per Lindholm, Jimmy Robinson und Kailer Yamamoto

Defensive: Alex Pietrangelo, Neal Pionk, Brett Pesce, Troy Stecher, Eric Gryba, Justin Schulz und Karl Alzner

Goalies: Anders Nilsson, Keith Kinkaid und Jake Oettinger

 

Ob man auf dem UFA Markt zuschlagen will, da lässt sich der GM derzeit noch nicht in die Karten schauen. "Hier ist viel möglich, wir werden die Marktentwicklung abwarten und vielleicht gelingt uns ja wieder so ein Steal wie vor drei Jahren mit Henrik Sedin."

 

Pete Estrella, Stars Kurier