• German Fantasy Hockey League
  • 46 331
    Buffalo Sabres4
    Chicago Blackhawks6
    0 Likes
  • 46 332
    Pittsburgh Penguins3
    Minnesota Wild2
    0 Likes
  • 46 333
    Winnipeg Jets2
    Carolina Hurricanes3
    0 Likes
  • 46 334
    Los Angeles Kings4
    Boston Bruins5
    0 Likes
  • 47 335
    Detroit Red Wings
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 47 336
    New York Islanders
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 47 337
    Montreal Canadiens
    Toronto Maple Leafs
    0 Likes
  • 47 338
    Florida Panthers
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 47 339
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 47 340
    Pittsburgh Penguins
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 47 341
    Washington Capitals
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 47 342
    San Jose Sharks
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 47 343
    Nashville Predators
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 47 344
    Utah Mammoth
    New York Rangers
    0 Likes
  • 47 345
    Calgary Flames
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 47 346
    Anaheim Ducks
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 46 331
    Gulls3
    Whalers9
    0 Likes
  • 46 332
    Everblades3
    Rampage4
    0 Likes
  • 46 333
    Stingrays1
    Coyotes5
    0 Likes
  • 46 334
    Stars3
    Thunderbirds1
    0 Likes
  • 46 335
    Griffins5
    Lakers4
    0 Likes
  • 46 336
    Knights1
    Lumberjacks2
    0 Likes
  • 46 337
    Bulldogs2
    Knights3
    0 Likes
  • 46 338
    Fire1
    Roadrunners6
    0 Likes
  • 47 339
    Admirals
    Comets
    0 Likes
  • 47 340
    Lynx
    Bears
    0 Likes
  • 47 341
    Admirals
    Pack
    0 Likes
  • 47 342
    Thunderbirds
    Wolves
    0 Likes
  • 47 343
    Moose
    Bruins
    0 Likes
  • 47 344
    Whalers
    Chiefs
    0 Likes
  • 47 345
    Rocket
    Checkers
    0 Likes
  • 47 346
    Lumberjacks
    Moose
    0 Likes

Shovelers chancenlos im Finale

2019-06-06

Eine famose Playoff-Runde mit dem Einzug ins Finale ging für die Mussle Shovelers jäh zu Ende. Im Finale gegen die Everblades aus Florida war man weitestgehend chancelos. Die beiden Heimspiele zum Serienauftakt waren noch umkämpft mit einem 2:3 nach OT und einem 3:4, in Florida war man dann mit einem 3:5 und 2:6 ohne Chance. Der stark aufspielende Eddie Pasquale, der bis zum Finale geradezu überragend unterwegs war, wurde in dieser Serie dann auf Normalmaß zurückgestutzt, doch auch die Ausfälle von Sörensen und Kempny waren dann nicht mehr wettzumachen.

Das soll aber keine Ausrede sein. Zum einen hat das Minor League Team deutlich mehr erreicht als zu erwarten war, zum anderen wäre es gegen ein starkes Florida auch mit diesen beiden an Bord schwer geworden. Nach dem schnellen und enttäuschenden Aus des großen Teams in der ersten Runde gegen Colorado konnten die Shovelers so wenigstens noch für ein klein wenig Freude sorgen.

Damit ist dann die Saison endgültig aus, man wartet jetzt gespannt auf den Start in die neue Runde