• German Fantasy Hockey League
  • 12 45
    Ottawa Senators0
    Boston Bruins0
    0 Likes
  • 12 46
    Montreal Canadiens4
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 12 47
    New York Rangers0
    New Jersey Devils0
    0 Likes
  • 12 48
    Washington Capitals2
    Philadelphia Flyers1
    0 Likes
  • 13 49
    Los Angeles Kings
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 13 50
    Seattle Kraken
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 13 51
    Chicago Blackhawks
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 13 52
    Winnipeg Jets
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 12 45
    Comets1
    Moose3
    0 Likes
  • 12 46
    Thunderbirds0
    Whalers0
    0 Likes
  • 12 47
    Lakers0
    Lumberjacks0
    0 Likes
  • 12 48
    Stars0
    Griffins0
    0 Likes
  • 13 49
    Chiefs
    Checkers
    0 Likes
  • 13 50
    Bulldogs
    Bears
    0 Likes
  • 13 51
    Bruins
    Coyotes
    0 Likes
  • 13 52
    Fire
    Pack
    0 Likes
  • 12 90
    Knights0
    Rampage4
    0 Likes
  • 12 91
    Barons2
    Comets5
    0 Likes
  • 12 92
    Bruins1
    Moose2
    0 Likes
  • 12 93
    Admirals2
    Voyageurs7
    0 Likes
  • 12 94
    Checkers8
    Fire3
    0 Likes
  • 12 95
    Lynx4
    Knights3
    0 Likes
  • 12 96
    Cats4
    Admirals2
    0 Likes
  • 12 97
    Wolves5
    Pack6
    0 Likes
  • 12 98
    Coyotes5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 12 99
    Lakers4
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 13 100
    Everblades
    Bulldogs
    0 Likes
  • 13 101
    Islanders
    Roadrunners
    0 Likes
  • 13 102
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes
  • 13 103
    Griffins
    Whalers
    0 Likes
  • 13 104
    Gulls
    Stars
    0 Likes

Jack Hughes oder Kaapo Kakko?

2019-05-24

Nun ist der Schuss also draussen. Die Washington Capitals enthüllten heute die Details über den Deal über den schon lange gemunkelt wurde.

Die Capitals einigten sich mit den Lightning auf einen Deal, der den 2nd overall Pick in die Hauptstadt bringt. Washingtion greift dazu tief in die Tasche ohne jedoch einen ihrer Cornerstones abzugeben.

Ryan Pulock, Tyson Jost, Ryan Poehling und Jack Campbell werden Washington verlassen und inskünftig in Tampa für Blitz und Donner sorgen. Die Verhandlungen mit Tampa waren für die Tragweite des Deals für beide Teams äusserst kurz und einfach aber vor allem extrem transparent und offen.

"Solche Deals in dieser Art und Weise durch zu ziehen macht einfach nur Spass. Ein ganz herzliches Dankeschön nach Tampa für die interessanten Gespräche und Verhandlungen - einzigartig!"

Schauen wir uns den Deal aber noch etwas genauer an. Mit Ryan Pulock verlässt uns ein hoch talentierter Verteidiger, der demnächst in seine Prime vorstossen wird. Tyson Jost und Ryan Poehling sind ganz grosse Talente auf der Center-Position, deren Zukunft gespannt weiter verfolgt werden kann. Kommt mit Jack Campbell der Glückspilz der letzten UFA-Phase dazu, der jedoch in Zukunft rein lohnmässig etwas kleine Brötchen backen muss.

Was heisst dieser Deal nun aber die Capitals?

"Klar geben wir keinen der vier gerne ab. Das sind keine Spieler die du loswerden willst - dennoch dürfen wir behaupten, dass wir deren Abgänge verkraften können. Als zu Beginn der Verhandlungen klar war, dass die Cornerstones unseres Teams wie auch die 1st Round-Picks unangetastet bleiben dürfen war uns der Preis schlussendlich fast egal - einzige kleine Bedinung war dann noch, dass die Stürmer die die Seite wechseln Center sein sollten, weil da unser Depth prall gefüllt ist."

"Nun erhalten wir als Kaapo Kakko - oder doch Jack Hughes? Für uns ist es quasi der 1st overall ohne Wahlrecht und da bin ich sehr froh darüber. Ganz ehrlich, wir könnten uns heute zwischen Jack Hughes und Kaapo Kakko nicht entscheiden. Kaapo hat eine sensationelle Saison gespielt und sein massives Können an der WM unter Beweis gestellt. Nach seinem Auftritt an der WM haben wir absolut keine Zweifel, dass er sich in der NHL durchsetzen wird - zudem ist er auf der Winger-Position einsetzbar. Jack Hughes hingegen gilt seit jeher als der klare Nr. 1 Pick - wobei er in den letzten Wochen ganz stark an Vorsprung verloren hat. An ihm kommt man eigentlich gar nicht vorbei, wenn man als erstes ans Redner-Pult darf und darum bin ich froh, an 2 ziehen zu dürfen. Zieht Pittsburgh Hughes erhalten wir den Spieler, um den es im Trade mit Tampa eigentlich ging und der am besten in unser Depth-Chart passt - zieht Pittsburgh Kakko eilen wir zum Podium, ziehen Hughes und sagen DANKE. Dann schnell zurück zum Staff und den 5th overall vorbereiten"

Mit dem 5th overall verfügen die Capitals über einen weiteren Top-Pick. Das Feld für diesen Pick ist weit offen. Da brauchen wir auch kein grosses Geheimnis drum zu machen, wer da gezogen werden soll nämlich der best available player. Sollte Bowen Byram an 5 noch verfügbar sein, werden wir uns für ihn entscheiden, weil er mit Abstand der beste Verteidiger im Draft sein soll. Andernfalls fällt die Wahl entweder auf Turcotte, Cozens, Zegras oder Dach.

So bleibt den Capitals also mehr Zeit, sich auf die weiteren Picks in den weiteren Runden zu fokussieren, wenn denn nicht noch Trades dazwischen kommen.

Für Top-10 Picks sind wir gerne bereit, weiter tief in die Taschen zu greifen. Die verfügbaren Assets sind alle im früheren Post aufgeführt und man darf sich ein Paket zusammen stellen.

Und zum Abschluss nochmals ein herzliches Dankeschön nach Tampa - war super toll! Viel Erfolg und Spass mit Pulock, Jost, Poehling und Campbell - Markus!