• German Fantasy Hockey League
  • 12 45
    Ottawa Senators0
    Boston Bruins0
    0 Likes
  • 12 46
    Montreal Canadiens4
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 12 47
    New York Rangers0
    New Jersey Devils0
    0 Likes
  • 12 48
    Washington Capitals2
    Philadelphia Flyers1
    0 Likes
  • 13 49
    Los Angeles Kings
    San Jose Sharks
    0 Likes
  • 13 50
    Seattle Kraken
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 13 51
    Chicago Blackhawks
    Vancouver Canucks
    0 Likes
  • 13 52
    Winnipeg Jets
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 12 45
    Comets1
    Moose3
    0 Likes
  • 12 46
    Thunderbirds0
    Whalers0
    0 Likes
  • 12 47
    Lakers0
    Lumberjacks0
    0 Likes
  • 12 48
    Stars0
    Griffins0
    0 Likes
  • 13 49
    Chiefs
    Checkers
    0 Likes
  • 13 50
    Bulldogs
    Bears
    0 Likes
  • 13 51
    Bruins
    Coyotes
    0 Likes
  • 13 52
    Fire
    Pack
    0 Likes
  • 12 90
    Knights0
    Rampage4
    0 Likes
  • 12 91
    Barons2
    Comets5
    0 Likes
  • 12 92
    Bruins1
    Moose2
    0 Likes
  • 12 93
    Admirals2
    Voyageurs7
    0 Likes
  • 12 94
    Checkers8
    Fire3
    0 Likes
  • 12 95
    Lynx4
    Knights3
    0 Likes
  • 12 96
    Cats4
    Admirals2
    0 Likes
  • 12 97
    Wolves5
    Pack6
    0 Likes
  • 12 98
    Coyotes5
    Chiefs4
    0 Likes
  • 12 99
    Lakers4
    Thunderbirds3
    0 Likes
  • 13 100
    Everblades
    Bulldogs
    0 Likes
  • 13 101
    Islanders
    Roadrunners
    0 Likes
  • 13 102
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes
  • 13 103
    Griffins
    Whalers
    0 Likes
  • 13 104
    Gulls
    Stars
    0 Likes

Nicht nur Rauchzeichen...

2019-05-23

Offenbar haben die Washingtion Capitals einen Blockbuster-Deal eingetüt. Details sind aber noch keine durchgesickert, weil man sich bezüglich Kommunikation noch mit der anderen Franchise absprechen möchte.

"Es ist ein Deal, der unsere Franchise verändert nicht grundlegend aber wesentlich und unseren Rebuild so gut wie abschliessen wird. Wir haben in den vergangenen Jahren extrem viel in die Breite unseres Teams investiert, sei es durch den Laine-Trade oder excessives UFA-Signing - nun stechen wir in die Tiefe."

Das Team der Zukunft formiert sich immer konkreter - dies macht einige Assets im Depth-Chart der Capitals für weitere Trades verfügbar.

Im Tor setzt man ganz klar auf das Duo Hart und Gravel. Bis die beiden aber in der Lage sind, den Starter und den Backup-Posten zu übernehmen, soll Binnington noch aushelfen. Binnington wäre nur dann ein Trade-Thema, wenn im Gegenzug ein Stürmer mit im Packet ist, der der Alters-Struktur der Caps entspicht (max. 24) und auf dem LW einsetzbar ist.

In der Verteidigung derzeit gesetzt sind Dahlin, Jones, Dobson, Jokihariu und Girard - der Rest steht für Verhandlungen grundsätzlich zur Verfügung.

Was den Sturm betrifft, da konzentriert man sich insbesondere auf die ersten beiden Formationen. Unantastbar sind DeBrincat, Keller und Boeser. Comtois, Suzuki und Wahlstrom sind die ganz grossen Hoffnungen für die weiteren Positionen und derzeit darum kein Trade-Thema. Der Rest ist grundsätzlich auch verfügbar.

GM's, die ihr Team also in der Breite abstützen möchten und bereit ein gutes junges Asset oder einen guten Pick in diesem Jahr abzugeben, könnten bei den Capitals fündig werden. Gerne können Pakete geschnürt und diskutiert werden.

In der Trade-Box sind unter anderem:
Delia, Gillies, Ingram, Matheson, Capobianco, Timmins, Mahura, Whitecloud, Perunovic, Vilardi, Necas, Brown, Katchouk, McLeod, Noel, Kuffner, Hallander, Erne, Milano, Howden, Thompson, Jones und einige mehr. Dazu der 1st TOR 2020 und sämtliche Picks dieses Jahres ausser meinem eigenen 1st.

Nur keine Zurückhaltung... Ein zwei Assets sind auf Grund des Blockbuster-Deals nicht mehr verfügbar und es bleibt auch abzuwarten, wo sich der Gegenwert des Deals im Depth-Chart einfügen wird. Dazu mehr aber später...