• German Fantasy Hockey League
  •  

Islanders machen schnelles Spiel

2019-04-19

Ohne Sean Monahan, nach Spiel 1 ohne Patrik Nemeth, der immerhin der Nummer 1 Penalty Killer ist, das es am Ende ein 4:0 in der Serie gegen den Rivalen vom Broadway wird und man am Osterwochenende bereits in Runde 2 steht, das konnte man so nicht erwarten. Man ging eigentlich von einer engen Serie aus, mit vielen Strafminuten aufgrund der Rivalität. Doch mit gerade einmal 23 Strafminuten im Schnitt pro Spiel war die Serie nicht die körperliche Schlacht die man erwarten konnte. 

So wurde die Serie also auf dem Eis entschieden und nicht in der Strafbank und hier waren die Isles dann einfach klarer überlegen als erwartet. In Spiel 1 setzte man mit einem 3:0 Auftaktsieg gleich ein Zeichen. Vorallem Roberto Luongo, in seinem wohl letzten richtig großen Jahr einer Wahnsinnskarriere, war einfach dominant. Spiel 2 war dann das engste der Serie, hier hatten die Rangers die Isles einmal am Wickel, speziell im letzten Drittel von diesem Spiel, als die Isles Glück hatten das man sich bei 2:16 Schüssen in die OT retten konnte. Dort war es dann der Star der Isles, zumindest in dieser Serie, Mark Stone, der mit dem 4:3 die Isles 2:0 in Führung brachte. 

Als die Serie nach Manhattan wechselte waren die Isles dann wieder on fire. Spiel 3 ging gleich mit 6:1 nach Long Island, wobei es einen sensationellen Vierfach-Schlag binnen 1:36 Minuten im letzten Drittel brauchte, als die Isles ein Spiel das bis dahin mit 1:1 auf der Kippe stand zwischen der Spielzeit 51:08 und 52:44 durch Tore von Beauvillier, Zucker und 2x Stone in ein 5:1 verwandeln konnten. Spiel 4 war dann am Ende eine klare Sache, auch wenn man wieder erst im Schlussdrittel alles klar machen konnte und aus einem 0:1 noch ein 3:1 machte. 

Mit 4:0 feiern die Islanders also den ersten Sieg in einer Playoff-Serie in der GFHL seit der Saison 14/15. Damals gewann man 4:2 gegen die Penguins, nur um eine Runde später von den Bruins mit 4:0 vom Eis gefegt zu werden.

Das soll dieses Mal nicht passieren, zumal man zu der erfolgreichen Truppe nun auch Sean Monahan zurückbekommen wird. Dieser wird nach 5 Wochen Verletzungspause in Runde 2 sein Comeback geben und wird die Paradereihe der Regular Season mit Mark Stone und Viktor Arvidsson wieder vereinen. 

Der Gegner in Runde 2 steht noch nicht fest, man kann Ostern also sich zurücklehnen und der Dinge harren die da kommen.