• German Fantasy Hockey League
  • 47 335
    Detroit Red Wings6
    Columbus Blue Jackets2
    0 Likes
  • 47 336
    New York Islanders4
    St.Louis Blues2
    0 Likes
  • 47 337
    Montreal Canadiens4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 47 338
    Florida Panthers4
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 47 339
    Philadelphia Flyers1
    New Jersey Devils3
    0 Likes
  • 47 340
    Pittsburgh Penguins2
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 47 341
    Washington Capitals5
    Tampa Bay Lightning4
    0 Likes
  • 47 342
    San Jose Sharks3
    Ottawa Senators2
    0 Likes
  • 47 343
    Nashville Predators6
    Colorado Avalanche7
    0 Likes
  • 47 344
    Utah Mammoth4
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 47 345
    Calgary Flames3
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 47 346
    Anaheim Ducks3
    Vegas Golden Knights1
    0 Likes
  • 48 347
    Buffalo Sabres
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 47 339
    Admirals0
    Comets1
    0 Likes
  • 47 340
    Lynx5
    Bears3
    0 Likes
  • 47 341
    Admirals4
    Pack1
    0 Likes
  • 47 342
    Thunderbirds2
    Wolves1
    0 Likes
  • 47 343
    Moose3
    Bruins4
    0 Likes
  • 47 344
    Whalers3
    Chiefs2
    0 Likes
  • 47 345
    Rocket5
    Checkers4
    0 Likes
  • 47 346
    Lumberjacks1
    Moose6
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders
    Bulldogs
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage
    Barons
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners
    Coyotes
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins
    Stars
    0 Likes
  • 48 352
    Cats
    Stingrays
    0 Likes

Nick Cousins wird Coyote

2018-12-14

Angekündigt war es vom GM, umgesetzt wurde es recht schnell: es gab einen weiteren Trade bei den Wüstenhunden. Von einer "Win-Win-Situation" spricht GM Chris, der Stürmer Nick Cousins nach Arizona bringt und Jamie McGinn nach Columbus. Doch gibt es bei diesem Trade wirklich nur Gewinner?

Eine Entlastung für die Payroll ist der Trade Cousins gegen McGinn auf jeden Fall. Die Coyotes sparen fast drei Millionen an Capspace ein, Columbus rutscht durch den Trade wieder über die Mindestgrenze. Auf den ersten Blick ergibt das Sinn für beide Teams. Doch wie sieht es sportlich aus?Nick Cousins

Jamie McGinn hat sich bei den Coyotes in dieser Saison wieder ins Team gespielt und machte in 28 Spielen acht Tore und acht Assists, also immerhin 16 Punkte. Im internen Ranking bei den Coyotes stand er damit auf Platz fünf, gerade bei einer hinkenden Offensive ergibt es wohl eher wenig Sinn, wenn man einen solchen Stürmer abgibt. Cousins seinterseits hat in 30 Spielen für die BlueJackets in dieser Saison bislang drei Punkte erzielen können - ein Tor und zwei Assists. Keine Topwerte, daher drängt sich die Frage auf, in wie weit dieser Trade für Arizona Sinn ergibt.

"Geld ist nicht alles" so GM Chris. "Wir glauben, dass wir auch in der Offensive etwas umstellen mussten. Wir haben mit Ryan Hartman, Sam Bennett und Adrian Kempe Spieler in den hinteren Reihen, die ohne Probleme die Rolle uasfüllen können und so vielleicht auch den nächsten Schritt machen können. Nick wird uns in allen Bereichen helfen können, mit ihm haben wir eine weitere wichtige und gute Alternative im Kader. Sicherlich ist es nicht leicht, einen Spieler wie Jamie McGinn abzugeben, gerade auch wei ler sich derart in die GFHL zurückgekämpft hat. Wir wünschen Jamie auf jeden fall für die Zukunft alles Gute, er hat sich hier immer vorbildlich verhalten und immer alles gegeben. Columbus kann sich über einen tollen Spieler freuen, sowohl hockeytechnisch als auch menschlich. Wir hoffen, dass Nick Cousins hier eine gute Rolle spielen wird und uns unserem Ziel, den Playoffs, weiterhelfen kann."

Der 25-jährige Cousins ilef bislang in 43 GFHL-Spielen auf und kommt dabei auf zwei Tore und sieben Assists. Bei den Coyotes wird er mit der Nummer 25 auflaufen, seine ersten Eiszieten in Rot dürften schon bald Realität werden.