• German Fantasy Hockey League
  • Day 9Game 33
    Los Angeles Kings2
    San Jose Sharks1
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 34
    Seattle Kraken4
    Calgary Flames2
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 35
    Chicago Blackhawks4
    Vancouver Canucks3
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 36
    Winnipeg Jets5
    Dallas Stars3
    Boxscore 0 Likes
  • Day 10Game 37
    Boston Bruins
    Ottawa Senators
    Preview 0 Likes
  • Day 10Game 38
    Detroit Red Wings
    Montreal Canadiens
    Preview 0 Likes
  • Day 10Game 39
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    Preview 0 Likes
  • Day 10Game 40
    Philadelphia Flyers
    Washington Capitals
    Preview 0 Likes
  • Day 9Game 33
    Chiefs0
    Checkers0
    Preview 0 Likes
  • Day 9Game 34
    Bulldogs2
    Bears4
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 35
    Bruins1
    Coyotes2
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 36
    Fire2
    Pack3
    Boxscore 0 Likes
  • Day 10Game 37
    Moose
    Comets
    Preview 0 Likes
  • Day 10Game 38
    Whalers
    Thunderbirds
    Preview 0 Likes
  • Day 10Game 39
    Lumberjacks
    Lakers
    Preview 0 Likes
  • Day 10Game 40
    Griffins
    Stars
    Preview 0 Likes
  • Day 9Game 64
    Gulls1
    Knights4
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 65
    Stingrays1
    Checkers3
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 66
    Bulldogs6
    Everblades4
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 67
    Admirals4
    Lumberjacks3
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 68
    Wolves5
    Chiefs4
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 69
    Pack1
    Moose3
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 70
    Fire1
    Islanders4
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 71
    Cats4
    Stars3
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 72
    Moose4
    Griffins1
    Boxscore 0 Likes
  • Day 9Game 73
    Roadrunners1
    Bears2
    Boxscore 0 Likes
  • Day 10Game 74
    Knights
    Admirals
    Boxscore 0 Likes
  • Day 10Game 75
    Comets
    Barons
    Boxscore 0 Likes
  • Day 10Game 76
    Lynx
    Cats
    Boxscore 0 Likes
  • Day 10Game 77
    Whalers
    Knights
    Boxscore 0 Likes
  • Day 10Game 78
    Moose
    Pack
    Boxscore 0 Likes
  • Day 10Game 79
    Chiefs
    Admirals
    Boxscore 0 Likes
  • Day 10Game 80
    Coyotes
    Bruins
    Boxscore 0 Likes
  • Day 10Game 81
    Lakers
    Rampage
    Boxscore 0 Likes
  • Day 10Game 82
    Thunderbirds
    Wolves
    Boxscore 0 Likes
  • Day 10Game 83
    Voyageurs
    Fire
    Boxscore 0 Likes

gelungener Saisonstart für die Red Wings

2018-10-09

(DET) Nach einer eher durchwachsenen Saisonvorbereitung sind die Detroit Red Wings für die Verantwortlichen aus Hockeytown eher überraschend gut in die Saison gestartet. Mit drei Siegen aus drei Spielen steht man erstmal relativ weit oben in der Atlatnik Division. Vor der Saison ist GM Rohac eher von einer Saison des kleinen Umbruchs ausgegangen, weil doch relativ viele Veränderungen im Kader der Wings erfolgt sind. In der Abwehr ist Rookie Steve Santini duch überzeugende Leistungen in der AHL aufgerückt, nachdem im Kader der Wings zwei Plätze frei geworden sind. Zudem wurde Frederik Claesson aus Toronto geholt. Beide sollen die dritte Abwehrreihe der Wings bilden. Auch im Angriff gab es einige Veränderungen. So ist der Hoffnungsträger Nico Hischier nunmehr in seinem ersten GFHL-Jahr dabei. Auch er muss sich erstmal einfinden. Auch der Youngster aus Tschechien Dominic Simon darf sein erstes Jahr in der GFHL bestreiten. Diese beiden Veränderungen haben auch die Reihenzusammenstellung in der Pre-Season etwas durcheinander geworfen. Insgesamt hatte man zu viele Spieler, die sich auf der Centerposition eher zu Hause fühlen als auf den Flügeln. Weiter hatte Matt Murray zusammen mit seinem Kollege Steve Mason in der Off-Season wohl etwas zu lange und intensiv gefeiert, so dass beide bis jetzt ihre Normalform nicht erreicht haben. Man wurde also auch hier aktiv und hat den Vertrag mit Mason nicht verlängert.Zudem hat man aus Calgary den Schweden Robin Lehner verpflichtet. Matt Murray wird die Saison bis auf weiteres als Back Up verbringen.

Die Veränderungen in allen drei Mannschaftsteilen haben dazu geführt, dass man keine gute Vorbereitung gespielt hat. Man musste damit rechnen, auch in der Saison Schwierigkeiten zu haben. GM Rohac wurde nochmal aktiv. Es gelang ihm aus Florida Alex Killorn, einen klassischen Flügelstürmer, nach Detroit zu holen, um das Übeangebot an eigentlichen Centern auszugleichen. Im Gegenzug musste man jedoch einen für die WIngs sehr hohen Preis zahlen. Einer der verdientesten Spieler der Red Wings, Martin Hanzal, der von GM Rohac einst nach Detroit geholt wurde und der die größten Erfolge zusammen mit GM Rohac gefeiert hat, verlies zusammen mit einem 2nd Round Pick 2020 Detroit in RIchtung Florida. 

"Diese Entscheidung ist mir menschlich sehr schwer gefallen. Martin war einer meiner Lieblingsspieler und ich habe sein Talent früh erkannt und ihn in seinen jungen Jahren nach Detroit geholt. Wir haben hier große Erfolge zusammen gefeiert und auch menschlich war er stets ein großes Vorbild für alle Spieler in der gesamten Organisation. Er hat nie gemeckert oder sich beschwert. Er ist immer mit einem guten Beispiel vorangegangen und konnte so die Mannschaft in schweren Phase immer mitreisen. Leider ist das Geschäft so wie es ist und Martin hatte nur noch zwei Jahre  Vertrag bei uns. Zudem haben wir dringend einen Winger gebraucht, denn mit Nathan MacKinnon, Ryan Getzlaf, Nico Hischier und Radek Faksa hatten wir neben Martin Hanzal viel zu viele Spieler, die zwar auch teilweise auf den Flügeln spielen konnten,  jedoch ihre wahren Stärken auf der Centerposition haben. Dieser Trade war aus sich der Franchise unumgänglich, so gerne ich Martin hier behalten hätte. Ich habe mit ihm ein langes Gespräch geführt. Er hat vollstes Verständins für unsere Entscheidung. Auch hier zeigt sich wieder die Charakterstärke von Martin, auf die sich alle in Florida freuen können. Ein großer Spieler, den ich persönlich wirklich sehr vermissen werden.", so das Statement von GM Rohac nach der gewonnen Wiederauflage des Stanley Cup Finales der letzten Sasion gegen die Ducks aus Anaheim.

Drei Spiele, drei Siege, dies sind die nackten Zahlen der Wings, die jedoch bei insgesamtz noch zu absolvierenden 79 Spielen nicht wirklich etwas aussagen dürften. Weiterhin ist GM Rohac der Ansicht, dass ein kleiner Umbruch innerhalb der MAnnschaft stattfindet und somit keine konkreten Saisonziele ausgegeben werden. Das heißt nicht, dass man nicht alles versuchen wird das best mögliche Ergebnis zu erzielen.