• German Fantasy Hockey League
  • 47 335
    Detroit Red Wings6
    Columbus Blue Jackets2
    0 Likes
  • 47 336
    New York Islanders4
    St.Louis Blues2
    0 Likes
  • 47 337
    Montreal Canadiens4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 47 338
    Florida Panthers4
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 47 339
    Philadelphia Flyers1
    New Jersey Devils3
    0 Likes
  • 47 340
    Pittsburgh Penguins2
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 47 341
    Washington Capitals5
    Tampa Bay Lightning4
    0 Likes
  • 47 342
    San Jose Sharks3
    Ottawa Senators2
    0 Likes
  • 47 343
    Nashville Predators6
    Colorado Avalanche7
    0 Likes
  • 47 344
    Utah Mammoth4
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 47 345
    Calgary Flames3
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 47 346
    Anaheim Ducks3
    Vegas Golden Knights1
    0 Likes
  • 48 347
    Buffalo Sabres
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 47 339
    Admirals0
    Comets1
    0 Likes
  • 47 340
    Lynx5
    Bears3
    0 Likes
  • 47 341
    Admirals4
    Pack1
    0 Likes
  • 47 342
    Thunderbirds2
    Wolves1
    0 Likes
  • 47 343
    Moose3
    Bruins4
    0 Likes
  • 47 344
    Whalers3
    Chiefs2
    0 Likes
  • 47 345
    Rocket5
    Checkers4
    0 Likes
  • 47 346
    Lumberjacks1
    Moose6
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders
    Bulldogs
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage
    Barons
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners
    Coyotes
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins
    Stars
    0 Likes
  • 48 352
    Cats
    Stingrays
    0 Likes

Alles Gute, David Schlemko

2018-10-03

Er war lange fester Besandteil der Coyotes, jetzt wechselt er nach Columbus: David Schlemko hat kurz vor Saisonbeginn die Coyotes verlassen. Was für die Mehrheit der GFHL ein Minor-Deal ist trifft nicht auf den GM zu. "David ist ein Teil unserer Clubgeschichte, ihn abzugeben wirkt leicht, ist es für uns allerdings nicht."

Er war immer irgendwie da und er war immer zuverlässig: David Schlemko. Nach vielen Jahren zwischen Farmteam und GFHL. 478 Mal David Schlemkostreifte der Verteidiger in der GFHL das Trikot der Coyotes in der regulären Saison und den Playoffs über, 12 Tore und 65 Assists gelangen ihm dabei. Schlemko war immer da, wenn er gebraucht wurde und erlebte in der Saison 2012/13 eine Highlight-Saison. Sechs Tore und 31 Vorlagen verbuchte der Mann, der in Arizona quasi zum Inventar gehörte. Doch jetzt ist leider Schluß, die Yotes gaben Schlemko für ein Draftrecht der 6. Runde nach Columbus ab.

Im Trainingscamp wurde klar, dass Schlemko es in dieser Saison schwer haben würde auf die passende Eiszeit zu kommen. Zudem wurde mit Braydon Coburn noch ein weiterer Verteidiger verpflichtet, der Vertrag mit dem Vereidiger tat sein übriges. "Wir wissen, was wir an David hatten. David ist ein Teil unserer Clubgeschichte, ihn abzugeben wirkt leicht, ist es für uns allerdings nicht. Natürlich wünschen wir uns von Herzen, dass sich in Columbus alles so entwickeln wird wie auch er es verdient hat. Wir haben schon jetzt vereinbart, in zwei Jahren uns noch einmal zusammen zu setzen und über einen möglichen abschließenden Vertrag in Arizona zu reden. Einen derart verdienten Spieler jagen wir bestimmt nicht einfach vom Hof, die Trennung fällt uns sehr schwer. Wir, ich, alle bei den Arizona Coyotes hoffen, dass er verletzungsfrei bleibt und auch in Columbus eine solche Rolle einnehmen kann wie hier. David wird die Coyotes nicht vergessen und wir werden schauen, ob sich eine Rückkehr in zwei Jahren realisieren lässt" so GM Chris zu dem Deal. Für manche in der GFHL wirkte Schlemko wohl wie "Füllmaterial" oder "ein Spieler ohne jeden Wert, beziehungsweise einem Wert von 0". "So werden wir bei den Coyotes niemals über einen Spieler reden, egal ob es ein verdienter Spieler ist wie David Schlemko oder einer der nur für drei Spiele seine Schlittschuhe für uns geschnürt hat" so der GM weiter. Warum der Spieler trotzdem gehen muss beantwortete der GM ebenfalls: "David wäre aufgrund der Leistungsdichte in unserer Abwehr Verteidiger sieben oder acht gewesen. Die Möglichkeit, ihn nach Sarasota zu schicken, ergab sich aufgrund der Regelungen der GFHL nicht. David wollte regelmäßig spielen und hätte dies auch mit vollem Einsatz in Sarasota getan. Dies konnten wir leider nicht ermöglichen, darum ist dieser Wechsel wohl am sinnvollsten." Finanzielle Gründe für den Abgang will der GM dagegen nicht gelten lassen. "Wir sind komplett im finanziellen Rahmen. Klar haben wir nun ein wenig mehr Spielraum, die Finanzen sind bei uns allerdings nicht das große Thema. Bei uns geht es um den Sport und die Spieler. Ohne die Spieler, ohne den Respekt vor ihnen und ihren Leistungen geht es einfach nicht."