• German Fantasy Hockey League
  • 47 335
    Detroit Red Wings6
    Columbus Blue Jackets2
    0 Likes
  • 47 336
    New York Islanders4
    St.Louis Blues2
    0 Likes
  • 47 337
    Montreal Canadiens4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 47 338
    Florida Panthers4
    Edmonton Oilers2
    0 Likes
  • 47 339
    Philadelphia Flyers1
    New Jersey Devils3
    0 Likes
  • 47 340
    Pittsburgh Penguins2
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 47 341
    Washington Capitals5
    Tampa Bay Lightning4
    0 Likes
  • 47 342
    San Jose Sharks3
    Ottawa Senators2
    0 Likes
  • 47 343
    Nashville Predators6
    Colorado Avalanche7
    0 Likes
  • 47 344
    Utah Mammoth4
    New York Rangers2
    0 Likes
  • 47 345
    Calgary Flames3
    Dallas Stars4
    0 Likes
  • 47 346
    Anaheim Ducks3
    Vegas Golden Knights1
    0 Likes
  • 48 347
    Buffalo Sabres
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 48 348
    Winnipeg Jets
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 48 349
    New York Islanders
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 48 350
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 48 351
    San Jose Sharks
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 48 352
    Vancouver Canucks
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 47 339
    Admirals0
    Comets1
    0 Likes
  • 47 340
    Lynx5
    Bears3
    0 Likes
  • 47 341
    Admirals4
    Pack1
    0 Likes
  • 47 342
    Thunderbirds2
    Wolves1
    0 Likes
  • 47 343
    Moose3
    Bruins4
    0 Likes
  • 47 344
    Whalers3
    Chiefs2
    0 Likes
  • 47 345
    Rocket5
    Checkers4
    0 Likes
  • 47 346
    Lumberjacks1
    Moose6
    0 Likes
  • 48 347
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 48 348
    Islanders
    Bulldogs
    0 Likes
  • 48 349
    Rampage
    Barons
    0 Likes
  • 48 350
    Roadrunners
    Coyotes
    0 Likes
  • 48 351
    Bruins
    Stars
    0 Likes
  • 48 352
    Cats
    Stingrays
    0 Likes

Adrian Kempe: der nächste Jungspund

2018-10-03

Es hat schon eine Tradition in der Wüste: in jeder Saison präsentieren die Coyotes einen Jungspieler in ihrem Lineup, der zuvor in Sarasota Erfahrungen gesammelt hat. In dieser Saison kommt der junge Spieler aus Schweden: Adrian Kempe wird im Angriff der Coyoten wirbeln und tritt damit die Nachfolge von Christian Dvorak an.

Dvorak hat sich in der letzten Saison aus dem Farmteam nach oben gespielt und direkt festgebissen. 25 Tore und 3Adrian Kempe0 Assists sind starke Zahlen für eine erste GFHL-Saison. In allen 82 Saisonspielen lief er für Arizona auf, in zwölf Playoffspielen gelangen ihm vier Tore und ein Assist. Ob diese Zahlen auch für Kempe realistisch sind? "In der GFHL weiß man nie" so GM Chris. Dieser freut sich jedenfalls auf einen "starken Spieler der alles mitbringt und deutlich zeigt: hier bei den Coyotes arbeiten wir erfolgreich mit jungen Spielern und geben ihnen die Zeit sich richtig zu entwickeln". Ein anderes Beispiel dafür aus der vergangenen Saison ist Ryan Hartman, welcher ebenfalls im Lineup 18-19 steht und in 82 Spielen 25 Tore und 21 Assists erreichen konnte. Dazu kamen noch je drei Tore und Assists in zwölf Playoffspielen.

In der vergangenen Saison spielte der 22-jährige Schwede Kempe noch zusammen mit seinem Bruder Mario in Sarasota, sammelte dort in 32 Spielen immerhin 13 Punkte (6 G, 7 A). Nun also der Sprung nach oben. Glaubt man den Einsätzen in der Pre-Season wird Kempe entweder in Reihe zwei oder vier auflaufen. Gedraftet wurde Kempe 2014 an Position 33 von den Coyotes. Man führt damit in der Wüste auch hier den Weg fort, dass man selbst gedraftete Spieler ins Team bringt. Ebenfalls 2014 von den Coyotes gedraftet wurden Sam Bennett und Christian Dvorak die beide fester Bestandteil des Lineups sind. Mit Kempe kommt also der dritte Spieler aus dem Draft 2014 dazu, eine Quote die sich sehen lassen kann. Aus dem Draft 2013 sind Max Domi und Ryan Hartman dabei - das Scouting in der Wüste scheint zu funktionieren. Bleibt nur zu hoffen, dass auch Kempe in der GFHL funktionieren wird. Einer langen Karriere im Dress der Yotes steht jedenfalls nichts im Wege.